Connect with us

Sonstiges

NürnbergMesse: Starker Partner im Ausland

Published

on

Kundennutzen: Von Budget-Planung bis zur technisch-operativen Vorbereitung – Schwerpunkte: Medizintechnik und baufachlicher Bereich

Die NürnbergMesse festigt ihr Rekord-Niveau an Durchführungsaufträgen im Ausland: Die fränkische Messe-gesellschaft kann 2019 insgesamt 54 Durchführungsaufträge für Gemeinschaftsstände (Pavillons und Infor-mationsstände) auf Messen weltweit verbuchen.

Damit hält sie das Spitzenniveau des Vorjahres. Für Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse, ist gerade der Kundenfokus entscheidend: Die geförderten Gemeinschaftsbeteiligungen ermöglichen kleinen und mittel-ständischen Unternehmen einen effektiven und passgenauen Messeauftritt im Ausland. Die Firmen profi-tieren dabei gerade vom langjährigen Know-how der NürnbergMesse bei der Organisation und Durchführung der Messeteilnahme. Flecks Geschäftsführer-Kollege Peter Ottmann betont einen weiteren Vorteil von Ge-meinschaftsständen im Ausland: Gerade für Start-Ups und KMUs ist der persönliche Kontakt vor Ort enorm wichtig, wenn man in einen neuen Markt einsteigen möchte. Hier eröffnet die NürnbergMesse Vertriebs-kanäle, die gleichzeitig Synergien zu unserem attraktiven Veranstaltungsportfolio bieten.

Rund 6.000 Aussteller nehmen pro Jahr das Auslandsmesseprogramm (AMP) des Bundeswirt-schaftsministeriums auf rund 230 Messen im Ausland wahr:

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen konnte dabei laut einer Umfrage des Verbands der deutschen Messewirtschaft, AUMA, seine Exportquote erhöhen. Zahlen, die deutlich machen, welche Bedeutung das Thema gerade für die exportorientierte deutsche Wirtschaft hat.

NürnbergMesse unterstützt mit Expertise

„Gerade auch für mittelständische Unternehmen geht es kaum noch ohne einen internationalen Messe-auftritt“, sagt Wolfgang Kranz, Bereichsleiter International bei der NürnbergMesse. Doch meistens sind es diese Firmen, die auch die intensivste Unterstützung bei ihrem Auftritt benötigen angefangen von der Budget-Planung bis hin zur technisch-operativen Vorbereitung. „Wir können von der Beratung über die Planung des Standbaus bis hin zur kompletten Organisation des Messeauftritts viele Aufgaben übernehmen“, sagt Kranz. Für die kleinen und mittelständischen Unternehmen hat die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand dank staatlicher Förderung auch erhebliche finanzielle Vorteile.

Mit neuen Kunden im direkten Kontakt

Viele KMUs nutzen die Expertise der NürnbergMesse seit vielen Jahren. Das gilt für Gemeinschaftsstände des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Ministeriums für Ernährung und Landwirt-schaft ebenso wie für Bayern international. „Ein eigener Messeauftritt im Ausland stellt für uns als mittel-ständisches Unternehmen eine große Herausforderung dar, die mit viel Zeit- und Organisationsaufwand verbunden ist. Anders ist das beim Gemeinschaftsstand von Bayern International: Mit der Unterstützung der NürnbergMesse konnten wir diese Herausforderungen bewältigen. Der Auftritt auf internationalen Messen, wie der Beviale Moscow, ist für uns wichtig, weil wir direkt in den Kontakt mit neuen Kunden kommen. Wir wünschen uns, dass es genauso weitergeht und bleiben auf jeden Fall dabei“, so Sabine Ohnesorg, Inter-national Sales Manager von der HVG Hopfenverwertungsgesellschaft, die exemplarisch für viele Erfolgs-beispiele steht.

Bereich Medizintechnik besonders stark vertreten

Und mit dieser Einschätzung ist sie nicht allein. Denn jedes Jahr kommen weitere Unternehmen dazu: Waren es im Jahr 2017 617 Aussteller, die die Unterstützung der NürnbergMesse in Anspruch nahmen, so stieg die Anzahl 2018 auf 636 Firmen. Für 2019 haben sich bereits knapp 400 Unternehmen angemeldet. „Wir sind sehr stolz, dass wir erstmalig auch für die NRW.International GmbH tätig sein dürfen. Wir haben den Zuschlag zur CMEF (China Medical Equipment Fair) Spring erhalten und betreuen dort nun neben dem bayerischen Ge-meinschaftsstand auch den von Nordrhein-Westfalen“, sagt Kranz. Mit insgesamt elf Aufträgen macht der Bereich Medizintechnik den größten Teil der Auslandsbeteiligungen aus. Dicht gefolgt von Messen zum Thema „Fenster- und Fassaden“.

Vorteil: Globale Präsenz der NürnbergMesse

Neben den Branchenschwerpunkten bietet aber gerade auch die globale Präsenz der NürnbergMesse Group Vorteile. Denn besonders stark vertreten ist die NürnbergMesse mit Durchführungsaufträgen für Gemein-schaftsstände immer dort, wo Tochtergesellschaften das heimische Messeportfolio ins Ausland verlängern. Etwa die Hälfte der Durchführungsaufträge betreffen Veranstaltungen in den wichtigen Auslandsmärkten Brasilien, China, Indien, Italien und den USA. Zielländer, die gerade für deutsche KMUs den Einstieg in die wichtigen internationalen Wachstums- und Messemärkte eröffnen.

Text / Foto: NürnbergMesse

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge