Connect with us

Sonstiges

Nürnberger Christkind verteilte größte essbare Kulinarische Landkarte der Welt

Published

on

Als regionale Genussbotschafterin war das Nürnberger Christkind an den Christkindlesmarkt-Buden von Original Regional im Einsatz.

An Besucherinnen und Besucher der Stände verteilte sie Stücke eines 1,80 Meter großen winterlichen Gewürz-kuchens in Form der Kulinarischen Landkarte der Metropolregion Nürnberg. Die im Oktober ausgezeichneten 169 Preisträger des 2. Spezialitätenwettbewerbs der Metropolregion Nürnberg sind auf der Kulinarischen Landkarte abgebildet. Die Karte ist Sinnbild für die kulinarische Vielfalt der Region.

Nürnberger Christkind verteilt größte essbare Kulinarische Landkarte der Welt

Rund 30 Gewinnerprodukte des 2. Spezialitätenwettbe-werbs sind in diesem Jahr an einzelnen Markttagen in der „Unsere Originale“- Bude mit ihren Produkten auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten. So gibt es an jedem Tag wieder neue hochwertige Spitzenprodukte aus der Region zu entdecken (siehe Übersicht anbei).

Beispielsweise stellt der Nürnberger Chocolatier Marx seine Lebkugel-Kreationen vor und am 12. Dezember bie- tet der Schwabhof aus Alfeld Schäufele-Burger vom Weide-schwein in Bioqualität an. Zur Auswahl stehen auch Fränki-sche Schiefersplitter Trüffelpralinen, Münchberger-Bären-senf(t), Wurstspezialitäten aus Angusfleisch, aber auch preisgekrönte Biere, Weine, Obstbrände, Wurst- oder Honigspezialitäten aus Franken und der Oberpfalz.

Als Gastgeberin begrüßte Dr. Standecker, Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, die Gäste auf   dem Christkindlesmarkt: „In diesem Jahr sind die Gewinnerprodukte des 2. Spezialitätenwettbewerbs auf   dem Christkindlesmarkt erlebbar. An der „Unsere Originale“-Bude zeigt die Spitzenkulinarik der Region Gesicht. Ein Abstecher lohnt sich besonders für alle, die auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind.“

Zu probieren gab es an diesem Abend Brombachseer Kirschglühwein, Apfelglühwein und Kinderglühpunsch von Echt Brombachseer, Frankenglühwein, Light-Glühwein und Früchtepunsch von Irmis MarmeLaden, Glühwein, Glüh-Gin und Apfelpunsch von Preuschens Edelbrandbrennerei sowie Männerglühwein (heißer Regent), Frauenglühwein (Regent mit Adventspunsch), Gender-neutraler Glühwein (heißer Bacchus) und Kinderpunsch von Schusters Spezialitäten.

Die vier Buden der Regionalinitiative Original Regional in den Nischen der Sebalduskirche laden noch bis      23. Dezember mit stetig wechselndem Sortiment zu entspanntem Weihnachts-Shopping ein. Neben regio-naler Feinkost gibt es auch tolle handwerklich gefertigte Produkte als Geschenkideen für Weihnachten.  Abseits des Trubels auf dem Hauptmarkt, bieten sich die Stände auch für einen entspannten Glühwein-Afterwork an.

Jeweils von 16.30 bis 21 Uhr werden rote und weiße Winzerglühweine, extra-starker Männerglühwein, Frauenglühwein oder genderneutraler Glühwein ausgeschenkt. Aber es gibt auch Alkoholfreies – Früch-tepunsch aus Streuobst oder den sogenannten Zipperlapunsch, eine Wildpflaumen-Orangenkomposi-        tion.

Text: Metropolregion
Fotos: Rudi Ott

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge