Bereits vergangenes Jahr gehörte er zu den Preisträgern – und auch 2019 haben die Leser des Fachmagazins promobil den KNAUS L!VE TRAVELLER wieder gewählt:

Der KNAUS L!VE TRAVELLER erreichte unter den Alkoven bis 50.000 Euro den zweiten Platz beim „Reisemobil des Jahres 2019“.
In der Kategorie „Alkovenmobile bis 50.000 Euro“ erreichte er den hervorragenden zweiten Platz beim „Reisemobil des Jahres“.
Platz für bis zu sechs Personen, jede Menge Stauraum, drei Grundrisse, modernes Design, hervorragendes Preis-Leis-tungs-Verhältnis – das und noch vieles mehr macht den L!VE TRAVELLER zum familienfreundlichen Alkoven-Fahr-zeug, das die promobil-Leser begeistert.
Einen sehr guten dritten Platz in der Kategorie „Liner“ er-reichte der MORELO PALACE/ PALACE LINER.
„Caravan des Jahres 2019“
Parallel zum Reisemobil wurde auch der „Caravan des Jahres 2019“ in verschiedenen Kategorien gewählt. Auch hier kann Knaus Tabbert stolz sein auf beachtenswerte dritte Plätze ihrer Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien: Unter den Preisträgern sind der WEINSBERG CaraOne und CaraTwo sowie der KNAUS SÜDWIND.
Geschäftsführer Wolfgang Speck freut sich: „Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen der Leser in unsere Fahrzeuge. Dieser Preis ist uns Bestätigung und Ansporn zugleich.“

Selbsttragender Aufbau in patentierter Frametechnologie – der DESEO erhielt den DCC-Sicherheitspreis.
DCC Sicherheitspreis
Der Deutsche Camping-Club (DCC) bedachte KNAUS eben-falls mit einer wichtigen Auszeichnung: Der DESEO – Wohn-wagen und gleichzeitig Transporter, mit hochstabilem Fibre-Frame – wurde mit dem DCC Sicherheitspreis ausgezeich-net. „KNAUS zeigt mit dem DESEO klar, wohin der Weg ge-hen muss“, sagte DCC-Präsident Andreas Jörn. Technische Normen und Vorgaben, verwendete Materialien, Nutzer-freundlichkeit und natürlich auch das innovative Gesamt-konzept des DESEO – diese und weitere Punkte liegen der Bewertung durch die DCC-Caravanberater zugrunde, die zusammen mit dem DCC-Präsidium den DESEO zum Preis-träger kürten.
„Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Entscheidung, diesen aufwendigen Weg der neuen Technologie im Wohnwagen-Bau zu gehen. Die gesamte Mannschaft von Knaus Tabbert freut sich riesig“, so Geschäftsführer Gerd Adamietzki.
Text: Knaus Tabbert
Fotos: 2 x Knaus Tabbert
Titelbild: DCC-Vizepräsident Dieter Albert (l.) und DCC-Präsident Andreas Jörn (r.) übergaben den Sicherheitspreis für den DESEO an Pressesprecher Stefan Diehl (2.v.l.) und KNAUS Produktmanager Jürgen Thaler. Foto: Klaus Schwaiger.