Lucas Auer kehrt 2020 mit BMW in die DTM zurück und Bruno Spengler wechselt für BMW in die IMSA-Serie.
Etabliertes Fahrer-Quartett tritt auch weiterhin mit dem BMW M4 DTM an.
Der Österreicher Lucas Auer geht künftig im BMW M4 DTM zusammen mit Marco Wittmann, Philipp Eng, Timo Glock und Sheldon van der Linde an den Start.
Das BMW M Motorsport Fahreraufgebot für die kommende DTM-Saison nimmt Formen an: Lucas Auer (AUT) kehrt nach einem Jahr Pause in die Tourenwagenserie zurück und wird 2020 im BMW M4 DTM starten. Der 25-Jährige kann bereits auf die Erfahrung aus 73 DTM-Rennen zurückblicken, von denen er vier gewonnen hat. Neben Auer treten vier bekannte Gesichter weiterhin für BMW in der DTM an: der zweimalige Champion Marco Wittmann (GER), Philipp Eng (AUT), Timo Glock (GER) und Sheldon van der Linde (RSA). Joel Eriksson (SWE) wird nicht mehr im BMW M4 DTM zum Einsatz kommen.

Von links: John Edwards (USA), Jesse Krohn (FIN), Bruno Spengler (CAN) und Connor De Phillippi (USA)
Fahreraufgebot für IMSA-Saison steht fest:
De Phillippi, Edwards, Krohn und Spengler gehen 2020 im BMW M8 GTE an den Start.
Das BMW Team RLL tritt auch 2020 mit zwei BMW M8 GTE in der GTLM-Klasse der IMSA-Serie an. Connor De Phillippi, Bruno Spengler, John Edwards und Jesse Krohn bestreiten als Stammfahrer die komplette Saison. Chaz Mostert, Au-gusto Farfus, Colton Herta und Philipp Eng kommen zusätz-lich bei den 24 Stunden von Daytona zum Einsatz.
Die Fahrerbesetzung für die im Januar beginnende Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship steht fest. Wie schon in der vergangenen Saison teilen sich John Edwards (USA) und Jesse Krohn (FIN) das Cockpit des #24 BMW M8 GTE vom BMW Team RLL. Im Schwesterfahrzeug, dem #25 BMW M8 GTE, absolviert Bruno Spengler (CAN) die gesamte Saison der IMSA-Serie und bildet mit Connor De Phillippi (USA) ein nordameri-kanisches Fahrer-Duo.
Titelfoto: Vertragsunterzeichnung zwischen BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt und Lucas Auer
Text/Fotos. BMW