Basket-& Handball
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Art Giants Düsseldorf 95:76
Falcons mit deutlichem Heimsieg gegen Düsseldorf
Den Nürnberg Falcons ist der vierte Heimsieg der laufenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga gelungen.
7-Christian Feneberg (N) gegen 9-Alexander Richardson
Gegen die ART Giants Düsseldorf zeigte die Mannschaft von Ralph Junge vor 2557 Zuschauern eine falkenstarke Performance, gewann mit 95:76 (46:41) und holte sich zudem den direkten Vergleich gegen den Tabellennachbarn.
Es begann als „Fantastischer Falcons Familien Fasching“ und wurde am Ende zur großen Jack Pagenkopf Show. Nürnbergs Neuzugang erzielte 17 Punkte, verteilte sechs Assists, holte sieben Rebounds und machte damit genau das, weshalb man ihn verpflichtet hatte.
1-Isaiah Rayshaud Hart gegen 30-Vincent John Friederici (N)
Doch der Reihe nach:
Ein 4 Punkte-Spiel mit hohem Spaßfaktor und Faschingskrapfen hatten die Falken vor der Partie ausgerufen und sie ließen Taten folgen. Angeführt vom starken Evan Taylor zeigte Nürnberg ein konzentriertes und engagiertes Auftakt-Viertel.
Auch die Giants ließen immer wieder ihre individuelle Klasse aufblitzen und kamen insbesondere in der Zone der Falcons zu Punkten.
5-Tim Köpple (N) gegen 1-Isaiah Rayshaud Hart
Für eine Führung sollte es aber nicht reichen und so lagen die Gäste aus NRW nach zehn Spielminuten 22:19 zurück. In der Viertelpause flogen dann nicht die Bälle sondern erstmals in der Falcons Historie die „Löcher aus dem Käse“ bei der Premier der großen Kinder Faschings Polonaise quer durch die Kia Metropol Arena.
Im zweiten Viertel übernahmen bei den Falcons dann Gabe Kalscheur und Neuzugang Jack Pagenkopf. Das US-Duo erzielte die Hälfte der 24 Nürnberger Punkte in diesem Durchgang und hatte damit großen Anteil daran, dass die Gastgeber auch zur Pause noch in Front lagen (46:41).
1-Isaiah Rayshaud Hart gegen 10-Evan Derek Taylor (N) und 5-Tim Köpple (N)
Nach einer falkenstarken Verkostung mit Faschingskrapfen von der Bäcker FEIHL sahen die Fans dann eines der dominantesten dritten Falken-Viertel der bisherigen Saison.
Offensiv wie defensiv war Nürnberg mindesten eine Klasse besser als Düsseldorf.
10-Evan Derek Taylor (N) gegen 14-Ade Ajare Iliyan Sanni
Lohn waren eine begeisterte Menge auf den Rängen – egal ob auf den Courtside Seats, im Fanblock der Noris Blockers oder in der N-ERGIE Home Crowd – und eine komfortable 17 Punkte-Führung nach 30 Spielminuten (72:54).
Dies galt es im Schlussabschnitt zu verteidigen und auszubauen, was dank tollem Team-Basketball und einem heiß laufenden Jack Pagenkopf auch gelingen sollte. Nürnbergs neue Nummer 11 erzielte acht Punkte im letzten Viertel und markierte quasi mit der Schlusssirene den 95:76-Endstand.
11-Jack Pagenkopf (N) gegen 1-Isaiah Rayshaud Hart
Pagenkopf wurde nach seinem Falcons-Debüt mit dem #NUEbasketball MVP Fan Award presented by Sparkasse Nürnberg ausgezeichnet.
Coach Ralph Junge ordnete den Sieg wie folgt ein: „Wir sind auf einem guten Weg. Heute haben wir einen weiteren Schritt gemacht, als Team stark verteidigt und uns weniger unnötige Fehler erlaubt. Vor dieser Kulisse ein so wichtiges Spiel so souverän zu gewinnen, tut gut. Danke an alle Fans und Partner für die Unterstützung.“
10-Evan Derek Taylor (N) gegen 11-Oluwafemi Abiodun Paul Giese
Diese Unterstützung werden die Nürnberg Falcons auch am kommenden Freitag brauchen, wenn die Bozic Estriche Knights Kirchheim in die Kia Metropol Arena kommen. Das Team aus Baden-Württemberg belegt aktuell Rang 10 in der Tabelle, hat mit 24 Punkten aber weiter Anschluss an die Playoff-Plätze.
Bereits nach seinem ersten Spiel für die Falcons zeichneten die Fans 11-Jack Pagenkopf (N) mit dem MVP-Award aus den Stadionsprecherin Mo übergab
Die Falken liegen nach 21 Spieltagen mit sechs Siegen nun auf Rang 14. Tip-off ist um 19.00 Uhr. Tickets sind online und an der Tageskasse erhältlich.
In der Halbzeitpause wurden fünf E-Scooter von lead alliance ausgespielt. Der Herr ganz rechts ist Bernd Aipperspach (Geschäftsführer von lead alliance.)
Text: nbc (ISPFD)
Titelfoto: 16-Julius Wolf (N) gegen 13-Jaydon Kayne Henry-McCalla
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank