Basket-& Handball

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Karlsruhe LIONS 87:69

Published

on

Perfektes Wochenende: Nürnberg Falcons bezwingen auch Karlsruhe

Zwei Spiele, zwei Siege. So lautet die Bilanz der Nürnberg Falcons nach dem Doppelspieltag.

Karlsruhes #8 Pavle Pisic (li.) und Nürnbergs #30 Vincent Friederici

Nicht ganz 48 Stunden nach dem Derby-Sieg in Crailsheim holten die Mittelfranken auch gegen die PS Karlsruhe LIONS zwei Punkte. Die Mannschaft von Ralph Junge gewann eine spektakuläre Partie vor 1543 Fans mit 87:69 (47:41) und macht so in der Tabelle weiter Boden gut.

Es war eine denkwürdige S-RED NIGHT der Sparkasse Nürnberg

Zum Abschluss der Weltsparwoche leuchtete die Kia Metropol Arena in Rot, die Falcons liefen in edlen Sondertrikots auf und 100 Ehrengäste der Sparkasse Nürnberg – darunter zahlreiche Mitarbeiter*innen und die zwei Vorstände Matthias Wittmann und Dr. Jonathan Daniel – sorgten auf den Rängen für ordentlich Stimmung.

Nürnbergs #44 Lars Lagerpusch (re.) beim Korbleger gegen Karlsruhes #8 Pavle Pisic

Nach der Ballübergabe durch Thomas Feneberg, langjähriger Mitarbeiter der Sparkasse, Geburtstagskind und Vater von Falcons-Profi Christian Feneberg, ging es auf dem Parkett intensiv zur Sache. Karlsruhe legte vor und entschied das 1. Viertel mit 29:22 für sich.

Die Falcons fanden erst im 2. Viertel zu ihrem Spiel. Angeführt von Trevor Baskin und Vincent Friederici glich Nürnberg aus und erspielte sich bis zur Pause eine 8 Punkte-Führung (47:41).

Nürnbergs #22 Carter Whitt (li.) und Karlsruhes #6 Gabriel Kuku

Nach dem Seitenwechsel hielt das Team von Ralph Junge das Tempo hoch. Die Defense stand gut und in der Offensive wurde immer wieder der besser postierte Mitspieler gefunden.

Die ersatzgeschwächten Lions kamen nur noch wenig zur Entfaltung und lagen nach 30 Spielminuten mit 67:56 zurück.

Karlsruhes #25 David Opowu Ejah (li.) und Nürnbergs #10 Evan Taylor

Im Schlussabschnitt suchte Nürnberg schnell die Vorentscheidung und wurde spätestens nach Brandton Chatfields Korb zum 73:59 fündig.

David Cohn hatte zwar etwas dagegen, doch nach seinen zwei Dreiern zum 74:65-Anschluss kam von Demond Greens Team nicht mehr viel.

Karlsruhes #25 David Opowu Ejah (li.) und Nürnbergs #33 Brandton Chatfield

Die Falcons spielten die Partie stattdessen souverän zu Ende, gewannen 87:69 und sicherten sich somit den zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen – nebst Tabellenplatz 9 in der ProA-Tabelle.

Trevor Baskin wurde von den Fans der #NUEbasketball MVP Fan-Award zugesprochen und im Anschluss an den vierten Saisonsieg von einer jungen Mitarbeiterin der Sparkasse Nürnberg überreicht. Glückwunsch!

Nürnbergs Spieler #22 Trevor Baskin (2.v.li.) wurde mit dem Sparkassen Fan Award ausgezeichnet. Links Hallensprecherin Sophie und Rechts Maskottchen Falco. Mit auf dem Bild eine Sparkassen Mitarbeiterin aufgrund der Red Night der Sparkasse Nürnberg.

Falcons Head Coach Ralph Junge fand folgende Worte:

„Ein wichtiger Sieg für uns, insbesondere nach dem Spiel am Freitag an das wir unbedingt anknüpfen wollten. Wir haben defensiv zu Beginn der Partie Probleme gehabt, danach aber vieles besser gemacht und vor allem in der zweiten Halbzeit sehr konzentriert und effizient gespielt. So gehen wir mit vier Punkten aus diesem Wochenende. Prädikat ‚perfekt‘.“

Karlsruhes #12 Kilian Binapfl (re.) und Nürnbergs #22 Trevor Baskin

Dazu trug auch der 75:55-Heimsieg des Nürnberger Rollstuhlbasketball-Teams bei, das nur wenige Stunden zuvor an selber Stelle die ING Skywheelers aus Frankfurt bezwang.

Karslruhes #8 Pavle Pisic (re.) und Nürnbergs #16 Julius Wolf

Am 23. November kommt Bayreuth zum Derby in die Kia Metropol Arena. Tickets gibt es im Online-Vorverkauf.

Text: nbc (ISPFD)
Titelfoto: #10 Evan Taylor (N, li.) und Karlsruhes #12 Kilian Binapfl
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Interessante Beiträge

Die mobile Version verlassen