Die Freizeit Messe Nürnberg bietet ein vielfältiges Angebot für Sonnenhungrige, Hobby-Gärtner, Abenteurer, Fernreisende und Heimatverliebte.

Maik und Tamara sind in der Abflughalle 2 vom Nürnberger Albrecht Duerer Airport zum Touristikabflug bereit
Auf 70.000 Quadratmetern präsentieren rund 900 Aussteller ihre Produkte, ldeen und Erlebnisse für eine schöne Freizeit.
Neben den Themen Freizeit, Touristik, Caravaning, Outdoor, Fahr-rad und Garten begleitet die inviva die Freizeit Messe erstmals an allen fünf Tagen. Am Wochenende (2. und 3. März) finden die Whis-k(e)y-Messe THE VILLAGE und der Heldenmarkt in Ergänzung statt.
Ob für den nächsten Kurzurlaub oder die große Abenteuerreise – in Halle 9 sind alle zu Hause, die Fernweh verspüren und sich für die nächste Reise inspirieren lassen möchten. Im ,,Charivari 98.6″- Rei-seforum stehen verschiedene Urlaubsziele und Reiseformen im Mit-telpunkt und bei den über 200 Touristik-Ausstellern findet jeder sein nächstes Traum-Reiseziel. Beim Freizeit Messe ,,Reise(s)pass“ wird unter allen Teilnehmern eine Reise nach Südafrika verlost. Weil das Schöne oft ganz nah ist, zeigen zahlreiche Städte, Regionen und Aus-flugsdestinationen, was unsere Heimat zu bieten hat.
Mit dem mobilen Heim um die Welt
Wer auf der Suche nach einem mobilen Reisebegleiter ist, findet im großen Caravan- und Reisemobilsalon in den Hallen 7 und 7A die neuesten Modelle von über 45 Marken in verschiedenen Größen und Ausstattungs-varianten. Wer sich über Möglichkeiten für den nächsten Campingurlaub informieren möchte, findet auf der Freizeit Messe Camping-Trends, die vom klassischen Naturcamping bis zum luxuriösen Glamping reichen.

Andreas Josef Nickl von ANJONI stimmt auf die Freizeit mit seinem Design Bike ein
Outdoor leben und erleben
Die ersten Outdoor-Erlebnisse des Jahres und verschiedene Angebote für Bewegung, Sport und Action im Freien können die Besucher in Halle 8 erleben. Heimatrausch präsentiert dort bereits vor dem Saisonstart die neuesten Outdoor-Trends und lädt die Besucher zum Mitmachen ein, zum Bei-spiel beim Stand-up-Paddling und Kanufahren im großen Wasserbecken. Lm Tauchturm können erste Tauchversuche gestartet werden und wer lieber in die Höhe möchte, kann sich im Bouldern versuchen.
Das neue Fahrrad für Reise, Freizeit, Einkäufe oder den Arbeitsweg gibt es in Halle 7 bei ,,AllRide“. Verschiedene Modelle können im Fahrradparcours getestet werden. Der Skills-Parcours liefert erste Hürden für Mountainbiker und die sportlichen Radfahrer kommen auf dem Pump-Track ins Schwitzen.
Nürnberg blüht
Auf der Freizeit Messe können die Besucher Frühlingsluft schnuppern: ln zwei Hallen wird die Vorfreude für die Freiluftsaison geweckt und die Gartentrends für 2019 präsentiert.
Bei Workshops können die Besucher blumige Werke erschaffen und im Dehner-Gartenforum geben Experten handwerkliche Tipps.
In einem gut ausgestatteten Garten darf der richtige Grill nicht fehlen: lm BBQ-Bereich der Freizeit Messe werden verschiedene Modelle präsentiert und im BBQ-Forum von [steel]raum live im Einsatz getestet. Wer bereits Appetit bekommt, kann im Messepark bei regionalen Food-Trucks neueste Street-Food-Kreationen verkosten.

Maik und Tamara stimmen auf die Freizeit, Touristik und Garten Messe im Messezentrum Nürnberg ein.
Zuhause im Grünen
Für die Neugestaltung des Gartens, handfeste Renovie-rungsarbeiten und den ausgiebigen Frühjahrsputz ist die Halle 6 der richtige Ausgangspunkt. Hier gibt es Baustoffe und Materialien für den Garten- und Hausbau. Professio-nelle GaLaBauer zeigen, welche Neuheiten im Gartenbau die anstehende Saison bestimmen und geben Hilfestellung für die Neugestaltung des heimischen Grüns. Das Highlight ist ein Zen-Garten mit täglichen Yoga*Kursen.
inviva – gesund, fit und selbstbestimmt
Die inviva begleitet die Freizeit Messe erstmals an allen fünf Messetagen und liefert in Halle 12 Angebote und Informa-tionen für die Lebensgestaltung und Lebensfreude im Alter. Dabei stehen die Themenbereiche ,,Gesundheit erhalten“, selbst bestimmen“ und ,,Zeit gestalten“ im Mittelpunkt. Partner der inviva sind unter anderen das Senioren-amt der Stadt Nürnberg, das Klinikum Nürnberg, der Sozialverband VdK und das Franken Fernsehen.
Heldenmarkt – Freizeit für Helden (2.+3. März)
Der Heldenmarkt, die Messe für nachhaltigen Lifestyle, ergänzt das Programm der Freizeit Messe am 2. und 3. März im Foyer Mitte. Der Heldenmarkt stellt nachhaltigen Konsum in den Mittelpunkt und die Aussteller prä-sentieren Angebote rund um Genuss, Textilien und Kosmetik sowie zu Themen, wie Wohnen, Reisen, Finanzen und Versicherungen.

Maik, Tamara und Andreas stimmen auf die Freizeit, Touristik und Garten Messe im Messezentrum Nürnberg ein.
THE VILLAGE – Whisk(e)y-Messe Nürnberg (2.+3. März)
Die beliebte Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE wird am Wochenende der Freizeit Messe (2. und 3. März) wieder zum Treffpunkt der internationalen Whisk(e)y-Szene. Whis-k(e)y-Kenner, sowie lnteressierte und Entdecker können in Halle 10 unter den rund 2.500 angebotenen Whisk(e)ys ih-ren Favoriten finden.
Parallel dazu findet die R(h)um-Messe PUEBLO DEL RON statt und verbreitet karibisches Flair. Der Eintritt zu Whis-k(e)y- und R(h)um-Messe ist erst ab 18 Jahren gestattet.
Weitere lnformationen und Tickets mit Online-Rabatt gibt es unter www. freizeitmesse. de.
Text: AFAG
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank