MotorNews
Rückblick 2018: Essen Motor Show
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Massenhaft Autofans aus ganz Europa pilgerten auf das PS-Festival

Zurück in die Zukunft und Ghostbusters

Beeindruckend der neue Audi R8 LMS
Die Essen Motor Show 2018 begeisterte vom 1. bis 10. Dezember (Preview Day: 30. November) massenhaft Autofans aus ganz Europa. Über 360.000 Besucher pilgerten in die Messe Essen und sorgten selbst unter der Woche für proppenvolle Hallen. Nach einem schwierigen Autojahr freuten sich die mehr als 500 Aussteller umso mehr über das enorme Interesse an sportlichen Serienfahrzeugen, Tuning, Motorsport und Classic Cars. Auch im Social Web setzte das PS-Festival neue Bestmarken: Auf Facebook belegt die Essen Motor Show mit über 245.000 Fans die Pole-Position unter Europas Automessen, auf Instagram knackte sie die 50.000er-Marke.
„Diese Essen Motor Show war eine großartige Liebeserklärung an das Auto. Neben den sportlichen Neuheiten und Premieren erleben die Besucher in Essen das Auto als Kulturgut. Mit dieser Positionierung liegen wir goldrichtig“, fasst Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, den Festivalerfolg zusammen. Zu den Highlights im Angebot zählten unter anderem der neue Ford Mustang Bullitt, Lexus UX F Sport Hybrid, Renault Mégane R.S. Trophy, Skoda Kodiaq RS und Volkswagen ID. R Pikes Peak. Die Initiative TUNE IT! SAFE! enthüllte am Preview Day ihr neues Kampagnenfahrzeug: einen BMW i8 by AC Schnitzer in original Polizeioptik. Das Plug-in-Hybrid-Sportcoupé wirbt ab sofort für sicheres Tuning.

Beeindruckender Auftritt auf dem Stand von Toyo Tires

Volkswagen Motorsport zeigte auch den Golf aus der WRX-Serie
Individualisierung und Tuning sind unabhängig von der Antriebsart
Ein Thema auf der Essen Motor Show war die Orientierung zur E-Mobilität. Zwar bestimmt nach wie vor der klassische Verbrennungsmotor das Angebot – gleichzeitig öffnen sich viele Aussteller für nachhaltig ange-triebene Fahrzeuge. Für die Tuning-Branche ist das kein Hindernis: „Individualisierung und Tuning sind unabhängig von der Antriebsart“, betonte Constantin Buschmann, Vorstandsvorsitzender im Verband der Automobil Tuner, anlässlich des Messestarts. Die Szene präsentierte sich in Essen derweil bunt und vielfältig. Auffällig viele Fahrzeuge strahlten in bunten, oft Comic-inspirierten Designs, der Lack eines Ford Mustangs leuchtete sogar mit der Musik.
Neben Deutschland pilgerten die meisten Fans aus Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich nach Essen. Gefragt nach den Besuchsgründen, antwortete die Mehrheit der Befragten: „Die Essen Motor Show ist ein Erlebnis.“ Entsprechend lang waren die Schlangen in der Motorsportarena sowie bei den Autogrammstunden, Fototerminen, Gewinnaktionen, Rennsimulatoren und Shows. 65 Prozent der Besucher interessierten sich besonders für Tuning und Lifestyle, gefolgt von Motorsport, sportlichen Serienfahrzeugen und Classic Cars. Publikumsmagneten waren auch die Motorsportarena in Halle 4, die tuningXperience in Halle 1A sowie die Crazy Cars und Design Cars in Halle 3.

Der ADAC zeigte seine Motorsportaktivitäten

Hankook war nicht zu übersehen
80 Prozent der Besucher kauften ein
Die meisten Besucher nutzten die Essen Motor Show zum Kaufen oder Bestellen. 80 Prozent kurbelten das Weihnachtsgeschäft zahlreicher Hersteller und Händler an. Neben Zubehör fürs Auto wanderten viele Mode-artikel über die Standtheken. Dementsprechend waren 88 Prozent der Besucher mit dem Angebot des PS-Festivals alles in allem vollkommen zufrieden oder zufrieden, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vor-jahr (82 Prozent). Mit ihrem Besuch auf der Essen Motor Show insgesamt waren 90 Prozent vollkommen zu-frieden oder zufrieden. Ebenfalls 90 Prozent würden das PS-Festival weiterempfehlen. 91 Prozent planen bereits jetzt einen erneuten Besuch in Essen.
Auch die Aussteller zogen eine hervorragende Bilanz, die in fast allen Punkten nochmals besser ausfiel als im vergangenen Jahr. 90 Prozent waren laut Vorabauswertung mit dem Besucheraufkommen an ihren Stand vollkommen zufrieden oder zufrieden. Mit dem Besucheraufkommen auf der Essen Motor Show insgesamt waren 96 Prozent vollkommen zufrieden oder zufrieden. 94 Prozent haben ihre Zielgruppen erreicht und wollen sich auch künftig beteiligen.

VW Golf GTI von Luca Engstler auf dem Stand von Oettinger

Die Tourenwagen Classics hielten die Fahnen der Motorsportserien hoch
Schaulaufen der Stars und Szene-Promis
Sehen und gesehen werden – so lautete das Motto der Essen Motor Show für zahlreiche Fahrzeughersteller und Tuner. Auch Prominente aus Medien und Sport besuchten in den vergangenen Tagen die Messe Essen: Neben dem Präsidenten des Welt-Automobilverbands FIA und Ex-Rennfahrer Jean Todt wurden unter ande-rem Formel-1-Reporter Kai Ebel sowie Model Sabrina Doberstein und Kult-Schrotthändler Peter Ludolf gesich-tet. Am ersten Wochenende besuchten die BVB-Spieler Manuel Akanji und Roman Bürki das PS-Festival im Rahmen eines Sponsorentermins bei Reifenhersteller Hankook. Motorsportfans freuten sich unter anderem über den amerikanischen Rallye- und Rallyecross-Fahrer Ken Block.

In einer Halle gab es Driftshows am laufenden Band

Wer kann sich noch erinnern?
Die Vorbereitungen für die kommende Essen Motor Show laufen auf Hochtouren:
Das nächste PS-Festival öffnet vom 30. November bis 8. Dezember 2019 (Preview Day: 29. November) in der Messe Essen.
Anmerkung:
Nach vielen Jahren besuchten wir wieder die Motor Show in Essen und waren enttäuscht, dass von den Motorsportserien nicht viel zu sehen war. Auch Deutschlands wichtigste Rennserie, die DTM, war nicht vertreten. Bei unserem letzten Besuch war es eine Motor Show die neben den Tuningbereichen auch den in Deutschland beheimateten Motorsport zeigte. Heute ist es eine Tuning Show die mit Oldtimern ergänzt wurde. Für alle die wegen dem Motorsport nach Essen fahren wollen, ist der Vortag vor der offiziellen Eröffnung zu empfehlen, wenn auch zu einem höheren Eintrittspreis kann man an diesem Tag viele Motorsportaktive ganz nahe kommen.
Text: MSE / ISPFD
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

You may like
-
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
-
Lieblingsstrand auf der Sommerinsel Schütt
-
Frühlingsfest Nürnberg 2023
-
Porsche Carrera Cup Deutschland: 32 Fahrzeuge zum Saisonauftakt
-
Technik Museum Sinsheim: „Einhundert Jahre 24h von Le Mans“

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2
Kleeblatt holt zweimal Rückstand auf


111 Jahre Tiergarten: Historische Rundgänge
Ausflugsziel, Bildungseinrichtung, Forschungs- und Artenschutzzentrum
Interessante Beiträge
-
Fußball4 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Fußball2 Wochen ago
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Sonstiges2 Wochen ago
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk