Eishockey
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 0:4

Konzentration verloren, oder Kräfte für die Play-Offs gespart?
Mit dem sicheren Heimrecht in der 1. Playoff-Runde in der Tasche ging es im letzten Hauptrundenspiel gegen die Löwen Frankfurt nicht mehr um viel. Für die Löwen dafür umso mehr, sie mussten unbedingt gewinnen, um eine Chance auf den 10. Platz zu haben.

86-Cameron Brace gegen 10-Evan Barratt (NIT)
Die Anfangsphase gehörte den Ice Tigers, Will Graber (2.) und Mark Rassell nach feinem Zuspiel von Rückkehrer Sam Dove-McFalls (2.) scheiterten mit den ersten beiden Schüssen an Thomas Greiss.
Als Roman Kechter in der 6. Minute auf der Strafbank saß, schlugen die Löwen in Überzahl zu. Julian Napravnik bekam einen Querpass von Carter Rowney von der rechten Seite perfekt serviert und ließ Niklas Treutle aus dem hohen Slot keine Chance – 0:1 für Frankfurt.

64-Markus Schweiger gegen 73-Roman Kechter (NIT)
Sam Dove-McFalls verpasste kurz darauf freistehend vor dem Tor den Ausgleich (8.), dann schlug Frankfurt mit einem schnellen Angriff erneut zu. Dominik Bokk war es, der nach einem Zuspiel von Nathan Burns mit einem platzierten Handgelenkschuss von der rechten Seite erfolgreich war und auf 0:2 stellte (9.).
In der 12. Minute hatte Will Graber im Nachsetzen die Riesenchance zum Anschlusstreffer für die Ice Tigers, die Löwen kratzten den Puck aber im letzten Moment von der Linie. In der Offensive blieben die Gäste zielstrebiger und erhöhten in der 15. Minute gar auf 0:3.

47-Owen Headrick (NIT) gegen 86-Cameron Brace
Daniel Wirt schlenzte von der blauen Linie und Carter Rowney fälschte mit dem Rücken zum Tor stehend unhaltbar für Treutle ab. Auch im zweiten Drittel blieben die Löwen die spielbestimmende Mannschaft, in der 24. Minute waren sie dem vierten Treffer nahe, die Nürnberger Verteidigung rettete aber knapp vor der Torlinie.
In der 28. Minute war das 0:4 aus Sicht der Ice Tigers aber doch fällig: Dominik Bokk legte ab an die blaue Linie, Kevin Maginot zog direkt ab und Carter Rowney fälschte erneut unhaltbar für Treutle ins lange Eck ab.

29-Eugen Alanov (NIT) vor 52-Maksim Matushkin
In Überzahl hatten die Ice Tigers dann mehrfach die Chance, einen Weg zurück in die Partie zu finden, aber Evan Barratt (30.) und Hayden Shaw (31.) brachten den Puck nicht am schon während des ersten Drittels eingewechselten Cody Brenner vorbei.
In der nächsten Überzahlsituation wurde es noch enger, als Brenner im letzten Moment die Spitze seiner Fanghand an einen Schuss von Jeremy McKenna aus dem hohen Slot brachte (32.).

78-Dominik Bokk gegen 82-Hayden Shaw (NIT)
Weil Treutle in der 37. Minute einen Unterzahlkonter von Markus Schweiger entschärfte, blieb es nach 40 Minuten beim 0:4 aus Sicht der Ice Tigers. Zu Beginn des letzten Drittels brachte Samuel Dove-McFalls den Puck von der rechten Seite vors Tor, Mark Rassell fälschte ab und verpasste nur knapp (43.).

91-Jeremy McKenna (NIT) gegen 64-Markus Schweiger
Eugen Alanov lenkte kurz darauf eine Hereingabe von Hayden Shaw von der blauen Linie gefährlich aufs Tor, Brenner reagierte stark (44.). Die Ice Tigers hatten mittlerweile mehr vom Spiel, Frankfurt konzentrierte sich auf die Defensive und ließ nicht mehr viel zu.

Goalie 31-Niklas Treutle (NIT) sichert den Puck vor 64-Markus Schweiger
In der 52. Minute war es wieder Sam Dove-McFalls mit einer guten Aktion für die Ice Tigers, von der linken Seite schoss er aber übers Tor.

Nürnbergs Mannschaft bedankt sich nach dem letzten Hauptrundenspiel bei seinen Fans
Wenige Sekunden vor der Schlusssirene hatte Will Graber noch einmal eine gute Gelegenheit, der Puck rutschte aber knapp am Tor vorbei.
Text: NIT (ISPFD)
Titelfoto: Vor dem Spiel wurde Marcus Weber (NIT) im Beisein seiner Familie von Wolfgang Gastner und seinem Gesellschafterkollegen für 592 Spiele für die Ice Tigers geehrt und hat damit Patrick Reimer überholt und ist nun alleiniger Rekordspieler der NIT
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hamburger SV 3:2
-
Allgemeine Neuigkeiten2 Wochen ago
2. Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – FCB München II 3:1
-
Fußball1 Woche ago
Stadt Nürnberg ehrt die Clubfrauen für den Aufstieg
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – SC Magdeburg 23:34
-
Sonstiges1 Woche ago
Nürnberg: Einweihung des Kindergartens in der Erasmusstraße
-
Sonstiges1 Woche ago
„KlimaWaldKids“-Programm im Tiergarten mit erfolgreicher Zwischenbilanz
-
Fußball1 Woche ago
Legenden am Ball – Benefizspiel in Stein begeistert Fans