Mit dem Auftritt des Künstlers Plateau Green findet beim diesjährigen Nürnberg.Pop-Festival am Samstag, 13. Oktober 2018, ein weiteres Konzert der Reihe cluster electronic.classic.session statt.
Plateau Green wird um 20 Uhr sowie um 22 Uhr im Glasbau des Künstlerhauses, Königstraße 93, 1. Obergeschoss, spielen.
Der Münchner Julian Klaas aka Plateau Green hat mit seiner Debut-EP „The Arch of Our Eye’s Orbit“ ein musikalisches Erstwerk geschaffen, das sich klanglich frei zwischen Electronica und experimentellem Pop bewegt. Der Künstler selbst beschreibt seine EP als den „… großen Traum, sich von seinen eigenen mensch-lichen Grenzen lösen zu können, über das Menschsein hinaus blicken zu können und schließlich zur liebe-vollen Akzeptanz unserer eigenen Existenz zu gelangen.“ Für die Live-Umsetzung der produzierten Tracks, an denen auch Martin Brugger (Fazer, Occupanther) und Nicolas Sierig (Joasihno, Instrument) beteiligt waren, führt Julian Klaas die elektronischen Klänge der EP auf ihren musikalischen Ursprung zurück: das Klavier und seine durch Falsett-Gesang geprägte Stimme. Unterstützt durch Robin Jermer am Bass entsteht eine span-nungsvolle Neuinterpretation der komponierten Tracks – umgeben von feiner, improvisierter Live-Elektronik.
Cluster steht für ein Klanggebilde, dessen Töne nahe beieinanderliegen. Grenzen aufweichen, Verbindungen schaffen – in der cluster-Reihe werden die Spielwelten von Klassik und Moderne hinterfragt. Das Besondere an der Reihe ist, dass klassische Instrumente in einem zeitgenössischen Pop-Kontext verwendet werden. Junge Musiker erschaffen eigene Klangwelten, in denen klassische Musik wie selbstverständlich mit neuen Produk-tionsformen und Denkweisen verschmilzt.
Das Konzert kann ausschließlich mit einem Nürnberg.Pop-Festivalticket besucht werden, das zum Preis von 30 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren im Vorverkauf erhältlich ist, an der Abendkasse kostet es 35 Euro.
Text: Stadt Nürnberg/alf
Foto: Daniel Schröder