Connect with us

Sonstiges

Nürnberg: Freizeit Messe 2019 – Der Frühling hat begonnen!

Published

on

Rund 104.900 Besucher kamen ins Messezentrum Nürnberg, um sich über Freizeit-Möglichkeiten, Urlaubsziele, Outdoor-Trends, Caravans- und Reisemobile sowie über Gartenangebote zu informieren.

Eröffnungsrede von dne AFAG-Geschäftsführern Thilo und Henning Koenicke

Fritz Bodin von Bodin Gartengestaltung erklärt dem bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Henning Koenicke (AFAG) seinen Ausstellungsstand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Freizeit Messe Nürnberg gibt mit ihrem Angebot rund um Freizeit, Touristik und Garten traditionell den Startschuss für den Frühling in der Metropolregion. 2019 starteten mehr Besucher als im Vorjahr auf der Frei-zeit Messe in die Freiluftsaison, darunter Reiselustige, Gartenfreunde, Outdoor-Fans und Whisk(e)y-Liebhaber.

Erstmals hat die inviva die Freizeit Messe an allen fünf Messetagen begleitet, dadurch einen veränderten Charakter erhalten und auch neue Zielgruppen angelockt. Das Seniorenamt der Stadt Nürnberg, das Klinikum Nürnberg und der Sozialverband VdK gaben der Messe als fachliche Partner wichtige Impulse und konnten selbst neue Interessenten für ihre Angebote begeistern.

Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel probiert eine Yogaübung auf dem Stand der Firma Bodin

Auf dem Stand vom Albrecht-Dürer-Airport mit Albert Füracker (Bayerischer Finanz- und Heimatminister) mit Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe und Heiko Koenicke (AFAG)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Nordbayerns größtem Reisebüro haben viele Besucher regionale und exotische Urlaubsziele für sich ent-deckt, auch das vergrößerte Angebot an Italien-Reisen wurde gut angenommen. Im nächsten Jahr sollen wei-tere Reiseangebote in den gesamten Mittelmeerraum im Programm stehen. Auch der Trend rund um die Frei-zeit in der Region hält an, so informierten sich Viele über Wanderrouten, Wellnessziele und Erlebnistouren.

Im Caravan– und Reisemobilsalon wurden sowohl Kastenwagen, Reisemobile und Caravans als auch Zelte und Campingzubehör stark nachgefragt.

Auf dem Stand vom Landkreis Roth mit Landrat Herbert Eckstein und Albert Füracker (Bayerischer Finanz- und Heimatminister)

Porzellankönigin 2019 – Anna-Lena I. auf dem Stand des Fichtelgebirges

 

 

 

 

 

 

 

 

Das wichtigste Naherholungsgebiet ist für viele der Garten vor der eigenen Haustür. Zahlreiche Gartenfreun-de haben sich für die Floristik-Workshops, Garten-Vorträge und Beratungsangebote interessiert. Für die näch-ste Freizeit Messe sollen weitere Partnerschaften im Gartenbereich geschlossen werden, um den Besuchern ein noch größeres Angebot für die heimische grüne Oase zu bieten.

Viele kleine und große Besucher paddelten, tauchten, kletterten und stellten ihre Fitness auf der Freizeit Messe unter Beweis. Neben den Möglichkeiten, Trendsportarten auszuprobieren, präsentierten sich Vereine, die Aussteller lieferten das passende Equipment für Outdoor-Erlebnisse. Im vergrößerten Fahrrad-Bereich standen nicht nur digitale Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs im Fokus, es zeigte sich auch ein Trend zurück zu analogen und mit reiner Muskelkraft betriebenen Fahrrädern, so wurden in den beiden Parcours Citybikes, Trekking-Fahrräder, Mountainbikes und Liegeräder getestet. Auch zu den Themen Verkehrssicherheit und Radreisen gab es Informationen.

Unbegrenzte Einrichtungsmöglichkeiten bei den heutigen Wohnmobilen

Wohnmobilangebote auch von Knaus

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Whisk(e)y Messe Nürnberg THE VILLAGE erlebte in diesem Jahr einen großen Zuwachs an Besuchern: An beiden „THE VILLAGE“-Tagen kamen 18.100 Experten und Neugierige, die sich intensiv für die Angebote intere-ssierten und die Möglichkeiten für Fachgespräche und Beratung in Anspruch nahmen. Auch das Thema R(h)um lockte viele Besucher in die Halle 10.

Zum zweiten Mal hat der Heldenmarkt, die Messe für nachhaltigen Konsum, die Freizeit Messe am Wochen-ende begleitet. Das Bewusstsein für regionale und nachhaltige Produkte ist groß: Immer mehr Besucher su-chen gezielt nach dem Guten vor der Haustür und freuen sich, solche Angebote auch auf der Freizeit Messe zu finden.

Feser Graf Gruppe im Caravansalon

Bachlauf auf dem Stand der Firma Bodin

 

 

 

 

 

 

 

Im nächsten Jahr findet die Freizeit Messe vom 26. Februar bis zum 1. März 2020, in den bayerischen Faschingsferien, statt und wird wieder an allen Messetagen von der inviva begleitet. Am Wochenende (29. Februar und 1. März) finden die Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE und die R(h)um-Messe PUEBLO DEL RON statt.

Text: AFAG
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge