MotorNews
MotorNews von Audi über Mercedes-Benz bis Volvo
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
MotorNews von Audi, BMW, Carthago, Continental, Dethleffs, Fiat, Knaus, Mercedes-Benz, Mini, Morelo, Porsche, Seat, smart, Volkswagen und Volvo.
Audi:

Audi e-tron 55 quattro
Audi e-tron extreme im Langstreckentest
Zehn Länder in 24 Stunden: Audi e-tron on tour – Lang-streckentest über 1.600 Kilometer von Slowenien in die Niederlande – Schnellladen mit bis zu 150 kW in weniger als einer halben Stunde – Reichweite, Effizienz, Performance, Komfort – die Stärken des Audi e-tron
Zehn europäische Länder in 24 Stunden – der Audi e-tron (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 26,4 – 22,9 (WLTP); 24,6 – 23,7 (NEFZ), CO2-Emission kombiniert in g/km: 0) hat seine Langstrecken-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 20. August starteten neun Journalisten auf die über 1.600 Kilometer lange Tour vom slowenischen Bleder See ins niederländische Amsterdam. Dabei überzeugte der Elektro-SUV mit seiner hohen Reichweite und kurzen Ladestopps. Gepaart mit seinem starken Antrieb und komfortablen Interieur macht er elektrisches Reisen zum Premium- Erlebnis.
BMW:

BMW X5 xDrive45e
Elektrisierende Kraft für souveräne Fahrfreude
Markteinführung des neuen BMW X5 xDrive45e. Neu-auflage des Sports Activity Vehicle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb kombiniert Reihensechszylinder-Ottomotor mit aktuellster BMW eDrive Technologie – Systemleistung steigt auf 290 kW/394 PS, elektrische Reichweite gegenüber dem Vorgängermodell verdreifacht – charakteristische Sportlich-keit, uneingeschränkte Offroad-Performance und überra-gende Effizienz. Mit der Markteinführung des neuen BMW X5 xDrive45e wird das Antriebsportfolio des Sports Activity Vehicle (SAV) jetzt um ein Plug-in-Hybrid-System erweitert. In der zweiten Generation des BMW X5 mit elektrifiziertem Antrieb werden ein modellspezifischer Reihen-sechszylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie und aktuellste BMW eDrive Technologie miteinander kombiniert. Der konsequente Fortschritt auf dem Gebiet des Plug-in-Hybrid-Antriebs sorgt für eine auf 290 kW/394 PS gesteigerte Systemleistung, ein klares Plus an elektrischer Reichweite sowie für deutlich reduzierte Verbrauchs- und CO2-Werte im Vergleich zum Vorgängermodell.
Carthago:

Karl-Heinz Schuler
Auszeichnung für Carthago Gründer und Inhaber Karl-Heinz Schuler
Bei Carthago sind die Kunden König – herausragendes Ergebnis bei der Zufriedenheitsstudie „König Kunde“, Karl-Heinz Schuler ist „Persönlichkeit des Jahres“ – Auszeichnung für Carthago Gründer und Inhaber Karl-Heinz Schuler – König Kunde: Fünf Top-Platzierungen und drei Sonderpreise für Carthago – Carthago auf dem Caravan Salon in Düsseldorf
Carthago ist auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf vielfach ausgezeichnet worden. Bei der Zufriedenheitsstudie „König Kunde Award“ hat die Reise-mobil-Premiummarke mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und drei Son-derpreisen so erfolgreich abgeschnitten wie noch nie. Herausragend ist der Sieg in der Kategorie „Preis Leistung Premiumhersteller“. Gründer und Inhaber Karl-Heinz Schuler freute sich über die Ehrung als Persönlichkeit des Jahres. Auszeichnung für Carthago Gründer und Inhaber Karl-Heinz Schuler Es gibt neben den Reisemobilen des Jahres auch die Persönlichkeit des Jahres. Carthago feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Die Redaktion AUTO BILD Reisemobil gratulierte auf dem Caravan-Salon zum Geburtstag und ehrte Gründer und Inhaber Karl-Heinz Schuler als Persönlichkeit des Jahres. Die Verleihung war von Humor geprägt. Chefredak-teur Tom Drechsler erwähnte in seiner Laudatio, dass ein Bekannter sein Haus gegen einen Carthago ge-tauscht habe. Dazu Karl-Heinz Schuler: „Der Mann hat Geschmack.“
Continental:

Continental wird die Besucher der IAA 2019 in die Mobilität der Zukunft eintauchen lassen.
Continental macht Nutzererlebnis in der vernetzten Mobilität von morgen erfahrbar
Erfahrungsraum für vernetzte Mobilität auf dem Conti-nental IAA-Stand (Halle 8 / A39) – Vernetzte Systeme, Lös-ungen und Services bestimmen das Nutzererlebnis der Zukunft – Networked Mobility Demonstrator bündelt Know-how in Vernetzung und Mensch-Maschine-Dialog. Conti-nental lässt Besucher der IAA 2019 in die Mobilität der Zukunft eintauchen: Das Technologieunternehmen bringt einen Demonstrator mit nach Frankfurt, der zeigt, wie ver-netzte Systeme, Lösungen und Services ganzheitlich das Nutzererlebnis von morgen bestimmen und die Mobilität sicher, intelligent und stressfrei gestalten. „Ein positives Nutzererlebnis steht nicht nur bei der Entwicklung unserer Produkte und Services im Fokus. Auch für die Messebesucher der IAA haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Mit unserem Networked Mobility De-monstrator machen wir die Welt der intelligenten Mobilität von Morgen schon heute erlebbar. Und das nicht nur virtuell, denn die Besucher können unsere Technologien und Lösungen direkt im Cockpit sitzend erfah-ren“, erläutert Dr. Karsten Michels, Leiter Systems & Technology in der Division Interior bei Continental.
Dethleffs:

Dethleffs zeigt erstes serienreifes e.Hybrid-Reisemobil
Premiere auf dem Caravan Salon – Dethleffs zeigte erstes serienreifes e.Hybrid-Reisemobil.
Dritter Streich von Dethleffs: Nach e.home und e.home Coco präsentiert Dethleffs den Globevan e.Hybrid – Erstes serientaugliches Reisemobil mit Plug-In- Hybrid – Das Unternehmen unterstreicht damit die führende Rolle beim Thema Elekt-romobilität in der Caravaning-Branche.
Fiat:
Fiat Professional zeigt auf dem Caravan Salon 2019 neues Modelljahr. Fiat Ducato festigt Ruf als bestes Basisfahrzeug für Reisemobile.
Der Fiat Ducato für das Modelljahr 2020 gab/gibt sein Messe-Debüt auf dem weltweit größten Event für Caravaning und Camping in Düsseldorf.

Fiat Ducato festigt Ruf als bestes Basisfahrzeug für Reisemobile
Neue Motoren mit Emissionsnorm Euro 6D-TEMP und ein hochmodernes Neungang-Wandler-Automatikgetriebe machen den Fiat Ducato einmal mehr zum idealen Reise-begleiter. Angebot an elektronischen Fahr-Assistenzsys-temen weiter ausgebaut. Besucher können den neuen Fiat Ducato mit Automatikgetriebe vor Ort Probe fahren. Fiat Ducato ist „Leader in Freedom“; Kundenorientiertheit bestätigt durch umfangreiches, gemeinsam mit Mopar® entwickeltes Serviceangebot. Jüngste Innovationen unter-streichen Markenstrategie „Fiat Professional for Recrea-tional Vehicles“
KNAUS:

Bosch Engineering und Knaus Tabbert präsentierten smartes 48 Volt-System für Caravaner auf dem Caravan Salon 2019 in Düsseldorf.
Unabhängige Stromversorgung für mehr Komfort unterwegs
Bosch Engineering und Knaus Tabbert präsentierten smartes 48 Volt-System für Caravaner auf dem Caravan Salon 2019 in Düsseldorf. Smarte Energiegenerierung per Rekuperation – Unabhängige Stromversorgung auf Reisen und am Urlaubsziel – Einfaches Rangieren per integrierter RangierfunktionMehr vom Urlaub ermöglicht das neue 48 Volt-System von Bosch Engineering und Knaus Tabbert. Camper erhalten damit mehr Flexibilität und Unabhängig-keit bei der Energieversorgung ihres Caravans auf Reisen und am Urlaubsort. Der Ingenieursdienstleister Bosch Engineering entwickelt ein intelligentes 48 Volt-System in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten von Freizeitfahr-zeugen Knaus Tabbert. Die hundertprozentige Bosch-Tochter profitiert bei der Abstimmung der speziellen Anforderungen auf den Wohnwagen von der jahrzehnte-langen Branchenerfahrung des Jandelsbrunner Unternehmens.

Zu Gast bei Knaus Tabbert: Profi-Rennfahrer Fabian Vettel (l.) mit Geschäftsführer/CSO Gerd Adamietzki.
Foto: Knaus Tabbert GmbH.
Knaus Tabbert präsentiert/e auf dem Caravan Salon Düsseldorf die Neuheiten des Modelljahres 2020
Neue Ansätze, zukunftsweisende Technologien und einzigartiges Design gepaart mit konsequenter Kunden-orientierung machen Knaus Tabbert zum erfolgreichen Innovationstreiber der Branche.
Wer Märkte gestalten will, braucht Mut, Kraft zur Innovation sowie stetige Leistungsbereitschaft – und wird dann meist mit Erfolg belohnt: 2018 konnte das niederbayerische Unternehmen Knaus Tabbert erneut bei Umsatz und Stückzahlen im zweistelligen Prozentbereich zulegen. Das bedeutet: abermals ein Rekordjahr und somit das beste der Firmengeschichte überhaupt. Mehr als 23.600 Caravans, Reisemobile und CUVs rollten 2018 an den Stand-orten Jandelsbrunn, Mottgers, Schlüsselfeld und Nagyoroszi von den hochmodernen Bändern. Und nur ein motiviertes wie qualifiziertes Knaus Tabbert-Team ermöglicht überhaupt erst dieses beachtliche Wachstum – und das bereits seit fünf Jahren.
Mercedes-Benz:

Mercedes-Benz auf dem Caravan Salon in Düsseldorf
Am 31. August öffnete der Caravan Salon in Düsseldorf zum 58sten Mal seine Tore.
Mit dabei waren/sind rund 20 Produktneuheiten auf Sprin-ter-Basis, darunter die B-Klasse MasterLine 880 von HYMER oder die chic c-line I 4.9 LE von Carthago. Ein besonderes Highlight zeigen der James Cook von Westfalia, der LBX 365 von Bimobil und der Concept Van 2019 von Vmax Construc-tion. Sie sind die ersten Fahrzeuge, die über „Mercedes-Benz Advanced Control“ verfügen und so zu einem ver-netzten Zuhause auf Rädern werden.
Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC

Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC
Konkurrenzlos in seiner Klasse: Der neue GLB 35 4MATIC kombiniert mit einer hohen Variabilität, viel Platz und mit hohem FahrspaßMit leidenschaftlich-markantem Design, hoher Funktionalität und Fahrdynamik sowie Platz für bis zu sieben Reisenden bietet der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6-7,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 173-171 g/km)1 eine konkur-renzlose Alternative im Segment der Kompakt-SUV. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 225 kW (306 PS) und garantiert in Verbindung mit dem AMG SPEEDSHIFT DCT 8G Getriebe und dem variablen Allradantrieb AMG Performan-ce 4MATIC beeindruckenden Fahrspaß (Beschleunigung 0-100 km/h in 5,2 Sekunden). Hinzu kommen die Vorzüge eines SUV: erhöhte Sitzposition, viel Raum für Passa-giere und Gepäck sowie eine ausgewogene Geländegängigkeit.
Mini:

Messepremiere für den rein elektrisch angetriebenen MINI Cooper SE
Auf der IAA Frankfurt 2019.
Messepremiere für den rein elektrisch angetriebenen MINI Cooper SE – neue Batteriezellen-Technologie steigert elek-trische Reichweite des Plug-in-Hybrid-Modells MINI Cooper S E Countryman ALL4 um 30 Prozent – Britische Traditions-marke blickt auf 60-jähriges Bestehen zurück und präsen-tiert aktuelles Modellprogramm, neue Möglichkeiten zur Individualisierung sowie die jüngsten Neuerungen in den Bereichen Zubehör und Lifestyle in Halle 11 des Frankfurter Messegeländes.
Morelo:

Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. l. n. r.): Beat Amstutz – Lexa Wohnmobile, Heinrich Riesen – Zentrale Autoglas und Multianker, Norbert Hüsson – Vorstandsvorsitzender Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, Reinhard Löhner – MORELO Reisemobile, Jörg Ziesener – Ziesener First Class Reisemobile
MORELO und Zentrale Autoglas übergeben Spenden-scheck auf dem CSD – Über 10.000 Euro für Kinder-hospiz-Arbeit
First Class Reisemobile – darauf dürfen sich die Besucher wie gewohnt am MORELO Stand auf dem Caravan Salon in Düsseldorf freuen. Dieses Jahr mit im Gepäck: ein Spenden-scheck für das Kinder-und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Die Spendengelder hat das Unternehmen in gemeinsamer Aktion mit der Zentrale Autoglas GmbH gesammelt. Den Spendenscheck überreichten die beiden Firmen zusammen am Eröffnungstag der Messe in Düssel-dorf.
Porsche:
Neuer Macan Turbo kommt mit 440 PS

Neuer Macan Turbo kommt mit 440 PS
Der neue Macan Turbo übernimmt ab sofort den Spitzen-platz der kompakten SUV-Modellreihe von Porsche. Der neue 2,9-Liter-Sechszylinder-Biturbomotor des umfangreich überarbeiteten Topmodells bietet mit 324 kW (440 PS) im Vergleich zum Vorgänger zehn Prozent mehr Leistung aus 20 Prozent weniger Hubraum. Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt mit optionalem Sport Chrono-Paket in 4,3 Sekunden und somit drei Zehntel schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 270 km/h (plus vier km/h). Auch die Verzögerung wurde verbessert: Serienmäßig ver-fügt der neue Macan Turbo über die leistungsfähige Por-sche Surface Coated Brake (PSCB) als Teil des optimierten Fahrwerks. Äußerlich prägen den Macan Turbo die Design-Merkmale der überarbeiteten Modellgeneration. Das neue Topmodell differenziert sich darüber hinaus durch eigenständige Akzente wie das turbospezifische Bugteil und den feststehenden Dachspoiler im Doppelflügeldesign. Fahrer und Passagiere profitieren vom auf-gewerteten Interieur des Macan, unter anderem mit adaptiven 18-Wege-Sportsitzen und BOSE® Surround Sound-System.
Seat:

SEAT präsentiert Tarraco FR PHEV – Hybrid-SUV
SEAT präsentiert Tarraco FR PHEV – Hybrid-SUV
Neue Ausstattungslinie und effizienter Hybrid-Antrieb für den SEAT Tarraco – 13-kWh-Akku für eine rein elektrische Reichweite von mehr als 50 km (Stromverbrauch kombi-niert: 18,5 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 43 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+) – 180 kW (245 PS) maximale System-leistung: 110-kW (150 PS)-Benziner kombiniert mit einem 85-kW (115 PS)-Elektromotor – Neues Infotainment-System mit 9,2-Zoll-Touchscreen – Neues Modell ab 2020 bestellbar
Der SEAT Tarraco wird jetzt noch attraktiver und noch effizienter – dank sportlichem FR Trim und modernster Plug-in-Hybrid-Technologie. Damit ist er der bisher stärkste Tarraco und kommt auf eine maximale System-leistung von 180 kW (245 PS). Und er ist der Vorbote für die umfassende Elektro-Strategie von SEAT: Bis 2021 will die spanische Automarke insgesamt sechs vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle von SEAT und CUPRA auf den Markt bringen.
smart:

Die Veranstaltung „SHARE NOW und smart ready to share – Der Null-Emissions-Test“ fokussiert Shared Mobility Angebote von Daimler, die nachhaltige Mobilität zugänglich machen, sowie Expertendiskussionen über die Zukunft des Sharings sowie nachhaltige, urbane Mobilität.
Zehn Jahre Sharing – und viele neue Ideen für die Zukunft
2009 brachte Daimler als erster Hersteller eine Flotte für das stationsunabhängige Carsharing mit 200 smart Fahr-zeugen auf die Straße. Zehn Jahre später hat sich die Sharing Eco-nomy zu einem boomenden Wirtschaftszweig entwickelt – mit Carsharing als einem der beliebtesten Ge-schäftsmodelle. Das Jubiläum feierte die Marke gemeinsam mit SHARE NOW mit einer Panel-Diskussion zum Thema in Paris.
Volkswagen:
Der ID.3 feiert seine Weltpremiere auf der IAA
ID.3 ist das erste vollektronische Modell auf Basis der neuen MEB-Plattform – E-Mobilität ist das zentrale Thema des Volkswagen Messeauftritts auf der IAA in Frankfurt.

Der ID.3 feiert seine Weltpremiere auf der IAA
Er steht für die Neuausrichtung der Marke Volkswagen wie kaum ein anderes Modell: Der ID.3. In wenigen Tagen feiert das erste Modell der neuen vollelektrischen ID. Familie sei-ne Weltpremiere auf der Internationalen Automobil Aus-stellung (IAA) in Frankfurt – mit einem wegweisenden Design, höheren Reichweiten, einer beeindruckenden Fahrdynamik und einem großen Raumangebot.
Volvo:
Volvo erweitert Produktportfolio: Erste Benziner mit Mild-Hybrid-System
Volvo XC90 als Mild-Hybrid Benziner B5 und B6 Flaggschiff-SUV ausschließlich als elektrifizierte Variante erhältlich Premium-Automobilhersteller treibt Elektrifizierung voran

Volvo XC90 als Mild-Hybrid Benziner B5 und B6
Volvo erweitert seine Produktpalette um zwei weitere elektrifizierte Modellversionen: Nachdem der schwedische Premium-Automobilhersteller bereits mehrere Dieselmoto-risierungen mit einem Mild-Hybrid-System auf die Straße schickt, werden jetzt auch die ersten Benzin-Aggregate auf das 48-V-Bordnetz mit Mild-Hybrid-Technik umgestellt. Damit ist die komplette Volvo XC90 Baureihe elektrifiziert. Die zunächst für das Flaggschiff-SUV Volvo XC90 angebo-tenen Varianten bilden dabei nur den Anfang, weitere Modelle und Motorisierungen folgen. Der neue Volvo XC90 B5 Mild-Hybrid Benzin AWD mit 184 kW (250 PS) ist ab sofort zu Preisen ab 65.750 Euro (UVP inkl. 19% MwSt.) in der Einstiegsversion Momentum bestellbar, der 228 kW (310 PS) starke B6 Mild-Hybrid Benzin AWD beginnt bei 74.650 Euro (UVP inkl. 19% MwSt) in der R-Design Ausstattung.
Texte / Fotos: Hersteller

You may like
-
Jetzt wird’s windschnittig im Audi museum mobile
-
Golf: Ryan Fox gewinnt als erster Neuseeländer die BMW PGA Championship
-
Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
-
Airport Nürnberg: Freiwilligen-Team betreut flughafeneigene Bienenvölker
-
RETRO CLASSICS BAVARIA® – gelungene Premiere des Festival of Classic Cars auf Schloss Reichenschwand
-
„Driven by Dreams“ bis 7. Januar 2024 im Porsche Museum

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.

Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67

Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26

Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln 1:3

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – RÖMERSTROM Gladiators Trier 70:82

Lebenserwartung von Meeressäugern in Zoos steigt

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Fort. Düsseldorf 1:0

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 0:2
News


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.
2:0 geführt und dann doch wieder in der Verlängerung verloren


Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia
„Welcome, ladies and gentlemen, boys and girls, people of all ages . . . ”


Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67
Nürnberg Falcons begeistern am Inklusionsspieltag


Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26
Das war ein wichtiger Heimsieg


Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg
Raphael Schäfer löst Dr. Thomas Grethlein im Aufsichtsrat ab


Jetzt wird’s windschnittig im Audi museum mobile
Neue Sonderausstellung zur Geschichte der Aerodynamik


Hofmann Personal spendet 20 Bäume für Langwasser
Anlässlich des Jubiläums zum 35-jährigen Bestehen des Unternehmens I. K. Hofmann Personal GmbH hat die Gründerin und Geschäftsführerin Ingrid Hofmann...


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 0:2
Clubdamen unterliegen dem Champions-League-Teilnehmer


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Kölner Haie 1:4
Keine schöne Serie: die sechste Niederlage in Folge


RIFA 2023
Nach fünf Jahren – endlich wieder
Interessante Beiträge
-
Sonstiges2 Wochen ago
Hofmann Personal spendet 20 Bäume für Langwasser
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67
-
MotorNews1 Woche ago
Jetzt wird’s windschnittig im Audi museum mobile
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26
-
Fußball1 Woche ago
Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.
-
Sonstiges5 Tagen ago
Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia