Connect with us

Sonstiges

Nürnberg Messe: AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO

Published

on

Beiräte und Fachpublikum kürten wegweisende Innovationen im Karosseriebau

Weitere Preisträger: Fronius Deutschland GmbH und Sika Technology AG

Constellium aus Zürich zeigt als globaler Branchenführer seine innovativen Aluminiumprodukte zu denen Produkte für Luft.- und Raumfahrt, Automobil und Verpackung gehören.

Im Innovation Park wurden Karosserieverarbeitungen wie hier an einem BMW und Audi (rechts) gezeigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die AEE – AUTOMOTIVE ENGINEERING EXPO verlieh zum zweiten Mal den AEE Innovation Award. Auf der Fach-messe für die Prozesskette Karosserie – vom Konzept zur Endmontage am 4. und 5. Juni 2019 waren neun Innovationen von Ausstellern als Nominierte ins Rennen gegangen. Die OEM- und Lieferantenbeiräte sowie Fachbesucher und Kongressteilnehmer stimmten ab und wählten SICK AG, Fronius Deutschland GmbH und Sika Technology AG zu den Siegern 2019. Die Preise überreichten Franziska Moennig, Executive Director Presidium Automotive Circle und Prof. Christoph Wagener, Leiter Forschung und Produktentwicklung Kirchhoff Automotive und Sprecher des AEE Lieferantenbeirats, an die Gewinner.

SICK AG überzeugte mit Body Positioning System

Im Innovation Park wurden Karosserieverarbeitung wie hier an einem Volvo V60 gezeigt.

Unter der Führung z.B. von Dr. Thomas Rudlaff (rechts) wurden die zur Wahl stehenden Innovationen für den Innovation Star, wie hier der Stand von der Firma EDAG aus Fulda, vorgestellt. Auf dem Stand stellte Rainer Wittich die Möglichkeit vor von der Couch per VR / AR Collaboration weltweite tätig zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Body Positioning System BPS-5400 hat SICK AG ein System entwickelt, das mittels sensorbasierter Roboterfüh-rung höchste Flexibilität und Präzision bei geringeren Inves-titionskosten und höherer Produktivität ermög-licht. Die parallele Integration mehrerer Plattformen in der Hauptlinie stehen im Vordergrund. SICK AG wurde am Nachmittag des zweiten Messetages mit dem AEE Innovation Award 2019 ausgezeichnet. Den zweiten Platz teilen sich Fronius Deutschland GmbH mit der Datendokumentationslösung WeldCube zur Aufzeichnung von Schweißdaten für Dokumentation und Analyse, und Sika Technology AG mit SikaPower SmartFlow, einem Klebekonzept speziell für die Verklebung von Profilen.

AEE präsentiert zukunftsfähige Konzepte des Karosseriebaus

Die Firma Novelis zeigt am Beispiel einer Jaguar-Karosserie intelligente leichtgewichtige Lösungen

Die Software der Firma DE-group aus Dingolfing gibt an diesem Arbeitsplatz die jeweiligen Arbeitsschritte vor und ermöglicht auch einem ungelernten Mitarbeiter fehlerloses Arbeiten.

Aussteller der AEE 2019 konnten sich im Vorfeld der Messe mit einer realisierbaren Innovation beim Veranstalter im Rahmen des Call for Innovation um das Prädikat „AEE Innovation Star“ bewerben. Die eingereichten Produkte und Servicedienstleistungen betrafen Fortschritte auf jedem Gebiet der Karosserie-Entwicklung, Konstruktion, der Teilefertigung, des Zusammenbaus und der Oberflächenbehandlung. Aus diesen wählten die Beiräte zu-nächst neun wegweisende Entwicklungen aus, die auf der Messe als „AEE Innovation Star 2019“ ausgestellt und im Rahmen der Rundgänge präsentiert wurden.

Text: Messe Nürnberg
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge