MotorNews
Hankook wurde beim IDEA Award 2019 ausgezeichnet
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Reifenhersteller Hankook wurde für seine Konzeptreifen Hexonic und HLS-23 als einer der Finalisten des IDEA Award 2019 in der Kategorie Automotive und Transport ausgezeichnet.
Unter 1600 eingereichten kreativen Designideen wurde ein Podiumsplatz erreicht.
Damit erreichte Hankook dieses Jahr Auszeichnungen bei den drei renommiertesten Design-Awards: einen iF Design Award 2019, einen Red Dot Design Award 2019 und abschließend eine Finalplatzierung bei den IDEA Awards 2019.
Premium-Reifenhersteller Hankook wurde bei den International Design Excellence Awards (IDEA) 2019, die in Chicago, USA, stattfanden, als Finalist in der Kategorie Automotive und Transport aus-gewählt. Das Unternehmen erhielt die Würdigung für seine Konzeptreifen Hexonic und HLS-23.
Der Hexonic ist ein Reifen für vollautonome Carsharing-Fahrzeuge, der erhöhten Fahrkomfort gewährleistet. Eingebaute Scanner analysieren die Straße in Echtzeit mit sieben separaten Sensoren auf dem Reifenprofil. Verhältnisse wie Griffigkeit, Temperatur und Straßenbelag werden damit erkannt und die Reifenlaufflächen entsprechend angepasst. Der HLS-23 wurde für automatisierte Logistiksysteme konzipiert. So überwachen HLS-Reifen mit Sensoren gegenseitig ihre Position zwischen den Fahrzeugen und halten konstanten Abstand zueinander. Darüber hinaus stellt der Reifen ein zuverlässiges Fahrverhalten sicher und trägt somit zu einer einwandfreien, automatischen Warenauslieferung bei.
Han-Jun Kim, Präsident von Hankook Tire Europe, sagte: „Wir freuen uns sehr über die erreichte IDEA-Finalplatzie-rung, bei einer der renommiertesten Designauszeichnung- en der Welt. Auch in diesem Jahr konnte Hankook seine innovative Design-Führungsrolle damit weltweit unter Be- weis stellen. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, unsere Spitzentechno-logie und Wettbewerbsfähigkeit als weltweit führendes Unternehmen zu verbessern.“
Im Februar belegte Hankook bei den „iF Design Awards 2019“ den ersten Platz in den Kategorien Professional Concept und Product. Die drei Siegerreifen waren der Hexonic und der HLS-23 sowie der Kinergy 4S 2, der Ganzjahres-Pkw-Reifen von Hankook. Die beiden Konzeptreifen Hexonic und HLS-23 wurden gemeinsam mit Studenten des London Royal College of Art (RCA) im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Design Innovation“ entwickelt und wurden bereits auf mehreren internationalen Messen präsentiert.
Darüber hinaus wurde das Unternehmen im März bei den Red Dot Awards 2019 für seinen neuen Ultra High Performance-Reifen, das Flagschiffmodell Ventus S1 evo 3, zum Sieger in der Kategorie Produktdesign gekürt.
Die jährlichen IDEA Awards werden von der Industrial Designers Society of America (IDSA) organisiert und gehören neben dem Red Dot Design Award und dem iF Design Award zu den drei renommiertesten inter-nationalen Designpreisen. Das beste Design wird jedes Jahr durch eine umfassende Bewertung verschiedener Bewertungskriterien wie Designinnovation, Benutzererfahrung und Nutzen für die Gesellschaft ausgewählt.
Text/Foto: Hankook

You may like
-
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
-
Kia Metropol Arena ist in ein erfolgreiches Jahr 2023 gestartet
-
Lieblingsstrand auf der Sommerinsel Schütt
-
Frühlingsfest Nürnberg 2023
-
Porsche Carrera Cup Deutschland: 32 Fahrzeuge zum Saisonauftakt

Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth

Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
Sie rockte und begeisterte das Publikum mit Hits aus den 80ern Die energiegeladene Show der Rocklegende ließ die Herzen höher...


Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer ist aus der Kulturszene nicht mehr wegzudenken und kreiert mit seinen Werken eine eigene Welt, die...


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge
Interessante Beiträge
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
Sonstiges13 Stunden ago
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Sonstiges2 Tagen ago
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion