Sonstiges
Metropolregion Nürnberg: CO2-Fasten Challenge
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Rekordzahlen schon in der ersten Woche
Die diesjährige CO2-Fastenaktion des Initiativkreises der Klimaschutzmanagerinnen und –manager der Metro-polregion Nürnberg hat bereits kurz nach dem Start etliche Rekorde gebrochen. So gab es bereits nach zehn Tagen mehr als 28.000 Seitenaufrufe des Blogs und damit mehr als bei der gesamten CO2-Fasten Aktion im Vorjahr. Auch die Follower-Zahlen sowie die Kommentar- und Social-Media-Aktivitäten erhöhten sich deutlich im Vergleich zu den beiden Vorjahren.
40 Herausforderungen zum CO2-Sparen im Alltag

CO2-Challenge Flicken statt neu kaufen
Foto_Gesa Thomas
Die erhöhte Resonanz ist auch auf das neue Konzept zu-rückzuführen: Seit Aschermittwoch werden auf dem Blog www. co2fasten.wordpress.com täglich Tages-Challenges zum CO2-Sparen vorgestellt, die zeigen, wie jeder Einzelne einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Teil-nehmende können sich eine Checkliste herunterladen und abhaken, welche der 40 Herausforderungen sie an den 40 Fastentagen angenommen und gemeistert haben. Begleitet wurde der Auftakt der CO2-Fasten Challenge von einem großen medialen Interesse in Printmedien, Funk und Fernsehen.
Teilnehmer von Schwabach bis Shanghai versuchen sich an CO2- Challenges
So vielfältig wie der Teilnehmerkreis, der von Schwabach bis Shanghai reicht, sind die täglich gestellten Klimaschutz-Challenges: Aus den Bereichen Mobilität, Energiespa-ren im Haushalt, Ernährung, Artenvielfalt und Ressourcenschonung werden ganz unterschiedliche Aufgaben gestellt: Ob nun das Fahrrad fit für den Frühling gemacht werden, die Heizung um ein Grad niedriger einge-stellt, klimafreundlich gegessen oder ein kaputtes Kleidungsstück geflickt werden soll, für alle Teilnehmenden sind passende Challenges dabei. Die Aufgaben sind nicht schwierig und sollen anregen, verschiedene Klimaschutz-Handlungsmöglichkeiten einfach mal auszutesten, um dann hoffentlich die eine oder andere Maßnahme in den täglichen Alltag zu integrieren.
Jetzt noch mitmachen, CO2sparen und gewinnen
Alle Interessierte können bis zum 20. April jederzeit noch einsteigen. Wer seine ausgefüllte Checkliste anschlie-ßend einsendet, kann eines von zehn Klimaschutz-Überraschungs-paketen gewinnen. Die Gewinnchance ist unabhängig davon, wie viele Challenges geschafft wurden. Die Tages-Challenges können auch nachgeholt oder mit einer anderen Herausforderung kombiniert werden. So haben auch Späteinsteiger noch die Chance, eines der zehn Klimaschutz-Überraschungspakete zu gewinnen.

CO2-Challenge, Prüfe deinen Reifendruck
Foto Ramona Krauß
#co2challenge
Unter dem Hashtag #co2challenge kann die Aktion in den sozialen Medien verfolgt werden, und die Teilnehmer kön-nen weitere Mitstreiter aus ihrem Bekannten- oder Freun-deskreis zur Teilnahme motivieren.
Die Initiatoren
Die CO2-Fasten Challenge ist ein Klimaschutzprojekt des Initiativkreises der Klimaschutzmanagerinnen und -mana-ger in der Europäischen Metropolregion Nürnberg, der dem Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung angeglie-dert ist. Im Initiativkreis sind 25 Kommunen und Landkreise sowie eine Arbeitsgemeinschaft und kirchliche Umwelt- bzw. Klimaschutzbeauftragte vertreten.
AnsprechpartnerInnen:
Tamara Moll, Landkreis Fürth, Tel: 0911 9773 1617, t-moll@lra-fue.bayern.de Lisa Güntner, Landkreis Coburg, Tel: 09561 514 4408, lisa.guentner@landkreis-coburg.de Bernd Rothammel, Landkreis Bayreuth, Tel: 0921 728 340, klima@lra-bt.bayern.de
Text: Metropolregion Nürnberg
Titelfoto: Verzichte aufs Smartphone Foto: Bernd Rothammel
You may like
-
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
-
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Bauherrenpreis für wbg-nürnberg

Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth

Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
Sie rockte und begeisterte das Publikum mit Hits aus den 80ern Die energiegeladene Show der Rocklegende ließ die Herzen höher...


Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer ist aus der Kulturszene nicht mehr wegzudenken und kreiert mit seinen Werken eine eigene Welt, die...


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge
Interessante Beiträge
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
Sonstiges13 Stunden ago
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Sonstiges2 Tagen ago
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion