Connect with us

Sonstiges

Nürnberg: Neue Bücherkisten für den Leseclub

Published

on

Der Leseclub im Kinder- und Jugendhaus „z.punkt“ freut sich über neuen Lesestoff.

Fünf große Kartons mit Büchern für Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahren sind in der Gebersdorfer Einrichtung des städtischen Jugendamts eingetroffen.

Voller Begeisterung haben sich die Kinder in der Offenen Tür des Kinder- und Jugendhauses darangemacht, die „Neuen“ mit dem Eigentumsstempel des Leseclubs zu versehen, Ausleih- und Rückgabezettel einzukleben und zu überlegen, für welche Altersstufen die einzelnen Bücher wohl geeignet sind. Unterstützt von Erzieherin Hülya Dilmac haben sie diese dann im ersten Stock in den Räumen des Leseclubs des Kinder- und Jugendhau-ses einsortiert.

Dort wartete bereits Claudine Baron, ehrenamtliche Helferin des Leseclubs und selbst Mutter von vier Kin-dern: „Das macht mir selber so viel Spaß, all die neuen Bücher in die Hand zu nehmen“, sagte sie, während  die ersten Kinder bereits überlegten, welche Bücher sie wohl ausleihen könnten und die ersten Wünsche  nach Vorlesen geäußert wurden.

Der Leseclub im „z.punkt“, ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg und  des Kinder- und Jugendhauses, initiiert und gefördert von der Stiftung Lesen und dem Bundesministeriums  für Bildung und Forschung, hat mittwochs von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr, freitags von 16 bis 19 Uhr und in Form des Kinderkinos 14-tägig samstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Nähere Informationen im Internet unter www.zpunkt.nuernberg.de/Leseclub.

Text / Foto: Stadt Nürnberg – boe

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge