Sonstiges
McLaren Grand Opening in Nürnberg

Motorsport-Ikone Bruno Senna bei Feser Sportwagen
Ein Hauch von Formel 1 lag über Nürnberg: Mit einem großen Event feierte die Feser Sportwagen GmbH die offizielle Eröffnung des neuen McLaren Stores in der fränkischen Metropole. Mit dabei: Kein Geringerer als Bruno Senna, Ex-Formel-1-Fahrer und Neffe der brasilianischen Rennlegende Ayrton Senna.

So lassen sich die Fahrer von einem McLaren gerne auf der Autobahn sehen – von hinten!
Senna zeigte sich volksnah, nahm sich viel Zeit für Autogramme, Selfies und Gespräche – ein echter Publikumsliebling. Die geladenen Gäste durften nicht nur einen Motorsport-Star hautnah erleben, sondern auch die faszinierende Welt von McLaren entdecken.

Rennfahrer Bruno Senna mit Managing Director McLaren Nürnberg Peter Joachim (rechts)
Die präsentierten Supersportwagen – echte Meisterwerke in Design, Leistung und Technik – sind nun in Nürnberg, Nopitschstraße 3 dauerhaft zu bestaunen. Die Feser Sportwagen GmbH hat mit der Eröffnung ein klares Statement gesetzt: Nürnberg ist nun ein fester Bestandteil der exklusiven McLaren-Welt.

Rennfahrer Bruno Senna mit dem Hinweis auf die Feser-Graf Trackdays vom 15.-17.09.2025 auf dem Salzburgring
Mit viel Leidenschaft und Präzision wurde hier ein Ort geschaffen, der Autofans begeistert und Motorsportträume wahr werden lässt.
Text/Fotos: nürnberg life
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3