Connect with us

Eishockey

DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:1

Published

on

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

Dritter Sieg in Folge beendet Siegesserie von München

Die Nürnberg Ice Tigers gewinnen das Derby gegen München mit 2:1 und feiern den dritten Sieg in Folge! Ein starker Start, eine kompakte Defensive und ein überragender Leon Hungerecker sichern die nächsten wichtigen Punkte im Playoff-Rennen.

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

95-Charlie Gerard (NIT) gegen 21-Nicolas Krämmer und 16-Konrad Abeltshauser

Nach dem Sechs-Punkte-Wochenende und zwei wichtigen Siegen in Spielen gegen die direkten Konkurrenten um die Playoff-Plätze ging es für die Nürnberg Ice Tigers am Mittwochabend ins Derby gegen den EHC Red Bull München. Marcus Weber und Cole Maier kehrten ins Team von Mitch O’Keefe zurück, dafür musste Julius Karrer krankheitsbedingt passen.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Nürnberg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging nach 65 Sekunden mit der ersten Torchance in Führung. Evan Barratt leitete den Angriff mit einem Querpass zu Jeremy McKenna ein, zog zum Tor und lenkte McKennas Hereingabe von der rechten Seite zwischen die Schoner von Mathias Niederberger hindurch – 1:0 für die Ice Tigers (2.).

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

91-Jeremy McKenna (NIT) gegen 91-Filip Varejcka

Die Red Bulls hatten über Konrad Abeltshauser ihre erste gute Chance zum Ausgleich, der Verteidiger traf aber nur das Außennetz (3.). In der 5. Minute stach Tobias Rieder zwischen den Verteidigern der Ice Tigers hindurch und konnte nur regelwidrig gestoppt werden. Chris DeSousa trat zum fälligen Penalty an und ließ Leon Hungerecker mit einem flachen Schuss durch die Schoner keine Chance – 1:1-Ausgleich für München.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Im direkten Gegenzug hatte Will Graber über die linke Seite kommende die große Chance zur erneuten Führung, traf mit einem platzierten Handgelenkschuss aber nur die Unterkante der Torlatte (5.).

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

10-Evan Barratt (NIT) gegen 70-Maximilian Daubner

Nach einem Münchner Fehlpass kam Lukas Ribarik zur nächsten hochkarätigen Möglichkeit für die Ice Tigers, schoss frei vor dem Tor aber knapp vorbei (8.). Die Red Bulls hatten insgesamt etwas mehr Spielanteile, Leon Hungerecker parierte einen gefährlichen Direktschuss von Tobias Rieder aufs kurze Eck (12.) und war auch gegen Les Lancaster (16.) und Konrad Abeltshauser (18.) zur Stelle.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Das zweite Drittel begann mit einer guten Konterchance für die Gäste aus der Landeshauptstadt. Taro Hirose brachte den Puck ins Nürnberger Drittel und legte ab für Chris DeSousa, der Hungerecker mit einem gefährlichen Handgelenkschuss zu einer guten Reaktion zwang (22.). Nürnberg kam ebenfalls mit einem Konterangriff zur ersten Chance im Mittelabschnitt, Niederberger parierte den Versuch von Lukas Ribarik mit der Stockhand (23.).

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

14-Cole Maier (NIT) gegen 82-Christopher Desousa

Ein schneller Angriff brachte den Ice Tigers in der 28. Minute auch die 2:1-Führung ein. Owen Headrick spielte einen schnellen Aufbaupass aus dem eigenen Drittel heraus in den Lauf von Eugen Alanov, der über die rechte Seite ins Münchner Drittel kam. Josef Eham zog zum langen Pfosten, Alanovs Querpass kam an und Eham verwandelte ins kurze Eck. Die Red Bulls antworteten mit Angriffswelle um Angriffswelle, Veit Oswald kam in der 31. Minute über die linke Seite zum Abschluss, Hungerecker wehrte den Schuss aufs kurze Eck aber sicher ab.

#Handballbundesliga, #LiquiMoly, #HCErlangen, #Handball, #HBL, #Nuremberg, #Erlangen, #ArenaNürnbergerVersicherung, #heitec, #Fackelmann, #Aichinger, #BarthHaas, #Bodin, #MaxBögl, #Bionorica, #Hemmersbach, #hlstudios, #HofmannPersonal, #LauerEuromovers, #Mauss, #pensionsolution, #Schultheiß, #SontowskiPartner, #Tucher, #Wild Panda, #hce, #ball, #tor, #zuschauer, #fans, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob,

Die Red Bulls setzten sich immer wieder im Nürnberger Drittel fest, die Ice Tigers verteidigten aber geschickt und brachten den Puck geordnet aus der Defensive. In der 39. Minute kam Evan Barratt über die linke Seite an Les Lancaster vorbei, zog in die Mitte und schoss mit der Rückhand, Niederberger parierte gerade noch mit der Schulter.

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

82-Christopher Desousa verwandelt den Penalty gegen Goalie 72-Leon Hungerecker (NIT) zum 1:1-Ausgleich

Nach einer späten Strafe gegen Lancaster gingen die Ice Tigers mit etwas mehr als einer Minute in Überzahl ins letzte Drittel. München überstand die Strafe schadlos und ging sofort in die Offensive, die Ice Tigers hielten aber genau wie in den letzten Spielen mit starker und kontrollierter Defensive dagegen. In der 44. Minute konnten sich die Red Bulls zwar im Nürnberger Drittel festsetzen, Andreas Eders Direktschuss von der blauen Linie war allerdings sichere Beute für Leon Hungerecker.

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

15-Nikolaus Heigl gegen 29-Eugen Alanov (NIT)

Ein ums andere Mal gelang es den Ice Tigers gar, sich im Münchner Drittel festzusetzen und wichtige Zeit von der Uhr zu nehmen. Chris DeSousa hatte in der 49. Minute nach einem Querpass mit einem Direktschuss die nächste gute Chance für München, Hungerecker war mit dem Schoner zur Stelle. Gestützt auf ihre solide Defensive sorgten die Ice Tigers nach vorne für Entlastung, Cody Haiskanen kam frei zum Abschluss und traf nur die Latte (53.).

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

90-Constantin Braun (NIT) gegen 52-Patrick Hager

Auf der anderen Seite wurde es noch einmal gefährlich, als der Puck nach einem Schlagschuss von Dominik Bittner von der blauen Linie in Richtung Torlinie rutschte, Justus Böttner aber schnell reagierte und den Puck zurück zu seinem Torhüter schob (56.).

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

20-Andreas Eder gegen 91-Jeremy McKenna (NIT)

Die Red Bulls nahmen drei Minuten vor Schluss ihren Torhüter vom Eis, erst wenige Sekunden vor Schluss kam Taro Hirose noch einmal zum Abschluss, Hungerecker war erneut zur Stelle und hielt seinem Team den dritten Sieg in Folge fest.

Text: nürnberg life / NIT (ISPFD)
Titelfoto: 10-Evan Barratt (NIT) gegen 70-Maximilian Daubner
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge