Skandinavien kehrt in den Nürnberger Flugplan zurück
Am 30. Oktober startete eine Boeing 737 der Ryanair zum Erstflug nach Kopenhagen. Neben der dänischen Metropole nimmt die irische Airline erstmals auch Athen, Tel Aviv und Kiew (Kyjiw) als Nonstop-Ziele ab Nürnberg ins Programm.

Peter Ottmann (CEO der NürnbergMesse Group) und Dr. Michael Hupe (Flughafengeschäftsführer) schneiden die Kopenhagen-Erstflugtorte an.
„Mit der Verbindung nach Kopenhagen erfüllt sich ein langgehegter Wunsch vieler Reisender, Skandinavien wieder mehr in den Fokus zu rücken“, so Flughafen-geschäftsführer Dr. Michael Hupe, der in Zielen im hohen Norden ein vielversprechendes Potenzial sieht. In früheren Jahren hatte es bereits Flüge nach Stock- holm (Eurowings), Helsinki (Finnair) und bis 2011 auch nach Kopenhagen (SAS) gegeben. Ryanair knüpft nun an diese Reihe an und plant, Kopenhagen auch im Som- mer weiter anzusteuern.
Die dänische Hauptstadt, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes, punktet mit skandinavischem Flair sowie mit Kunst und Kultur. Gerade in der kalten Jahres- zeit stellt Kopenhagen ein reizvolles Reiseziel dar. Wer zwischen Mitte November und Weihnachten kommt, kann die besonders stimmungsvolle Atmosphäre auf heimeligen Weihnachtsmärkten mit hübsch dekorierten Ständen genießen. Dazu passt das Lieblingswin-tergetränk der Dänen, der Gløgg (ähnlich unserem Glühwein).
Flüge von und nach Kopenhagen gibt es zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags. Weitere Erstflüge von Ryanair ab Nürnberg im Winterflugplan sind Athen, Tel Aviv und Kiew (Kyjiw). Die israelische Metropole war bis Anfang des Jahres von Germania bedient worden und sehr nachfragestark. Kiew (Kyjiw) wird auch von Wizzair angeboten, die allerdings einen anderen Airport anfliegen.

Ingrid Hofmann
Foto: I.K. Hofmann
Zur neuen Verbindung sagt Ingrid Hofmann, Honorarkonsulin des Königreichs Dänemark, Nürnberg:
„Ich bin davon überzeugt, dass Europa weiter zusammen-wachsen sollte. Dies gelingt in meinen Augen am besten, wenn sich die Menschen persönlich begegnen, sich aus-tauschen und ein Verständnis füreinander entwickeln können. Dafür braucht es Verkehrsanbindungen und dazu zählt auch der Flugverkehr, selbst wenn er momen- tan in der Kritik steht. Ich freue mich darüber, dass es zukünftig diese Flugverbindung nach Kopenhagen geben wird und wünsche mir, dass viele Reisende aus der Me-tropolregion Nürnberg die Gelegenheiten nutzen, um nach Kopenhagen zu fliegen.“
Text /Fotos: Airport Nürnberg
Titelfoto: Peter Ottmann (5. v.l., CEO der NürnbergMesse Group) und Dr. Michael Hupe (6. v.l., Flughafen-geschäftsführer) feiern den Erstflug nach Kopenhagen mit Airport- und Ryanair-Crew.