Connect with us

Motorsport

Jamie Chadwick gewinnt mit Hankook Rennreifen erste Meisterschaft der W Series

Published

on

Im sechsten und letzten Rennen der Debüt-Saison 2019 reichte Spitzenreiterin Jamie Chadwick ein vierter Platz, um erste Titelträgerin bei der einzigen Frauen-Formelserie der Welt zu werden.

Die Fahrzeuge der W-Series im Vorstartbereich

 

 

 

 

 

 

 

Die Meisterschaft wird der Britin mit einer Siegprämie von 500.000 Dollar versüßt, das Gesamtpreisgeld beträgt 1,5 Millionen Dollar. Anfang des Jahres wurde das neue Rennformat ins Leben gerufen, bei dem nur weibliche Fahrerinnen startberechtigt sind. Premium-Hersteller Hankook unterstützte die Pilotinnen mit dem Rennreifen Ventus Race, der mit seiner hohen Konstanz und Berechenbarkeit der ideale Partner für die Nachwuchsfahrerinnen war.

Jamie Chadwick

In der Premierensaison 2019 waren 18 Frauen aus 13 Nationen bei der W Series an den Start gegangen. Sie alle hatten sich bei einem harten Auswahlverfahren mit über 50 Bewerberinnen durchgesetzt, sechs Rennen, die im Rah-menprogramm der DTM ausgetragen wurden, standen auf dem Tourplan. Schon beim Start in Hockenheim hatte Jamie Chadwick mit einem Sieg gezeigt, dass der Weg zum Titel nur über sie führen kann. Als ihre schärfste Konkurrentin erwies sich Beitske Visser. Die Niederländerin hielt den Meisterschaftskampf mit einem Erfolg und konstant starken Vorstellungen bis zum Finale in Brands Hatch offen, konnte den Triumph von Jamie Chadwick aber letztlich nicht gefährden.

Hankook Ventus Race

Damit ist die 21-Jährige ihrer Favoritenstellung gerecht geworden. Als erste Frau überhaupt hatte Jamie Chadwick zuvor die britischen GT Meisterschaft und die MRF Chal-lenge gewonnen und war die erste weibliche Fahrerin, die einen Lauf bei der britischen Formel 3 als Siegerin beenden konnte. Der Erfolg bei der W Series ist für die Britin jedoch der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere. „Es war eine tolle Möglichkeit, sich bei den W Series zu präsentieren. Dieser Titel bedeutet mir alles, damit geht ein Traum in Erfüllung. Mit den Hankook Rennreifen bin ich das erste Mal gefahren und war sehr beeindruckt. Man ist mit ihnen konstant schnell, weiß immer, wie der Reifen reagiert und kann sich optimal darauf einstellen. Auch meine Ingenieure waren begeistert, der Hankook Rennreifen hat mir auf dem Weg zum Titel sehr geholfen“, blickt Jamie Chadwick auf die erfolgreiche Saison bei der W Series zurück.

Im nächsten Jahr wird die weibliche Formelserie fortgesetzt. Die ersten zwölf Fahrerinnen des Gesamt-klassements sind automatisch startberechtigt, acht Plätze im Cockpit des 270 PS starken Formel-3-Boliden werden noch nach einem weiteren Auswahlverfahren neu vergeben.

Manfred Sandbichler, Hankook Motorsport Direktor Europa: „Es hat Spaß gemacht, den Pilotinnen während der Saison zuzuschauen. Sie haben sich bei harten Rad-an-Rad-Duellen nichts geschenkt und tolle Rennen auf unseren Hankook Rennreifen gezeigt. Die Formelserie hat sich über die Saison toll entwickelt und bis zum Finale hier in Brands Hatch tollen Motorsport geboten.“

Text/Fotos: Hankook

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge