Motorsport
ADAC TCR Germany: Die Jagd beginnt
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Auftakt der vierten Saison der Tourenwagenserie des ADAC in Oschersleben – Titelverteidiger Harald Proczyk: „Es wird eng zugehen“ – Honda Junior Challenge geht in die nächste Runde

Honda Civic Type-R TCR, ADAC Sachsen: Mike Halder
Das lange Warten ist endlich vorbei, die ADAC TCR Ger-many startet mit Vollgas in ihre vierte Saison. Zwölf Teams mit Tourenwagen von sechs Marken fiebern dem Saison-auftakt in Oschersleben am Wochenende vom 26. bis 28. April entgegen. Dabei sind die Karten im Feld neu gemischt: Nicht nur Titelverteidiger Harald Proczyk (43, Österreich, HP Racing International) hat das Fahrzeug gewechselt und star-tet im Hyundai, auch viele seiner härtesten Konkurrenten gehen mit einer neuen Marke ins Rennen. SPORT1 über-trägt auch in der Saison 2019 die Rennen der ADAC TCR Germany live im Fernsehen, online sind die 14 Läufe im Livestream auf SPORT1.de und adac.de/motorsport sowie auf dem Facebook-Kanal der ADAC TCR Germany und unter youtube.com/adac zu sehen.

Audi RS3 LMS TCR, LMS Racing: Antti Buri
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr Proczyk. Der Cham-pion möchte seinen Titel erfolgreich verteidigen – doch die Konkurrenz ist stark. „Ich erwarte, dass es auch in diesem Jahr wieder sehr eng zugehen wird. Es ist ein sehr ausge-glichenes Feld“, sagt Proczyk, der 2018 im Opel Astra TCR Champion geworden war und nun im Hyundai i30 N TCR erneut angreift: „Aber klar: Wir wollen auch in diesem Jahr vorne mitfahren. Dafür müssen wir vor allem konstant sein und Punkte sammeln – für was es dann reicht, werden wir sehen.“
Die ADAC TCR Germany begeistert auch 2019 mit Marken-vielfalt: Jeweils 350PS starke Audi RS3 LMS, Cupra TCR, Honda Civic TCR, Hyundai i30 N TCR, Opel Astra TCR und VW Golf GTI TCR stellen das Feld. Wie spannend es in diesem Jahr wird, hat sich schon beim Vorsaisontest in Oschersleben angedeutet: Während Hyundai geschlossen schnell unterwegs war, sicherte sich Mike Halder (23, Meßkirch, Profi-Car Team Honda ADAC Sachsen) im Honda Civic TCR die Bestzeit.

Hyundai i30 N TCR, Hyundai Team Engstler: Max Hesse
Für Halder soll das ein gutes Omen für die Saison sein – denn in diesem Jahr zählt für den von der ADAC Stiftung Sport geförderten Meßkirchner nur der Titel. „Wir schauen nur auf uns und wollen natürlich in dieser Saison ganz vor-ne angreifen“, sagt der 23-Jährige, der bereits 2018 lange im Kampf um die Meisterschaft mitgemischt hatte und am Ende Vierter wurde. Mikes Schwester Michelle (19, Meß-kirch, Profi-Car Team Halder) ist die einzige Dame im Feld. Sie fährt 2019 ebenfalls im Honda Civic TCR und blickt posi-tiv auf den Saisonstart. „Ich möchte natürlich noch einmal aufs Podium fahren, und ich glaube, dass wir dafür auch schnell genug sind“, sagt die 19-Jährige.

Opel Astra TCR, Lubner Motorsport: Jan Seyffert
Zahlreiche weitere Piloten rechnen sich Chancen auf den Titel aus. Max Hesse (17, Wernau, Hyundai Team Eng-stler), der 2018 die Honda Junior Challenge gewonnen hat, will im Hyundai i30 N TCR den nächsten Schritt machen und im Kampf um die Meisterschaft ein Wort mitsprechen. Das gilt auch für den finnischen Routinier Antti Buri (30, LMS Racing), der seit der Premierensaison dabei ist und schon fünf Laufsiege gefeiert hat. Nicht zu vergessen sind auch Théo Coicaud (19, Frankreich, Hyundai Team Engstler), Dominik Fugel (22, Chemnitz, Profi-Car Team Honda ADAC Sachsen) oder Lukas Niedertscheider (24, Österreich, HP Racing International).

VW Golf GTI TCR 2018, VW Team Oettinger: Maurits Sandberg
Dazu kommen einige Neuzugänge wie Bradley Burns (17, Großbritannien, Team Pyro Motorsport) oder Mitchell Cheah (21, Malaysia, VW Team Oettinger). Kurzum: Es wird span-nend werden. „Vor allem aber wird es Zeit, dass es endlich losgeht“, betont Max Hesse und spricht damit stell-vertretend für alle Piloten der ADAC TCR Germany. Das vom Hyundai Team Engstler eingesetzte „VIP Auto“ mit der Start-nummer 100 wird an diesem Wochenende vom Journalisten Guido Naumann (45, Nürnberg) von der Auto Bild gesteuert, der die Rennaction der ADAC TCR Germany hautnah miter-leben wird.
Auch die Honda Junior Challenge geht in dieser Saison in die nächste Runde. Der Sieger der Nachwuchswertung darf sich am Ende des Jahres über einen neuen Honda Civic freuen. An diesem Wochenende sind sechs Teilnehmer der Honda Junior Challenge am Start.
Saisonauftakt der ADAC TCR Germany im TV bei Sport 1 und Sport1+
ADAC TCR Germany-Kalender 2019
26. – 28.04.2019 Motorsport Arena Oschersleben
17. – 19.05.2019 Most/CZ
07. – 09.06.2019 Red Bull Ring Spielberg/A
09. – 11.08.2019 Zandvoort/NL
16. – 18.08.2019 Nürburgring
13. – 15.09.2019 Hockenheimring
27. – 29.09.2019 Sachsenring
Text: ADAC
Fotos: Gruppe C Photography

You may like
-
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
-
Lieblingsstrand auf der Sommerinsel Schütt
-
Porsche Carrera Cup Deutschland: 32 Fahrzeuge zum Saisonauftakt
-
Technik Museum Sinsheim: „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“
-
„Fahre Prinz und du bist König“ – der NSU Prinz

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2
Kleeblatt holt zweimal Rückstand auf


111 Jahre Tiergarten: Historische Rundgänge
Ausflugsziel, Bildungseinrichtung, Forschungs- und Artenschutzzentrum
Interessante Beiträge
-
Fußball4 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Fußball2 Wochen ago
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Sonstiges2 Wochen ago
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk