Connect with us

Sonstiges

Airport Nürnberg: Sommerflugplan mit starkem Italienangebot

Published

on

Sommerflugplan mit starkem Italienangebot

Der neue Sommerflugplan (gültig ab 31. März) umfasst rund 60 Nonstop-Ziele in Europa und Nordafrika. Mit acht Verbindungen ist das Italienangebot diesmal besonders groß. Neu dabei: Kroatien mit den Zielflughäfen Split und Zadar. „Der Sommerflugplan bietet Vielfalt und Auswahl für jeden Geschmack, ob für Strandurlaube, Städtetrips oder Familienbesuche“, fasst Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe zusammen.

Neu im Sommerflugplan sind Neapel und Pisa, das Tor zur Toskana, sowie Crotone in Kalabrien. Drei hoch att-raktive Erweiterungen der bestehenden Ziele Mailand, Rom, Olbia, Palermo und Bari. Somit ist das beliebte Reiseland Italien vom Stiefelschaft bis zum -absatz erschlossen. Nach längerer Pause bereichert Kroatien wie-der den Nürnberger Flugplan: Split und Zadar lassen Urlauberherzen höher schlagen. Italien und Kroatien werden von Ryanair und Eurowings angeflogen. Ebenfalls neu im Sommer: Marrakesch mit Ryanair und das rumänische Timișoara (Temeswar) mit WizzAir.

Flughafenvorfeld mit Lufthansa, KLM und Tower. Foto: Christian Albrecht

Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania, der bis dahin größten Touristikfluggesellschaft in Nürn-berg, haben sich zahlreiche Veränderungen im ursprünglichen Flugplan ergeben, da insgesamt elf exklusiv  von Germania bediente Strecken wegfielen. Dank TUI fly und Laudamotion ist es gelungen, einen wesent-lichen Anteil des vorgesehenen Germania-Aufkommens für diesen Sommer aufzufangen.

„Damit wird kurzfristig ein Teil des fehlenden Flugangebots durch bereits in Nürnberg etablierte Partner ersetzt“, so Geschäftsführer Dr. Hupe.

TUI fly setzt im Sommer den Fokus auf Griechenland, Ägypten und die Kanaren. Laudamotion ergänzt das Mallorca-Angebot: So werden drei Airlines mindestens viermal täglich die beliebteste Insel der Franken an-steuern. Im Linienverkehr nach Istanbul wird Turkish Airlines ab April an drei Tagen in der Woche eine zusätz-liche Frequenz einführen. Damit wird der neue Istanbuler Großflughafen bis zu viermal täglich angeflogen.

Leider – vorerst – nicht mehr im Sommerflugplan vertreten sind Germania-Strecken, für die in der Kürze der Zeit kein Ersatzanbieter zur Verfügung stand: Athen (wieder ab Oktober), Bastia, Bodrum, Faro, Ibiza, Keflavík (Island), Lanzarote, Paphos, Samos und Tel Aviv. Ebenfalls vorläufig gestrichen wurden Dubai (Ende der Koop-eration zwischen Reiseveranstalter FTI und Fluggesellschaft Condor), Brüssel (Insolvenz von fly bmi), Catania (Eurowings fliegt stattdessen nach Split), Manchester (Risikoabwägung wegen des drohenden Brexits) sowie Monastir und Djerba (schwache Nachfrage).

Geschäftsführer Dr. Hupe: „Wir sind zuversichtlich, für viele dieser Ziele im Winter 2019 und Sommer 2020 andere Anbieter zu finden. Denn die Nachfrage von Reisenden aus der und in die Metropolregion Nürnberg ist vorhanden.“

Die neuen Ziele im Sommer sind Neapel, Pisa, Crotone, Split, Zadar, Marrakesch und Timișoara

Text: Airport Nürnberg / Christian Albrecht
Titelfoto: Im beliebten Reiseland Italien sind von Nürnberg aus in diesem Sommer acht Ziele zu erreichen. Foto: Davide Ragusa / Unsplash

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge