Connect with us

Sonstiges

Nürnberg Messe: 30.500 Fachbesucher bei European Coatings Show 2019

Published

on

Aussteller- und Besucherplus auf größerer Ausstellungsfläche

Rund 30.500 Fachbesucher aus 124 Nationen und 1.156 Aussteller aus 46 Ländern trafen sich in Nürnberg – Conference stand im Zeichen von Umweltschutz und Funktionalität

Mit neuen Bestmarken unterstreicht die European Coatings Show ihre Position als Leitmesse für die inter-nationale Coatings-Industrie: Rund 30.500 Fachbesucher* (2017: 30.198) aus 124 Ländern (2017: 120) nutzten die diesjährige Veranstaltung, um sich bei 1.156 Ausstellern aus 46 Ländern (2017: 40) über Innovationen bei der Farb-, Lack- und Dichtstoffherstellung zu informieren. Die auf acht Hallen gewachsene Ausstellungsfläche verwandelte das Messezentrum Nürnberg so zur zentralen Plattform für den Austausch von Coatings-Exper-ten aus aller Welt. Neben der Messe begeisterte die teilparallele European Coatings Show Conference, die ebenfalls noch internationaler war: Aus 54 Nationen kamen die rund 800 Teilnehmer, um die Vorträge führen-der Wissenschaftler und Entwicklungsexperten zu hören.

Aussteller und Fachbesucher reisten aus sechs Kontinenten nach Nürnberg, um sich über die gesamte Pro-zesskette der Farb- und Lackherstellung auszutauschen. Dafür stand ihnen eine auf acht Hallen vergrößerte Ausstellungsfläche zur Verfügung. In sechs Hallen, darunter die zusätzlich belegte Halle 9, zeigten die Aus-steller Rohstoffe für Lacke, Druckfarben und Klebstoffe. Zwei weitere Messehallen waren Labor- und Produk-tionstechnik sowie Prüf- und Messgeräten gewidmet.

Nochmals höhere Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite

Damit war die European Coatings Show 2019 größer, vielfältiger und noch einmal deutlich internationaler als die vorangegangenen Veranstaltungen. Die meisten Aussteller kamen aus Deutschland, China, Italien, den Niederlanden, den USA und Indien. Ein Gemeinschaftsstand mit Ausstellern aus der Tschechischen Republik und der chinesische Pavillon bündelten das Angebot aus den jeweiligen Ländern. Der Anteil von Ausstellern aus dem Ausland war noch einmal höher als zuletzt, ebenso der Anteil internationaler Fachbesucher.

124 Nationen waren auf der diesjährigen Messe als Besucher vertreten. Sie repräsentierten Länder wie Italien, die Niederlande, Großbritannien oder die Türkei, die sich in den Top Ten der Besucherstatistik wiederfinden, aber auch zahlreiche weitere Länder im asiatischen, nord- und südamerikanischen, afrikanischen und austra-lischen Markt.

European Coatings Show zeigte Innovationskraft der Branche

Zu den Anziehungspunkten im Messegeschehen zählten die stets gut besuchten Product Presentations, drei Bühnen mit frei zugänglichen Vorträgen von Ausstellern. Kurz und bündig informierten diese hier in jeweils 15 Minuten über Entwicklung und Leistungsfähigkeit neuer Produkte. Die Innovationskraft der Branche bewiesen auf der European Coatings Show 2019 auch Forschungseinrichtungen, Universitäten und zahlreiche junge Unternehmen.

Neben einem Gemeinschaftsstand junger innovativer Unternehmen aus Deutschland stand die neue Start-up Area ganz im Zeichen der Newcomer: Hier präsentierten sich neun internationale Aussteller, die sich erstmals an der European Coatings Show beteiligten.

Fachpublikum mit höchster Kompetenz im Beschaffungsprozess

Die ersten Befragungsergebnisse belegen die zentrale Rolle der Besucher bei Beschaffungsentscheidungen: Neun von zehn Befragten sind in ihrem Betrieb in Beschaffungsentscheidungen einbezogen damit liegt der Anteil nochmal höher als zur letzten Veranstaltung.

Umweltverträglichkeit und Funktionalität im Fokus der Conference

Die European Coatings Show Conference brachte erneut führende Experten aus Forschung und Entwicklung sowie namhafte Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen. Mit rund 800 Kongressteilnehmern aus 54 Ländern war sie noch internationaler besetzt als zur letzten Veranstaltung. In 24 Sessions mit 144 Präsenta-tionen informierten sich die Teilnehmer zu aktuellen Forschungsergebnissen und Trends in der Coatings-Entwicklung. Zu den gefragtesten Vortragsreihen zählten neben den Sessions „Water-borne Coatings“, „Dis-persing Technology“ und „Microbial Protection“ auch Science today – Coatings tomorrow.

Umweltverträglichkeit und Funktionalität sind damit auch in diesem Jahr Themen, denen die Branche be-sondere Bedeutung beimisst das bestätigte auch die interaktive Umfrage unter den Teilnehmern während der Conference. Der Einsatz von Titandioxid, ein ebenfalls intensiv diskutiertes Thema, wurde neu im Programm aufgenommen. Der European Coatings Award für die beste Konferenzeinreichung ging an Prof. Markus Anto-nietti, Geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung. In seiner Keynote erläuterte er ein neuartiges Verfahren zur Gewinnung von Monomeren, Polymeren und Lösungs-mitteln aus Biomasse-Abfällen.

Die nächste European Coatings Show findet vom 23. bis 25. März 2021 im Messezentrum Nürnberg statt.

Text / Foto: Nürnberg Messe

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge