Fußball
2. Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – FC Ingolstadt 04 3:2

Clubfrauen gewinnen den Rückrundenauftakt
Im ersten Spiel der Rückrunde vetraute Cheftrainer Thomas Oostendorp direkt auf die neue Ausßenbahnspielerin aus Leizig, Julia Pollak, auf der linken Seite.

Clubjubel um 24-Nastassja Lein (FCN) nach derem Tor zum 1:1-Ausgleich
Jacqueline Baumgärtel nahm zunächst auf der Bank Platz und kam zur Halbzeit für Kerim-Lindland ins Spiel.
Verzichten musste der Niederländer allerdings auf die gelbgesperrten Desic und Steck, dazu fielen auch Brengel (Knieprobleme) und Scholz (Oberschenkelverletzung) für das Spiel aus.

8-Livia Brunmair (FCN) gegen 16-Katharina Bauer
Für die Verletzten und Gesperrten rücken Deuber und Keul aus der eigenen U20 in den Kader.Deuber kam in den letzten Minuten des Spiels zu ihren ersten Minuten in der 2. Bundesliga.
Die Gäste schockten den Club mit der schnellen Führung durch die ehemalige Nürnbergerin Nadja Burkard. Dennoch ließen sich die Spielerinnen davon nicht nachhaltig beeindrucken und kamen durch Nastassja Lein nur fünf Minuten nach dem 0:1 zum Ausgleich.

11-Lara Meroni (FCN) gegen 21-Pija Reininger
In der Folge des Lein-Tores erhöhte der Club den Druck, während die Ingolstädterinnen es mehrfach über schnelle Konter über die Außenpositionen versuchten.

66-Meret Günster (FCN) gegen 19-Anna-Lena Fritz
Der zweite Durchgang startete optimal für die Oostendorp-Elf. Meroni fand Günster mustergültig in der Mitte und die köpfte aus kurzer Distanz zum 2:1 ein.

24-Nastassja Lein (FCN) gegen 16-Katharina Bauer
Trotz der FCN-Überlegenheit kamen die Gäste per Eckball zurück und glichen die Partie aus.

11-Lara Meroni (FCN) gegen 24-Stefanie Reischmann
Die Dominanz, welche sich über die komplette zweite Halbzeit erstreckte, führte zwanzig Minuten vor dem Ende dann zur erneuten Führung und dem 3:2-Endstand.

66-Meret Günster (FCN) gegen 21-Pija Reininger
Letztlich fahren die Clubfrauen zum Rückrundenstart drei verdiente und hart erarbeiteten Punkte ein.
Text: fcn (ISPFD)
Titelfoto: Vor dem Spiel stellen sich beide Mannschaften mit dem Plakat „Nie wieder!“ zusammen
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3