Connect with us

Sonstiges

Nürnberger Versicherung: Aktiv sein und für Inklusion sensibilisieren

Published

on

Charity-Aktion “Werfen für den guten Zweck” bei der Consumenta – Im Advent folgt der Verkauf von Gebackenem und Gebasteltem im Business Tower Nürnberg

Das Projekt „Reittherapie“ wird bei der Nürnberger Versicherung traditionell von einer Azubi-Generation an die nächste weitergegeben. In den vergangenen Jahren wurden gemeinsam mit der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. verschiedenste Projekte realisiert und eifrig Spenden gesammelt. Dank der großzügigen Unter-stützung der Stiftung Nürnberger Versicherung konnte 2017 ein Förderbetrag von 20.000 Euro an die Lebenshilfe überwiesen werden, der unter anderem für die Anschaffung eines neuen Therapiepferdes ver-wendet wurde.

Charity-Aktion in der Messe Nürnberg

Bei der Consumenta (27.10. bis 04.11.2018) haben die Auszubildenden erneut die Möglichkeit, ein großes Publikum für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und Spenden zu sammeln. An dem von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, dem Organisator der größten Verbrauchermesse Bayerns, kostenfrei zur Verfügung gestellten Platz im Eingangsbereich führen sie die Aktion „Werfen für den guten Zweck“ durch.

Diese läuft so ab: Die Besucher geben mindestens einen Euro und erhalten dafür drei „Wurf-Möhren“ mit denen sie auf nummerierte Futterkörbe zielen. Die Möhre, die im Futterkorb mit der höchsten Ziffer landet, entscheidet über den Gewinn. Als Sachpreise stehen unter anderem hochwertige Buntstifte, Spielsachen und Gebrauchsartikel wie Taschenlampen oder Schirme zur Verfügung. Der eingenommene Betrag fließt zu 100 Prozent an das Reittherapiezentrum in Lauf-Schönberg. „Wir haben von der AFAG einen Premiumstandplatz erhalten und werden mit einem motivierten Azubi-Team vor Ort sein. Beste Voraussetzungen, um die wert-volle Arbeit der Lebenshilfe zu unterstützen“, sagt Hans-Peter Schmidt, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Nürnberger Versicherung.

Weihnachtsverkauf im Business Tower Nürnberg

Wenige Wochen später setzen die Auszubildenden der Nürnberger in Eigenregie den traditionellen Verkauf von Gebackenem und Gebasteltem fort. In der Vorbereitung verwandeln sie die Großküche im Business Tower mit Hilfe von Kasinoleiter Max Kellermann in eine Weihnachtsbäckerei. Parallel fertigt ein weiteres Team aufwendig verzierte Weihnachtskarten an. In den Adventswochen werden Plätzchen und Karten in der Mittagszeit an die Mitarbeiter der Nürnberger Versicherung verkauft. Der von der Stiftung Nürnberger Versicherung deutlich aufgerundete Erlös kommt ebenfalls dem Reittherapiezentrum zugute.

Text/Foto: NV

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge