In der Tafelhalle wurde das 24. Filmfestival Türkei Deutschland mit einer Gala eröffnet.

Zur Eröffnungsgala vom 24. Filmfestival Türkei Deutschland war die Nürnberger Tafelhalle voll besetzt.
Auch die feierliche Eröffnungsgala in der ausverkauften Nürnberger Tafelhalle konnte die politischen Veränder-ungen in der Türkei nicht verdecken und umso über-raschender war es, dass sich auch türkische Landsleute trauten ihre Meinung dazu zu sagen – wohlwissend, dass sie dafür Probleme in der Türkei bekommen können.
Doch davon liess sich niemand beeindrucken und die Veranstalter bedankten sich bei der Stadt Nürnberg dafür, dass diese die Lücke im finanziellen Budget ausglich, nachdem die Türkei zum zweiten Mal ihre finanzielle Unterstützung abgesagt hat.
Höhepunkt des Abends durch das Adil Kaya führte war die Laudatio von Filmkritiker Klaus Eder für die diesjährigen und anwesenden Ehrenpreisträger Schauspielerin und Regisseurin Margarethe von Trotta und der türkische Filmstar Ediz Hun, die von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly geehrt wurden.

Der diesjährige Ehrenpreisträger Ediz Hun bedankt sich
Den dritten Ehrenpreis wird die türkische Filmschauspie-lerin Filiz Akin am 16. März bekommen.
Nach der Gala eröffnete die in New York gedrehte Spielfilm-komödie „Forget About Nick“ mit Haluk Bilginer, Katja Rie-mann und Ingrid Bolsø Berdal In den Hauptrollen das Film-festival.
Bis zum 17. März sind 38 Filme aus der Türkei und Deutsch-land im Programm des wichtigsten interkulturellen Film-festivals Deutschlands in den Spielorten Cinecitta, Heilig-Geist-Saal, Künstlerhaus und Tafelhalle zu sehen. Es finden auch verschiedene Festivalgespräche statt, wo Mann/Frau mit den Künstlern wie Margarethe von Trotta, oder auch mit Mario Adorf nahe kommen darf.

Die diesjährige Ehrenpreisträgerin Margarethe von Trotta bedankt sich
Weitere Informationen unter www.fftd.net.
Text / Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank