Connect with us

Motorsport

Spanische Siegertypen bei der Eifel Rallye 2019

Published

on

Prestigeträchtiges Rallye-Event findet vom 18. bis 20. Juli in Daun statt

Erwin Weber / Manfred Hiemer

SEAT Werksfahrer Josep Maria Servià und Erwin Weber sind am Steuer

SEAT hat bei seiner zweiten offiziellen Teilnahme am Eifel Rallye Festival erneut zwei echte Leckerbissen im Gepäck: das SEAT Ibiza Kit Car und den SEAT Ibiza Bimotor. Die Rallye-Legenden, die sie während des Events pilotieren, stehen ihren Fahrzeugen in Sachen Rennerfahrung und Erfolgen in nichts nach.

Zwei erfolgsträchtige Rallye-Ikonen scharren mit den Vorderrädern

Ein echtes Highlight beim Auftritt der spanischen Marke in Daun ist der SEAT Ibiza Bimotor. Bereits bei seiner Deutschland-Premiere im vergangenen Jahr an selber Stelle sorgte er für leuchtende Augen bei Fahrern und Rallye-Fans entlang der Strecke. Und das aus gutem Grund: Aus seinen beiden an Vorder- und Hinterachse verbauten 1,5-Liter-Vierzylinder-Motoren holt er eine Gesamtleistung von 206 kW (280 PS), die Kraftübertrag-ung erfolgt über zwei separate 5-Gang-Getriebe und zwei selbstsperrende Differenziale. Sowohl Front- als auch Heck- sowie Allradantrieb sind somit möglich.

Erwin Weber / Manfred Hiemer – Seat Ibiza Kit Car bei der Rallye Korsika

Das SEAT Ibiza Kit Car ist ebenfalls ein echter Siegertyp.

Bereits im vergangenen Jahr zeigte es bei seinem ersten Auftritt in der Eifel, dass es speziell auf Asphalt bis heute eine „Hausnummer“ ist.

Unter der Haube des nur 950 Kilogramm leichten Front-trieblers steckt ein hochdrehender 2,0-Liter-Vierzylinder, der es auf 191 kW (260 PS) bringt. Rennlorbeeren konnte das Kit Car ernten, als es von 1996 bis 1998 dreimal in Folge die Zweiliter-Weltmeisterschaft gewann.

Ein ehemaliger Werksfahrer und ein Rallye-Europameister am Steuer

Gesamtplatz zehn bei der Rallye Monte Carlo 1996 für Erwin Weber / Manfred Hiemer auf Seat Ibiza Kit Car

Pilotiert wird der SEAT Ibiza Bimotor von Josep Maria Servià. Der heute 66-jährige ehemalige SEAT Werksfahrer stammt aus der Nähe von Barcelona. Seine Rennkarriere begann er in den 1980er-Jahren bei SEAT Sport. An Ent-wicklung und Bau dieses zweimotorigen Rallye-Prototyps war er entschei-dend beteiligt, mit ihm am Steuer wurde es 1986 und 1987 Zweiter in der spanischen Schotter-Meisterschaft.

Der Mann, der in diesem Jahr am Steuer des SEAT Ibiza Kitcar sitzt, dürfte vielen Motorsportfans ebenfalls ein Begriff sein, handelt es sich doch um Erwin Weber, den Rallye-Europameister von 1992. Mit seinem sensationel-len zehnten Platz bei der Rallye Monte Carlo 1996 mit dem SEAT Ibiza Kit Car und drei weiteren Podiumsplätzen hatte der Münchner entscheiden-den Anteil daran, dass SEAT im selben Jahr in einem dramatischen Finish erstmals die Hersteller-Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte.

„Coches Históricos“ werden liebevoll gepflegt

Dass sich die Fahrzeuge in so gutem Zustand präsentieren, ist in erster Linie Isidre López Badenas zu verdanken. Mit einem kleinen Team aus Mechani-kern und Spezialisten betreut er die „Coches Históricos“ am historischen Stammsitz von SEAT in der Zona Franca von Barcelona – eine etwa 300 Fahrzeuge umfassende Sammlung, die Serienmodelle, Prototypen und Rennwagen aus der 69-jährigen Geschichte von SEAT umfasst.

SEAT Ibiza Bimotor

Wer Isidre und seinem Mechanikerteam beim Eifel Rallye Festival über die Schulter schauen und die Autos aus nächs-ter Nähe erleben möchte, kann das im Parc fermé tun, wo das sportliche Fahrzeug-Duo zwischen den Durchgängen im „Boxen“-Bereich vor dem markeneigenen Service-Truck ge-zeigt wird.

Text / Fotos: Seat

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge