Connect with us

Sonstiges

Nürnberg Messe: European Coatings Show 2019

Published

on

Rekordbeteiligung von 1.157 Ausstellern aus 48 Ländern – Erstmals acht Hallen mit Coatings-Innovationen aus aller Welt – Know-how-Transfer in der European Coatings Show Conference

Die European Coatings Show macht das Messezentrum Nürnberg für drei Tage zum internationalen Treff-punkt der Experten für Farb- und Lackherstellung. 1.157 Aussteller (2017: 1.135) aus 48 Ländern (2017: 40) präsentieren vom 19. bis 21. März im Messezentrum Nürnberg Rohstoffe und Vorprodukte für die Herstellung von Farben, Lacken, bauchemischen Erzeugnissen oder Klebstoffen. Die Start-up Area sowie der Gemein-schaftsstand „Junge Innovative Unternehmen“ rücken internationale Newcomer und aufstrebende junge Firmen aus Deutschland in den Mittelpunkt. Bereits gestern startete die zweitägige European Coatings      Show Conference. Mit 144 Präsentationen bietet sie einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand       von Forschung und Entwicklung für moderne Coatings-Formulierungen.

Auf einer erweiterten Ausstellungsfläche, die sich erstmals über acht Hallen erstreckt, erwartet Coatings-Experten der umfassendste Marktüberblick in der Historie der Veranstaltung. Anbieter von Lack-, Druck-farben- und Klebstoffrohstoffen sowie Zwischenprodukten für die Bauchemie belegen sechs Messehallen, darunter die neue Halle 9. Zwei weitere Hallen sind voll mit Labor- und Produktionsanlagen, Prüf- und Mess-geräten sowie Dienstleistungsangeboten rund um Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Führende Plattform für die globale Coatings-Industrie

Das erneute Wachstum bei der Ausstellerzahl und der gebuchten Fläche (plus 5 Prozent ggü. 2017) belegt die Bedeutung der European Coatings Show als globaler Branchentreff. „Mehr als zwei Drittel der Aussteller kommen aus dem Ausland. Sie machen die European Coatings Show zu einem herausragenden Highlight der weltweiten Coatings-Industrie“, erklärt Alexander Mattausch, Director European Coatings Show,

In Halle 4 präsentieren sich tschechische Aussteller auf einem Gemeinschaftsstand, zusätzlich gibt es einen chinesischen Pavillon, der sich auf alle Hallen aufteilt. Die Rangliste der internationalen Ausstellerbeteiligung führt China an, gefolgt von Italien und den Niederlanden auf den Plätzen zwei und drei. „Zusammen mit Fach-besuchern aus aller Welt machen Unternehmen aus sechs Kontinenten die European Coatings Show 2019 zu einer globalen Veranstaltung“, so Amanda Beyer, Director Event Management, Vincentz Network.

Text/Fotos: Nürnberg Messe

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge