Über 200 Prinzessinen, Prinzen und verantwortliche Narren erlebten während des Fluges eine musikalische Unterhaltung durch das Duo „The Stereo Show“ und erstmals eine enge 360 Grad Kurve direkt über das Zentrum von Nürnberg in nur 1.300 m Höhe.

Abflugbereit am Gate, das Prinzenpaar der Eibanesen, Prinz Daniel und Prinzessin Angelika mit Hofdame Katharina (links) und Page Alexandra.

Kurz vor dem Einstieg in den A321 von Germania – das Prinzenpaar der Eibanesen, Prinz Daniel mit Prinzessin Angelika Hofdame Katharina (links) und Page Alexandra.
Was vor 63 Jahren ein echtes Abenteuer mit einer zweisitzigen Maschine war, wurde beim 63. Prinzenflug ein Großevent mit über 200 Passagieren in der von Flugkapitän Roland Kraus und Co-Pilot Christian Schaup geflo-genen A321 von Germania.
Einen der Höhepunkte in der fränkischen Fastnacht organisiert seit 63 Jahren die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval, die einzige fliegende Karnevalsgesellschaft Europas. Allein diese 63. Ausgabe ist fast schon ein Wunder, denn viel hat sich in den Jahren geändert – der Nürnberger Flughafen ist mittlerweile ein inter-nationaler Airport mit höchsten Sicherheitsstandards und dessen Rahmenbedingungen müssen alle Beteilig-ten erst einmal bewältigen. Aber allen Beteiligten, von der Nürnberger Flugflotte, dem Flughafen, den Behör-den und die Fluggesellschaft Germania wollen diese Tradition trotz aller Herausforderungen am leben halten und dies ist in diesem Jahr sogar mit zwei besonderen Höhepunkten gelungen.

Bereit zum Einstieg in den A321 von Germania – das Prinzenpaar der Eibanesen, Prinz Daniel mit Prinzessin Angelika Hofdame Katharina (links) und Page Alexandra.

Flugkapitän Roland Kraus und sein Co-Pilot Christian Schaup sorgten für einen sicheren Flug mit ihrem A321 von Germania und mit Fürsprache vom Airport Nürnberg und der Genehmigung durch die Fluglotsen für ein erstmaliges und einmaliges Erlebnis – eine 360 Grad-Kurver direkt über der Altstadt von Nürnberg in 1.300m Flughöhe
Als Einstimmung auf diesen besonderen Tag hatte vor dem Flug die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval mit ihren Ehrensenatoren, die Geschäftsführung der Flughafen Nürnberg GmbH mit Geschäftsführer Dr. Michael Hupe, das Präsidium des Festausschusses Nürn-berger Fastnacht mit den Nürnberger Tollitäten und die anderen 33 Tollitäten zu einem Empfang eingeladen.

Das Nürnberger Prinzenpaar, Prinzessin Manuela I. und Prinz Jürgen I., genossen den 63. Prinzenflug

Viel Platz für das Prinzenpaar der Eibanesen, Prinz Daniel I. mit Prinzessin Angelika I. hatten mit ihrem Platz am Notausstieg.
Mit leichter Verspätung hoben 34 Tollitäten aus Nordbayern und sogar aus Augsburg mit dem Nürnberger Prinzenpaar an der Spitze in den rechtzeitig aufreißenden Wolkenteppich zu einem fast einstündigen Flug über Nordbayern ab.
An Bord der A321 von Germania gab es eine begeisternde Live Musik vom Duo „The Stereo Show“ mit Domi-nic Lohr und Robert Kaiser und der abschließende und einmalige Höhepunkt war eine enge 360 Grad Kurve in 1.300 m Höhe direkt über der Altstadt von Nürnberg.

Während des Fluges sorgte das Duo „The Stereo Show“ für beste Stimmung.

Während des Fluges sorgte das Duo „The Stereo Show“ mit Dominic Lohr und Gitarrist/Sänger Robert Kaiser für beste Stimmung.
Dieser sonst aus Sicherheitsgründen verbotene Überflug des Nürnberger Stadtzentrums wurde auf Für-sprache von der Geschäftsführung des Albrecht-Dürer-Airports mit Dr. Michael Hupe an der Spitze, von Germania Airline und dem Wohlwollen der Behörden (Fluglotsen) – erstmals und wohl auch nicht mehr so schnell wiederholbar – möglich.
Prinzenpaare bezeichnen dieses weltweit einmalige Erlebnis als absoluten Höhepunkt ihrer Amtszeit

Zusammen mit Dr. Michael Hupe (Geschäftsführer vom Airport Nürnberg) beobachtet Jörg Philips (Präsident der Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval) die gute Stimmung während des Fluges in der A321 von Germania

Das Prinzenpaar der Eibanesen, Prinz Daniel I. und Prinzessin Angelika I. kommen zurück auf festen Boden.
Unter den 34 Tollitäten waren auch Prinzessin Angelika I. mit ihrem Prinz Daniel I. von den Eibanesen aus Nürn-berg Eibach dabei und für beide war es der zweite Prinzenflug. Von ihren Ein-drücken werden sie noch lange erzählen können und dürfen:
„Es war ein spitzenmäßiger Flug, es gab viele nette Gespräche, man lernte viele neue Tollitäten kennen, das Duo „The Stereo Show“ brachte den A321 zum beben und der einmalige exklusive Rundflug direkt über dem Stadtzent-rum von Nürnberg wird unvergesslich bleiben!“, so Prinz Daniel I. nach der Landung.
Ab 14 Uhr fand in der Abflughalle 2 ein Unterhaltungsprogramm mit einem bunten karnevalistischem Programm statt, wo zur Freude der Zuschauer neben den verschiedenen Gardeauftritten auch die Prinzenpaare einzeln den Gästen und Fans vorgestellt wurden.
Text / Fotos: ISPFD
weiter Fotos in unserer Bilddatenbank