Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Volksbad mit Ober-bürgermeister Dr. Ulrich Maly zugesichert, dass das Land 18 Millionen Euro für die Revitalisierung zur Verfüg-ung stellen wird.

In der zukünftigen Wellness und Saunahalle stellten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeiste Dr. Ulrich Maly die Finanzierung für die Sanierung des Nürnberger Volksbades vor.

In der zukünftigen Wellness und Saunahalle stellten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeiste Dr. Ulrich Maly die Finanzierung für die Sanierung des Nürnberger Volksbades vor.
Dr. Söder erklärte: „Das Volksbad mit seiner einmaligen Jugendstilarchitektur war bis zu seiner Stillegung noch mehr ein wichtiger Identifikationsort im Nürnberger Westen, den wir für die Menschen in Nürnberg wiederbeleben wollen. Gemeinsam mit der Stadt Nürnberg packen wir dieses Vorhaben jetzt an und beteili-gen uns mit bis zu 18 Millionen Euro an der Sanierung des Volksbades.“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder beantwortete auch die Fragen von Antenne Bayern Redakteur Alex Glösslein

Diese Halle soll für Wellness – Sauna und mehr saniert werden
„Das ist eine ausgesprochen frohe Botschaft, die wir begrüßen und wofür wir uns sehr herzlich bedanken. Ein solches Geschenk kann man nicht ausschlagen“, sagte Dr. Maly. „Damit hilft der Freistaat einen Herzens-wunsch vieler Nürnbergerinnen und Nürnberger zu erfüllen. Ein traditionsreiches Hallenbad und Kulturgut kann revitalisiert werden. Mit dieser Unterstützung wird die Stadt jetzt ein Gesamtfinanzierungskonzept er-arbeiten, mit dem sich dann auch der Stadtrat beschäftigen muss. Der Nürnberger Westen braucht ein Hallen-bad.

Diese Halle soll für Wellness – Sauna und mehr saniert werden

Diese Halle soll wieder als Schwimmbad für Jedermann und für den Schulsport saniert werden
Der Freistaat schließt mit seinem Zuschuss die Lücke zwischen den Kosten für einen Neubau, der ohnedies nötig gewesen wäre, und den beim Volksbad entstehenden sanierungs- und denkmalbedingten Mehrkosten. Dabei ist für mich klar, dass das „neue“ Volksbad seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht werden muss. Es muss ein Bad für jedermann werden mit ganz normalen Eintrittspreisen.“

Die Eingangshalle strahlt noch immer den alten Glanz aus und sieht auf den ersten Blick tadellos aus.

Die Eingangshalle strahlt noch immer den alten Glanz aus und sieht auf den ersten Blick tadellos aus.
Das Nürnberger Volksbad wurde im Januar 1914 eröffnet. Die sanierungsbedürftige Jugendstil-Perle ist aus Kostengründen nach einem Stadtratsbeschluss im Jahr 1994 stillgelegt worden. Seither gab es mehrere Init-iativen der Stadt und von privater Seite, das Bad mit unterschiedlichen Konzepten wieder zu neuem Leben zu erwecken. Alle Pläne scheiterten bislang jedoch an der Finanzierung.

An der Kasse stehen noch die Eintrittspreise vor der Stillegung
Text: Stadt Nürnberg
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank