Air Serbia hat die Nonstop-Verbindung vom Albrecht Dürer Airport nach Niš (deutsch: Nisch) aufgenommen.

Mit einem Wasservorhang begrüsst die Flughafenfeuerwehr die Air Serbia Maschine mit der neuen Nonstop-Verbindung nach Nis

Die Flughafenfeuerwehr empfing die Air Serbia Maschine mit der neuen Nonstop-Verbindung nach Nis
Reisende können zweimal wöchentlich in Serbiens dritt-größte Stadt fliegen. Immer montags und donnerstags steuert ein Airbus A319 den Flughafen Niš Constantine the Great an.
Die serbische Regierung hatte Fördergelder für Routen von und nach Niš ausgeschrieben.

Mit einer speziellen Torte begrüsste der Flughafen die Air Serbia Maschine mit der neuen Nonstop-Verbindung nach Nis

Flughafengeschäftsfuehrer Dr. Michael Hupe bobachtet aufmerksam wie Flugkapitän Zoran Rakic mit seiner Chefstewardess die Empfangstorte anschneidet.
Mehrere Fluglinien bewarben sich, die Entscheidung fiel dann auf das Gebot von Air Serbia. Die Airline ist seit 1961 Mitglied der Internationalen Luftverkehrsvereinigung IATA (International Air Transport Association) und Teil des Etihad-Konzerns. Die Flotte der serbischen Airline besteht aus 20 modernen Kurz- und Mittelstrecken-flugzeugen sowie einem Großraumjet.
Am Fluss Nišava gelegen, bietet die Geburtsstadt des römischen Kaisers Konstantin der Große Geschichts-interessierten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besonders beliebt sind der osmanische Totenschädelturm Ćele Kula, die Festung von Niš und die Ausgrabungsstätte Mediana.
Mit Niš erweitert der Airport Nürnberg sein breites Osteuropaangebot, das folgende Ziele umfasst:
Budapest, Krakau, Vilnius und Zadar mit Ryanair, Sibiu, Bukarest, Cluj, Skopje, Sofia, Timisoara mit Wizz Air, Split mit Eurowings und Warschau mit LOT. Dazu kommen Nonstop-Flüge nach Kiew mit Wizz Air und ab Herbst auch mit Ryanair sowie die Sommerurlaubsziele Varna und Burgas.
Text: Airport
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank