„Messe etabliert sich immer besser“: Gelungener Saisonabschluss für Kenner und Sammler historischer Fahrzeuge in Nürnberg

Goggomobil T300 – Baujahr April 1962

Stand vom ATC Weiden im AvD
Es war eine Messe von der Szene für die Szene:
„Schön, dass es im Frankenland so etwas gibt“, wie ein Händler treffend zusammenfasste. In ihrer dritten Auf-lage konnte sich die RETRO CLASSICS® BAVARIA endgültig als wichtige regionale Plattform etablieren. Vom 7. bis 9. Dezember fanden Sammler, Händler und Liebhaber klassischer Automobile auf rund 40 000 Quadrat-metern ein breit gefächertes Angebot historischer und moderner Fahrzeuge, Dienstleistungen, Teile und Automobilia.

Der AC Stein machte auf seine ADAC Metz Rallye Classic vom 25.-27. April 2019 aufmerksam

Kfz-Sachverständiger Rudolf Huttner wies mit seinem historischen BMW 2002 auf dem Stand vom 1. NAC auf seine Wertgutachten hin.
Daneben ernteten die zahlreichen Club-Präsentationen und aufwändig gestalteten Sonderschauen sowie das vielseitige Rahmenprogramm hohen Zuspruch beim Publikum.
„Wir freuen uns über die anhaltend starke Resonanz auf unsere Messe und natürlich über ein stattliches Besu-cherplus von 23 Prozent gegenüber 2017, das wir in diesem Jahr verzeichnen dürfen“, kommentierte Karl Ulrich Herrmann, geschäftsführender Gesellschafter des Veranstalters RETRO Messen GmbH, das positive Messeergebnis, das sich unter anderem in „überraschend hohen Verkaufszahlen“ manifestiere. „Die hohe Zufriedenheit von Ausstellern wie Besuchern zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Sammlerherzen schlugen schneller

Stilleben fuer Schlepperpflege
Die fränkische Ausgabe der RETRO CLASSICS® konnte ihren lokalen Standort im Vierländereck weiter festigen: Fast 90 Prozent der deutschen Besucher stammten aus Bayern, fünf Prozent aus Baden-Württemberg, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Bei den übrigen Herkunftsländern lag Österreich mit einem Anteil von 43 Prozent vorn, gefolgt von der Schweiz (18%) und der Tschechischen Republik (11%).
Für ihren Messebesuch nahmen 38 Prozent aller Gäste eine Anreise von über 100 Kilometern in Kauf.

Gerosa 50 – Baujahr 1975 für € 3.990,00 als Freizeitfahrzeug

Allianz – ein Spezialist fuer Oldtimerversicherungen
Auffallend war die hohe Qualität des fachkundigen Publikums, das zu einem knappen Drittel (28%) mit beruf-lichem Hintergrund an der Messe teilnahm. Ein großer Teil (72%) gab an, bereits einen oder mehrere Oldtimer zu besitzen. Nach oben waren hier offenbar (fast) keine Grenzen gesetzt: Händler berichteten von mehrere Hundert Fahrzeuge umfassenden Sammlungen mancher Kunden.

Nürnberg und seine Motorradindustrie war auch auf dem Stand von Silberhorn Classics zu sehen.

Nürnberger Leasing
Entsprechend positiv beurteilten die Aussteller ihren Messeauftritt. „Auf der RETRO CLASSICS® BAVARIA 2018 begegneten wir einer sehr hochkarätigen Sammlerkundschaft, konnten viele gute Kontakte knüpfen und direkt auf der Messe verkaufen“, sagte Athanasios Liopiaris, Inhaber des Auto Centers Süd. Dem pflichtete Daniela von der Hellen, Inhaberin und Geschäftsführerin des Autohauses Löhlein GmbH & Co. KG, gerne bei und lobte den „gelungenen Messeverlauf. An allen Tagen konnten wir meist hochpreisige Fahrzeuge ver-kaufen.“ Das „insgesamt hohe Niveau“ hob auch Ralf Reller hervor, Geschäftsführer der Reller Automobile GmbH. „Das Angebot war vielfältig, die Atmosphäre angenehm, die Organisation sehr gut. Die Menschen verweilten gerne, und das schlug sich bei den Verkäufen nieder.“ Uwe Wießmath, Veranstalter des Altmühltal Classic Sprint und der Norisring Classic Rallye, bezeichnete die RETRO CLASSICS® BAVARIA 2018 schließlich als „schönen Saisonabschluss für ein begeistertes Oldtimerpublikum. Die Messe etabliert sich immer besser. Wir sind rundum zufrieden und kommen gerne wieder!“

Ausstellungsstand vom Mercedes Classic Center München
Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 4,7 Stunden standen nicht zuletzt die themenbezogenen Sonderberei-che (77%) im Fokus des Besucherinteresses, darunter zwei hochkarätig bestückte Sonderschauen mit starkem regiona-lem Bezug: „BMW auf der Internationalen Automobil- und Motorradausstellung (IAMA) 1936 – 1938“ und „Nürnberger Zweiräder“. Großes Interesse weckten abermals auch die sogenannten NEO CLASSICS® – Manufakturfahrzeuge, edle Unikate und Automobile bis 20 Jahre (35%).
Mit einer Gesamtnote von 1,9 und einer Weiterempfeh-lungsabsicht von 91 Prozent schnitt die RETRO CLASSICS® BAVARIA 2018 im Urteil der Besucher erneut glänzend ab.
Die nächste RETRO CLASSICS® BAVARIA findet vom 6. bis 8. Dezember 2019 auf dem Gelände der NürnbergMesse statt.
Ausstellerstimmen:

Erinnerung an die IAMA (jetzige IAA) von 1936 – 1938 mit BMW
Konrad Fischer, Organisator, ATC Weiden e.V.:
„Schon bei der ersten RETRO CLASSICS® BAVARIA bekamen wir eine gute Resonanz, sozusagen über Grenzen hinweg. Die diesjährige Ausgabe war sehr gut besucht, unser Stand war durchgehend voll, man merkte, dass wir bekannter geworden sind. Wir bekamen Besuch von vielen Fachleuten, auch von regionalen Politikern oder Chefs von Klassik-Abteilungen. Alles verlief harmonisch. Wir sind alle super-glücklich und ziehen ein sehr, sehr positives Resümee.“
Hans Kurt „Johnny“ Uebler, Organisator, Sonderschau „Nürnberger Zweiräder“:
„Es war super! Wir bekamen zahlreiche schöne Komplimen-te für unsere Ausstellung, die nach Meinung vieler Besucher längst überfällig war. Die Leute staunten über unsere Exponate und empfanden gerade den lokalhistorischen Bezug als Bereicherung für die gesamte Messe. Auch die Mitgliederwerbung für die Interessensgemeinschaften und Clubs hat gut funktioniert. Wir sind hellauf begeistert!“
Christian Silberhorn, Eigentümer, Silberhorn Classics:
„Besonders gut haben mir die Sonderschauen gefallen, die ein guter Aufhänger für die Messe sind. Ich denke, es ist uns gelungen, einen schönen Stand zu gestalten, an dem wir auch einige Highlights bieten konnten. Zum Teil war sehr viel los, und ich hatte viele gute Gespräche. Freunde von mir, die Fahrzeuge verkauften, waren ebenfalls sehr zufrieden. Es hat Spaß gemacht!“
Text: ISPFD/RCB
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank