Zum zehnten Mal veranstaltet der Post SV seinen traditionellen Frühjahrslauf.
Nachdem Bayerns größter Breitensportverein (19.000 Mitglieder) mit dem Süddeutschen Schaustellerverband den weltweit ersten Volksfest-Biathlon ins Leben gerufen hatte, ist im vergangenen Jahr auch der Frühlingslauf an den Dutzendteich umgezogen. 2019 starten die Läufer wieder am 27.04.2019 vom Volksfest-Gelände auf die Laufstrecke. Über 700 Teilnehmer waren es im vergangenen Jahr.
Schirmherr des Volksfest-Biathlons ist Oberbürgermeister Ulrich Maly.
„Während der Volksfest-Biathlon ein Sportereignis mit viel Spaß ist, ist der Frühjahrslauf des Post SV eine sportlich ambitionierte Veranstaltung“, machte Julian Schmitt, Assistent des Vorstandes beim Post SV und selbst ambitionierter Freizeitsportler den unterschiedlichen Charakter der Veranstaltungen klar.
Über die Halbmarathon-Distanz, 10 km, 5 km, 1,1 km (für Kinder) und 600 Meter (Bambini) gehen die unter-schiedlichen Lauf-Strecken. Start und Ziel ist wieder das Festzelt Papert am Volksfestplatz. Die Erwachsenen-Strecken erstrecken sich um großen und kleinen Dutzendteich, der Streckenverlauf wurde nach Erfahrungen im Vorjahr optimiert.
Die Anmeldung unter www.fruehjahrslauf.com läuft bereits, die Teilnahmegebühren betragen gestaffelt nach den Laufstrecken 25,-; 20,-; 15,-; 10,- Euro. Die Teilnahme, das neue schicke Laufshirt von einem italienischen Designer und ein Sportbeutel sind im Preis inbegriffen. „Allein das Shirt würde im Einzeleinkauf 40 Euro kosten“, macht Schmitt die Wertigkeit des Angebotes deutlich.
Anmeldungen sind auch am Tag der Veranstaltung noch möglich.
Beim Volksfest-Biathlon, einer exklusiven Erfindung von Barbara Lauterbach (Marketingleiterin beim Süd-deutschen Schausteller-Verband), müssen die Protagonisten fünf Volksfestrunden (à ca. 1000 Meter) laufen und an den geöffneten Schießständen drei Treffer erzielen – 10 Versuche sind möglich. „Strafrunden“ wie beim Winter-Biathlon gibt es keine.
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Prominente erwartet. Erstmals sind auch Läufer*innen vom inklusiven Lauftreff 21 dabei. „Das passt perfekt zu uns, denn die Nürnberger Volksfeste sind Familienfeste und für jeden da, gleich welchen Alters oder Geschlecht. Jeder friedlich Feiernde ist uns willkommen“, so Lauterbach.
Text: Schaustellerverband / Peter Budig
Titelfoto: Julian Schmitt (Assistent des Vorstandes beim Post SV), Michael Sommer (stellvertr. Vorstandsvorsitzender Post SV), Barbara Lauterbach (Marketingleiterin des Süddeutschen Schausteller-Verbandes und Andreas Neugebauer (Vorstandsvorsitzender Post SV) freuen sich auf viele Anmeldungen zum Frühlingslauf und Volksfest-Biathlon am 27.4. auf dem Volksfestplatz. (v. li.) – Fot: Berny Meyer