Connect with us

Sonstiges

161. Nürnberger Herbstvolksfest vom 23.08.-8.09.2019

Published

on

Parkplatzprobleme wegen der Großbaustelle Bayernstraße sind in diesem Jahr zu beachten.

Nürnbergs Volksfestbesucher werden in diesem Jahr am Haupteingang von der Wilden Maus XXL empfangen die als Novum mit einer Virtual-Reality-Brille digitales und analoges Vergnügen verbindet.

Nürnbergs Volksfestkönigin Christina Späth (vorne links) war die erste bei der ersten Testfahrt in der Wilden Maus XXL und testete auch die Virtual-Reality-Brille die digitales und analoges Vergnügen verbindet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Wichtigste als erstes: Wer auch in diesem Jahr nicht auf die Anfahrt mit seinem PKW verzichten will, der sollte beachten, dass es wegen der Großbaustelle Bayernstraße zu Verkehrsproblemen kommen kann und dass die Parkplätze wo in den Wintermonaten das Palazzo sein Zelt aufgebaut hat nicht zur Verfügung stehen.

Trotzdem gibt es genügend Parkplätze die über die Große Straße erreichbar sind.

Wer sich die Parkplatzqual nicht antun will, der kommt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zum Volksfestplatz und wieder nach Hause und kann direkt vor dem Haupteingang aus dem Bus aussteigen.

Nürnbergs Volksfestkönigin Christina Späth (links) unterwegs in der Wilden Maus XXL und sie testete gleich die Virtual-Reality-Brille

Das Hanse Rad ist nicht das grösste Riesenrad, aber trotzdem unübersehbar

 

 

 

 

 

 

 

 

Als erstes fällt sofort die Wilde Maus XXL mit ihrer Neuheit einer Virtual-Reality-Brille auf. Mit dieser Neuheit ist ein digitales und analoges Wilde Maus Vergnügen verbunden. Weitere Neuheiten sind Bugs & Bees – eine Familienachterbahn, der XXL Racer – ein rasantes Vertikal-Karussell mit Propeller für Mutige, das Zombie – die Geisterbahn, das Jumanji – ein 3-Etagen-Erlebnis-Labyrinth und die Geister Villa – eine Gruselspaßbahn für Groß und Klein wo die Figuren vom Besitzer in eigener Handarbeit liebevoll und gruselig hergestellt werden. Ganz neu ist der tanzende Michael Jackson auf der oberen Frontseite.

Lorenz Kalb lebt als Schausteller auch seine Position als 1. Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes

Herzlich Willkommen in der Geister Villa

 

 

 

 

 

 

 

 

Insgesamt gibt es 20 Fahrgeschäfte wie die bereits erwähnte Wilde Maus XXL, den 60 m-Turm „Around the World“ und das Riesenrad Hanse-Rad an der Bayernstraße, sowie 16 Kinderfahrgeschäfte.

Unter den 7 Belustigungen, Geisterbahnen und Schaubuden sind die Neuheiten Zombie, Jumaji und die Geister Villa.

Volksfestkönigin Christina Späth hat keine Berührungsängste mit den Figuren der Geister Villa

Benjamin Blümchens Karussell vor dem Riesenrad

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Festzelt Papert ist wieder das größte der 6 Zeltgaststätten und bietet täglichen Programmwechsel für jeden Geschmack. So gibt es auch feste Themen wie ROSA-Montag am 26.08. & 2.09., die Seniorennachmit-tage am 27.08. & 3.09. und die Auftritte der Stars von Mickie Krause am 4.09. und zum Abschluß kommt am 8.09. nach dem Abschlußfeuerwerk Malle-Star und Lokalmatador Peter Wackel.

Insgesamt gibt es 167 Betriebe auf dem 100.000 qm großen Volksfestplatz und ein Rundgang ist 1.400 m lang.

Die Organisatoren um den Schaustellervorsitzenden Lorenz Kalb haben sich auch für das 161. Nürnberger Herbstvolksfest einiges einfallen lassen um den bundesweit bekannten guten Ruf und dessen Vorreiterrolle nicht abfallen zu lassen.

Letzte Aufbauarbeiten im Roll Over

Der 6-jährige Johannes Braun testet mit seinem Unimog den elterlichen Autoscooter

 

 

 

 

 

 

 

 

So wurden als Ergebnis der zum Frühlingsfest 2019 durchgeführten Umfrage auch die Toilettenanlagen ver-bessert und die Hinweisschilder auffälliger positioniert.

Besuchermagnete und Highlights werden wieder die drei Feuerwerke am 23. & 30.08., sowie das Abschluß-feuerwerk am 8.09. und die Thementage sein.

Am 29. August werden die Thementage mit dem neuen Thema „Franken trifft Südtirol“ gestartet. Am 30. August folgt die „Nacht der 1000 Lichter“ zum Musik-Feuerwerk und neu ist „Sensationell! Macht Volksfest schlau?“ eine spannende Volksfestführung für max. 30 Teilnehmer. Am 31. August geht es mit dem neuen Thema „Blinddate“ weiter und es folgen am 1. September das Thema „Familienspaßtag“ und die „Ladies Night“ am 5. September. Das „Job- und Fun-Day: AZUBI-Speed-Dating im Riesenrad“ schließt am 6.09. die Themen-tage ab.

Das Herbstvolksfest öffnet an Sonn- und Feiertagen um 12.00 Uhr, Wochentags ab 14.00 Uhr, sowie an Familientagen (Mittwochs) und Samstags um 13.00 Uhr. Schluss ist Freitags und Samstags um 24 Uhr, sowie um 23.30 Uhr an den Thementagen (Donnerstags), Montags, Mittwoch 4.09. und am Schlusstag. An den restlichen Tag gehen um 23.00 Uhr die Lichter aus.

Weitere Informationen sind unter www.volksfest-nuernberg.de zu finden.

Text/Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge