Bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Nürnberg setzen sich überwiegend die Favoriten durch.
Elfmal siegte jeweils die Nummer 1 der Setzliste

Siegerehrung H40: Thorsten Beck (SV Höhenberg, rechts) und Peter Sachs (TF GW Fürth, links) mit BTV-Vizepräsident Christian Wenning
15 Spieler aus den Top-Ten der Deutschen Senioren-Rang-listen, mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 16 Hallenplätze – die Bayerischen Hallenmeisterschaften der Senioren vom 6. bis 10. November im Nürnberger Tennis-Center Noris boten Tennissport auf höchstem Niveau. Dass sich in sage und schreibe elf der 16 Altersklassen (zehn Konkurrenzen bei den Herren und sechs bei den Damen) die jeweilige Nummer 1 der Setzliste letztlich auch den Meistertitel sicherte, war ein höchst seltenes Ereignis.
Vor allem bei den Damen waren die Favoritinnen eine Klasse für sich. Von den Damen 30 bis Damen 60 gewann stets die Topgesetzte, nur bei den Damen 65 konnte sich die Nummer 2 die Bayerische Meisterschaft sichern. Auch bei den Herren waren sechs von elf Altersklassen in der Hand der Nummer 1. Für die größte Überraschung sorgte Thorsten Beck vom SV Höhenberg, der sich bei den Herren 40 als Ungesetzter bis ins Finale spielte und trotz Verletzung auch noch den Titel holte.
Alle Sieger der Hauptfeldkonkurrenzen durften sich über zwei Gutscheine der Therme Erding im Wert von 104 Euro freuen. Bei der Siegerehrung bedankte sich BTVVizepräsident Christian Wenning bei den Turnieror-ganisatoren und der Tennisschule Zietsman, die seit 2002 die Nürnberger Halle für das Turnier zur Verfügung stellt.
Die Finalergebnisse im Überblick:
Damen
D30: Natali Gumbrecht (TSV Altenfurt) – Ana Bara (TC Rednitzhembach) 6:1, 6:1
D40: Kristine Quadflieg (TC Gauting) – Miroslava Zouaghi 6:1, 6:4
D50: Karola Thumm (STK Garching) – Kira Essiger (TC Tutzing) 6:4, Aufg.
D55: Liselot Prechtel (TC Murnau) – Petra Apostolopoulos (TC Herrsching) 6:1, 6:3
D60: Marianne Wesselak (TC Straßkirchen) – Karin Krappmann (TF GW Fürth) 6:1, 6:2
D65: Rosa Stöhr (TC RW Poing) – Maria Reithmair (TC Grafenau) 6:0, 6:0
Herren
H30: Andreas Dimke – Jens Ulrich (beide TSV Altenfurt) 6:0, 6:1
H35: Sebastian Schiessl (TC RW Straubing) – Christian Ranft (HC Wacker München) 6:4, 6:3
H40: Thorsten Beck (SV Höhenberg) – Peter Sachs (TF GW Fürth) 6:4, 7:6
H45: Gerhard Fahlke (TC Amber am Schanzl) – Marek Vrzal (TC Sport Scheck) 6:1, 6:1
H50: Reto Tietz – Markus Huber (beide TC RW Landshut) 6:4, 3:6, 12:10
H55: Stefan Meisel (TV Fürth) – Christian Oppitz (TC RB Regensburg) 6:0, 1:0 Aufg.
H60: Gerhard Thiem (TC Georgensgmünd) – Karl Konofsky (TC Hof) 6:4, 7:6
H65: Paul Stumpf (TC Viechtach) – Wolfgang Metzner (1. FC Nürnberg) 6:1, 7:5
H70: Otto Seidl (TC RB Regensburg) – Günter Klein (TSV Altenberg) 7:5, 2:6, 10:6
H75: Jochen Herrmann – Rudolf Meißner (beide 1. FC Nürnberg) 6:3, 6:2
Text: BTV (ISPFD)
Fotos: BTV