Fußball
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig 3:0
Kleeblatt verschafft sich Platz zu den Abstiegsplätzen
Vor der Pause hatte Noel Futkeu zum 1:0 getroffen, zum Ende des Spiels schossen Julian Green und Jomaine Consbruch zwei weitere Treffer zum verdienten Erfolg, der den Ronhofern mit 29 Punkten nun Rang elf und einen Abstand von acht Zählern zum Relegationsrang beschert.
2-Simon Asta (FÜ) bejubelt 37-Julian Green (FÜ) nach dessem Tor zur 2:0-Führung
Das Kleeblatt spielte aus einer kontrollierten Defensive nach vorne und wirkte von Beginn an besser im Spiel als die Gäste. In der achten Minute prasselte eine ganze Reihe von Schüssen auf die Abwehr der Eintracht ein, doch immer wieder brachte ein Abwehrspieler den Fuß an den Ball. Zwei Minuten darauf spielte sich die Spielvereinigung schnell über die rechte Seite nach vorne.
Marco Meyerhöfer sah Felix Klaus durchstarten, der seinen Gegenspieler stehen ließ und flach auf Noel Futkeu spielte, der den Ball ins linke untere Eck zum 1:0 platzierte (10.).
27-Gian-Luca Itter (FÜ) gegen 9-Rayan Philippe
Die Fürther standen sehr dicht, Braunschweig musste viel quer spielen, kam aber nicht durch. Julian Greens Schlenzer aus 16 Metern ging knapp vorbei (21.), Futkeus Versuch aus 16 Metern hielt Ron Torben Hoffmann (33.), wiederum Green traf in der 42. Minute nur den linken Pfosten. Schließlich kam Branimir Hrgota zum Schuss, er wurde aber geblockt (43.). So ging es mit einer verdienten Führung in die Pause, da die Gäste keine einzige echte Torchance hatten, der einzige Versuch von Sanchez in der 29. Minute war von Meyerhöfer abgeblockt worden.
30-Felix Klaus (FÜ) gegen 6-Ermin Bicakcic
Nach dem Wechsel wurden die Gäste aktiver und erzwangen ein ausgeglicheneres Spiel. Ermin Bicakcic köpfte nach einer Ecke links vorbei, der eingewechselte Richmond Tachie kam in der 68. Minute zum Abschluss, seinen flachen Ball hielt Noll sicher. Im Gegenzug war nach einem Weitschuss von Simon Asta Futkeu zur Stelle und schoss ein, er stand aber im Abseits.
30-Felix Klaus (FÜ) gegen 21-Kevin Ehlers
Kurz darauf musste Noll verletzt vom Platz, Lennart Grill kam zu seinem Premiereneinsatz für die Spielvereinigung.
27-Gian-Luca Itter (FÜ) gegen 17-Sebastian Polter
Die Braunschweiger versuchten nun ständig, anzurennen, doch Chancen erspielten sie sich nicht. Erst in der 83. Minute war es so weit: Rayan Philippe kam im Strafraum an den Ball, drehte sich und schoss ein. Aber auch er war zuvor im Abseits gestanden, auch dieser Treffer zählte nicht. Er wurde vom VAR überprüft und Schiedsrichter Wolfgang Haslberger durfte erstmals im Ronhof eine Durchsage ans Publikum machen.
6-Sacha Jordan Bansé (FÜ) gegen 27-Sven Köhler
Die Gäste warfen am Ende alles nach vorne, was dem Kleeblatt Räume gab. In der 88. Minute sah Jomaine Consbruch Green am Strafraum, der noch ein paar Meter lief und die Kugel dann aus halbrechter Position ins obere linke Eck schlenzte. Ein herrlicher Treffer zum 2:0.
14-Jomaine Ellay Consbruch (FÜ) holt gegen 18-Marvin Lee Rittmüller und 22-Fabio Di Michele Sanchez zu seinem Torschuss zur 3:0-Führung aus
Wegen mehrerer Unterbrechungen gab es neun Minuten Nachspielzeit, und tatsächlich schlug das Kleeblatt noch einmal zu. Dennis Srbeny spielte Consbruch frei, der einen Gegner austanzte und vom Fünfereck ins kurze Eck zum 3:0-Endstand einnetzte. Danach war Schluss und der verdiente Sieg in trockenen Tüchern. Ein schöner Nachmittag für alle Weiß-Grünen im Ronhof.
14-Jomaine Ellay Consbruch (FÜ) nach seinem Tor zur 3:0-Führung vor drei niedergeschlagenen Gästespielern
Danach war Schluss und der verdiente Sieg in trockenen Tüchern. Ein schöner Nachmittag für alle Weiß-Grünen im Ronhof, die diesen Heimsieg genossen und gemeinsam feierten.
Text: sgf (ISPFD)
Titelfoto: Vor dem Tor von Braunschweig: 9-Noel Futkeu (FÜ) gegen 6-Ermin Bicakcic und 21-Kevin Ehlers
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank