Connect with us

Sonstiges

Spielzeugmuseum Nürnberg sammelt Spielzeugwaffen

Published

on

Unter dem Motto „Für weltweite Abrüstung! Sammelt eure Spielzeugwaffen!“ sammelt das Spiel-zeugmuseum Spielzeugwaffen aus Deutschland und aller Welt ein.

Kinder jeden Alters und jeder Herkunft können noch bis 10. Oktober 2019 ihre Spielzeugwaffen im Foyer des Spielzeugmuseums, Karlstraße 13-15, abgeben oder per Post schicken an: Spielzeugmuseum Nürnberg, Karl-straße 13-15, 90403 Nürnberg.

Das Papiertheater Nürnberg und das Spielzeugmuseum setzen mit der Aktion ein gemeinsames Zeichen des Friedens: „Frieden fängt im Kleinen an“, sagt Johannes Volkmann vom Papiertheater Nürnberg, der die Aktion betreut. „Wir erhalten im Spielzeugmuseum immer wieder ‚Waffenlieferungen‘, Kartons mit mehreren Spiel-zeugwaffen. Bisher kamen Spielzeugwaffenlieferungen aus Franken, Bayern, Italien, Griechenland, Serbien, Bulgarien, Rumänien und Kroatien“, schildert Dr. Karin Falkenberg, Leiterin des Spielzeugmuseums.

Aus den Plastikwaffen gestaltet Johannes Volkmann bei einem Aktionstag am 18. Oktober 2019 ein großes „Kunstwerk des Friedens“ im Innenhof der Kongresshalle. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly ist Schirmherr des Projekts. Die Aktion wird unterstützt von den Evangelischen Innenstadtgemeinden, der Katholischen Innenstadtkirche und der Reformierten Kirche Nürnberg.

Text: Stadt Nürnberg / tom
Titelfoto: Bis 10. Oktober 2019 können Kinder ihre Plastikwaffen im Spielzeugmuseum abgeben. Bildnachweis: Stadt Nürnberg/Spielzeugmuseum

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge