Connect with us

Sonstiges

Die Eibanesen: Gala Prunksitzung mit Verleihung der Eibanesenperle

Published

on

Starke Auftritte begeisterten das anwesende Narrenvolk im bestens besetzten Gesellschaftshaus im Nürnberger Stadtteil Gartenstadt.

Präsident Florian Müller mit Prinzenpaar Prinzessin Angelika und Prinz Daniel, sowie mit dem Kinderprinzenpaar Aidina und Ben

Kindergarde „Marsch“

 

 

 

 

 

 

Es ist seine erste Saison und es war seine erste Gala Prunksitzung mit Verleihung der Eibanesenperle als Präsident der Eibansen und er kann die Familiengene, besonders von seinem Großvater, nicht verneinen. Wie hat er in seinem Grußwort im Saisonheft 2019 der Eibanesen geschrieben:

„Ich bin kein Roman Müller, der quasi für seinen Verein gelebt hat. Allerdings werden wir das Beste tun, um sein Erbe mit dem besten Wissen und Gewissen weiter zu führen. Ich weiß. Die Fußstapfen,  die uns hinterlassen wurden, sind riesig. Die Aufgabe, diese ein Stück weit auszufüllen, erscheint fast unmöglich, jedoch weiß ich, dass wir auf Hilfe von innerhalb und außerhalb des Vereins bauen können!“

Tanzmariechen Lea mit ihrer Trainerin Jasmin Cieply

Die Mini-Garde mit ihrem Schäfchentanz

 

 

 

 

 

 

Seit dem Generationenwechsel vor knapp einem Jahr ist Florian Müller Präsident der Eibansen und er wird, trotz Störfeuer der alten und früheren Vorstandschaft, die Fußstapfen seines Großvaters bestens ausfüllen, dies hat er auch während seiner ersten Gala Prunksitzung mit dem Saisonhöhepunkt, der Verleihung der Eibanesenperle an Peter Althof bewiesen.

Deshalb sei hier der Aufruf an die „alten und störenden“ gestattet, hört auf mit „Eurem Störfeuer“ und unterstützt den neuen Präsidenten der Eibanesen mit seinem Team!

Florian Müller hat mit seinem Team und allen Aktiven um diese Gala Prunksitzung mit Verleihung ein Auftrittsprogramm vorbereitet, das auch von außerhalb des Vereins unterstützt wurde und eigentlich nicht mehr besser durchgeführt werden kann.

Country-Girls von der Jugend Schautanzgruppe mit ihren Trainerinnen

Tanzmariechen Katharina

 

 

 

 

 

 

 

Sage und schreibe 34 Programmpunkte umfasste das abendliche Programm von 19.00 Uhr bis weit nach Mitternacht. Darunter waren von außerhalb der jugendliche Simon Scheiderer von der Nürnberger Luftflotte als Büttenredner, die Allersberger Flecklashexen, die Büttenreder Peter Kuhn und Christoph Maul, die Schau-tanzgruppe von der Bretonia und die Garde von der Dresdensia, der singende Präsident vom Nürnberger Trichter – Norbert Knorr und Dance United aus Wartenberg bei Erding.

Junioren – Show – Tanzpaar Lukas Braun und Gina Döppes als Tarzan und Jane

Junioren Marsch

Normalerweise spreng-en umfangreiche Aufzäh-lungen der einzelnen Programmpunkte solch eine Fotoreportage, da es aber aus Platzgrün-den nicht möglich war Fotos von jedem Auftritt aufzuführen, obwohl wir schon mehr Fotos im Bericht eingebaut haben als sonst üblich, wollen wir alle Aktiven mit ihren Auftritten erwähnen:

Ralf Hofmeister stimmte als Alleinunterhalter die Narren vor den 11 Gongschlägen ein. Es folgte der Prolog von Andrea Hahn, der Einmarsch der Aktiven, eine erste Begrüßung und als erster Auftritt war die Kinder-garde dran, gefolgt von Tanzmariechen Lea.

Die Begrüßung nicht nur der Abordnungen nahm Präsident Florian Müller im Beisein vom Prinzenpaar der Eibanesen, Prinzessin Angelika und Prinz Daniel und dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Aldina und Prinz Ben vor. Das große Prinzenpaar überraschte danach auch noch mit einem Eröffnungstanz, gefolgt von einem Flash Mob. Die Mini-Garde zeigte ihren Schäfchentanz und Simon Scheiderer von der Nürnberger Luftflotte hielt eine Jugend-Büttrede.

Allersberger Flecklashexen

Peter Althof mit seiner Ernennungsurkunde nach der 41. Verleihung der Eibanesenperle durch den Laudator Jochen Kohler und Florian Müller (rechts – Präsident der Eibanesen)

 

 

 

 

 

 

 

Vor der Verleihung der Eibanesenperle an Peter Althof als 41. Träger dieser höchsten Auszeichnung der Eibanesen zeigte die Jugend einen Schautanz mit dem Thema Country Girls und es trat noch das Tanzmariechen Katharina, sowie das Tanzpaar Gina & Lukas als Tarzan und Jane auf.

Color-Light-Sensation

Die Ladykracher als Indianer mit Häuptling

 

 

 

 

 

 

 

Den ganzen Abend ging es Schlag auf Schlag und es gab keinen Leerlauf, den nach der Verleihung der Eiba-nesenperle die Junioren und besonders die Allersberger Flecklashexen spektakulär fortsetzten. Als König der Löwen trat Tanzmariechen Josefine Huber, gefolgt von Color-Light Sensation mit einem schnellen lichtstarken Auftritt und dem Büttenredner Peter Kuhn.

Das Herrenballett als Dancing Kings on Tour.

Mit seinem Auftritt begeisterte Christoph Maul die Narren im Gesellschaftshaus Gartenstadt

 

 

 

 

 

 

Norbert Knorr trat nach dem Junioren Schautanz mit dem Thema Hair Contest und vor den Tanzmariechen Annalina und Jasmin als singender Präsident vom Nürnberger Trichter auf.

Nach dem Schautanz der Gäste von der Bretonia mit dem Thema Ready to Play, wurde Kilian Sendner völlig überraschend für ihn selbst für 40-jährige Mitgliedschaft und Unterstützung geehrt und passend dazu traten danach die Ladykracher als Indianerstamm auf.

Schautanz der Prinzengarde von den Eibanesen im festlich geschmückten und bestens besuchten Saal des Gesellschaftshauses in Nürnberg Gartenstadt

Dance United aus Wartenberg bei Erding zeigte ein Feuerwerk der Akrobatik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht so wild, aber deshalb nicht schlechter, war der Auftritt der Prinzengarde der Eibanesen denen das Herrenballett „Dancing Kings on Tour“, sowie der Gastauftritt der Garde von der Dresdensia folgte. Mit dem Büttenredner Christoph Maul, der den Saal zum Toben brachte, näherte sich schon die Mitternachtsstunde und dabei sollte laut Zeitplan um 23h15 das große Finale starten.

Doch es folgten noch zwei Programmpunkte die es in sich hatten.

Den diesjährigen Schlussteil der Gala Prunksitzungen begann die Prinzengarde mit ihrem Schautanz „Märchen einmal anders“ und danach legte Dance United aus Wartenberg bei Erding ein Feuerwerk der atemberaubenden und waghalsigen Akrobatik auf die Bühne.

Finale und Beifall nicht nur der Aktiven an Präsident Florian Müller für den fantastischen Abend

Mit stehendem Beifall nicht nur von seinen Aktiven wurde Präsident Florian Müller für seine erste Gala Prunksitzung bedacht – eigentlich auch geehrt!

Text/Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge