Unter dem Motto „Spanischer Bürgerkrieg und dessen Erinnerungs-kultur“ findet vom 28. März bis 4. April 2020 eine Reise für 25 Teil-nehmerinnen und Teilnehmer statt.
Interessierte können auf der Rundreise unter anderem Saragossa, Madrid und Nürnbergs Partnerstadt Córdoba kennenlernen. Der Aufenthalt in Spanien kostet inklusive Hin- und Rückflug ab Nürnberg pro Person 1 799 Euro im Doppelzimmer, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 260 Euro.

Alkazar von Córdoba
Auf dem Programm stehen architektonische, historische und künstlerische Besonderheiten mit Fokus auf den Spani-schen Bürgerkrieg. Auch 80 Jahre nach dem Bürgerkrieg und fast 45 Jahre nach Ende der Franco-Diktatur sind viele Wunden dieser Zeit noch offen. Die Gruppe besichtigt das Bild „Guernica“ von Pablo Picasso, das sich mit dem Bom-bardement der gleichnamigen Stadt durch die deutsche Legion Condor auseinandersetzt. Des Weiteren ist der Besuch von Gedenkstätten wie dem ehemaligen Konzen-trationslager in Gurs in den französischen Pyrenäen vor-gesehen. Die Gedenktafel am Glorieta Ciudad de Núrem-berg, welche an die 345 Cordobesen erinnert, die während des Holocausts ums Leben kamen, ist ebenfalls Teil des Programms. Über Madrid, Brunete oder auch Toledo geht es bis nach Córdoba. Dort sind Begegnungen mit offiziellen Vertretern und mit Bürgerinnen und Bürgern der Partnerstadt Córdoba sowie der Aufenthalt auf einem Bürgerfest des Stadtteils Zona Norte geplant.
Mit der Teilnahme an der Bürgerreise unterstützen die Reisenden laufende und zukünftige Projekte des Amts für Internationale Beziehungen mit der Partnerstadt Córdoba.
Die Beratung und Buchung der Reise erfolgt über das Tui Reisecenter am Stresemannplatz 10. Weitere Informationen sind unter Telefon 09 11 / 5 88 88 20 oder per E-Mail an jule.schneider@tui-reisecenter.de erhältlich.
Text: Stadt Nürnberg
Fotos: Esteban Cuya / Stadt Nürnberg / Amt für Internationale Beziehungen
Titelfoto: Wandgemälde Guernica