Sonstiges
Nürnberg Messe: Halle 3C mehrfach ausgezeichnet
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Nachhaltigkeit: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen vergibt DGNB-Zertifikat in „Platin“
Brandschutz: Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. vergibt Qualitätssiegel „Sprinkler Protected“
Barrierefreiheit: Behindertenrat der Stadt Nürnberg lobt Konzeption
Grandiose Auszeichnung für die Halle 3C von höchster Stelle: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die neueste Nürnberger Messehalle mit dem „Superlativ an Nachhaltigkeit“, dem DGNB-Zertifikat in „Platin“, ausgezeichnet. Laut DGNB kann weltweit keine Messehalle vergleichbare Werte vorweisen wie die 3A und 3C der NürnbergMesse. Prämiert wurde außerdem der beispielhafte Brandschutz des Hallen-neubaus durch das Qualitätssiegel „Sprinkler Protected“ des Bundesverbandes Technischer Brandschutz e. V. (bvfa). Für NürnbergMesse-CEO Dr. Roland Fleck bestätigen die beiden Auszeichnungen die Konzeption der Halle: „Wir wissen, dass die von Zaha Hadid Architects entworfenen Hallen unsere Kunden – also Aussteller, Besucher und Veranstalter – überzeugen. Doch dass nun auch noch die Faktoren Architektur, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Expertenseite gelobt werden, freut uns sehr.“ CEO-Kollege Peter Ottmann unterstreicht zudem die imagebildende Funktion der neuen Hallen: „Menschen zu vernetzen, ist ein zentrales Element unserer Zukunftsformel. Die Hallen 3A und 3C sind somit die gebaute Zukunftsformel der Nürnberg-Messe, denn sie bieten weit mehr als klassische Messehallen. Beide Schmuckstücke sind ein echter Image-faktor für den Messestandort Nürnberg insgesamt geworden.“
Mit einem Gesamterfüllungsgrad von 90,5 % wurde die Halle 3C von den Konformitätsprüfern der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Zertifikat „Platin“ ausgezeichnet. Ein beeindruckendes Ergebnis, dem die Erfüllung eines strengen Maßnahmenkatalogs vorausging. So hat die NürnbergMesse bei der Konzeption und Errichtung des Neubaus eng mit dem DGNB-Auditor und seinem Team zusammengear-beitet, um ökologische, soziale und ökonomische Aspekte zu berücksichtigen.
Ein wichtiges Kriterium ist beispielsweise der Anteil an Tageslicht an der Gesamtbeleuchtung. Dieser ist in der neuen Halle 3C, die über zwei vollverglaste Hallenseiten mit insgesamt 3.000 Quadratmetern Glasfläche ver-fügt, sehr hoch. Sobald es dunkel wird, übernehmen effiziente LED-Leuchten die Beleuchtung. Zur Auszeich-nung durch die DGNB führte auch die sehr gute Luftqualität in der Halle. Verantwortlich dafür ist die Verwend-ung von emissionsarmen Baustoffen. So wurden ausschließlich Baustoffe mit sehr geringen Emissionen und SVHC-Konzentrationen, FSC-und PEFC-zertifizierte Hölzer sowie halogenfreie Stoffe verbaut. Eine mechanische Be- und Entlüftungsanlage sorgt außerdem für Frischluft in der Halle. Durch eine hocheffiziente Wärmerück-gewinnung mit Rotationstauschern spart diese rund 80 % Energie. Darüber hinaus unterschreitet die neue Halle 3C mit ihrer insgesamt hohen Qualität der Gebäudehülle und der Technik die Energieeinsparverordnung um 75 %. Eine moderne Gebäudeleittechnik kontrolliert den Energieverbrauch während des Messebetriebs und optimiert diesen kontinuierlich.
Barrierefreiheit und einfache Orientierung
Um die neue Halle 3C auch für Menschen mit Handicap funktionell zu gestalten, hat die NürnbergMesse be-reits bei der Planung den Behindertenrat der Stadt Nürnberg miteinbezogen. Wertvolle Erkenntnisse aus die-sem Austausch sind in den Neubau eingeflossen. Dabei folgte die NürnbergMesse auch den Empfehlungen der Stiftung Leben pur (Projekt „Toiletten für alle“) und installierte in der 3C auf beiden Ebenen WCs für Men-schen mit Einschränkungen. Die einfache Orientierung in der Halle, auch für sehbehinderte Menschen, wird durch hohe farbliche Kontraste bei Wegeführung und Hallenausstattung gewährleistet. Für blinde Menschen sind Leitsysteme vorhanden.
Sicherheit – auch im Brandfall
Ausgezeichnet ist auch der Brandschutz in der neuen Halle 3C. Das bestätigt der Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. (bvfa) mit dem Qualitätssiegel „Sprinkler Protected“. Die Auszeichnung gilt als führende des vorbeugenden Technischen Brandschutzes in Deutschland und wird seit 20 Jahren an öffentliche und private Gebäude mit beispielhaftem Brandschutz vergeben. Um die Sicherheit der Gebäudenutzer im Brandfall zu erhöhen, wurden ausschließlich halogenfreie Baumaterialien verwendet, die keine ätzenden und zersetzen-den Brandgase freisetzen. Nicht nur die Elektrokabel, sondern auch Bodenbeläge, Dämmstoffe und Isolierung-en in der Nutzfläche wurden mit halogenfreien, raucharmen Materialien ausgeführt.
Titelfoto: NürnbergMesse-CEO´s Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann (rechts)
Text/Foto: NürnbergMesse

You may like
-
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
-
111 Jahre Tiergarten: Historische Rundgänge
-
Tiergarten nimmt Delfinweibchen aus Duisburg auf

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2
Kleeblatt holt zweimal Rückstand auf


111 Jahre Tiergarten: Historische Rundgänge
Ausflugsziel, Bildungseinrichtung, Forschungs- und Artenschutzzentrum
Interessante Beiträge
-
Fußball4 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Fußball2 Wochen ago
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Sonstiges2 Wochen ago
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk