Der Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, Dr. Peter Pluschke, durfte ein weiteres Nürnberger Unternehmen im Kreis der am Umweltpakt Bayern partizipierenden Betriebe begrüßen und hat ihm eine Urkunde überreicht.
Die Bayern Handwerk International GmbH ist als Exportfördergesellschaft des bayerischen Handwerks seit über 25 Jahren die erste Anlaufstelle für bayerische Handwerksunternehmen, die ihre Produkte und Dienst-leistungen im Ausland anbieten wollen. 1989 von den bayerischen Handwerkskammern ins Leben gerufen, erleichtert die Gesellschaft seit nunmehr fast 30 Jahren den Zugang für bayerische Handwerksbetriebe zum europäischen Binnenmarkt.
Dabei ist es Geschäftsführer Andreas Gfall von besonderer Bedeutung, dass bei allem Bemühen um Inter-nationalisierung des bayerischen Handwerks auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Geschäftspraxis geachtet wird: Dies ist die Philosophie, die im Unternehmen steckt. Entscheidend ist dabei die Wertschätzung regionalen Wirtschaftens.“ Diesem Ansatz wird beispielsweise durch die Präsenz auf Messen für nachhaltige Produkte sowie durch die Mitgliedschaft in der Bundesinitiative Energieeffizienz Rechnung getragen.
Der Referent für Umwelt und Gesundheit, Dr. Peter Pluschke, freut sich über die Teilnahme des Unterneh-mens am Umweltpakt Bayern. Ökonomie und Ökologie seien keine Gegensätze diesen Gedanken möchte die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft durch den Umweltpakt Bayern unter dem Titel „Gemeinsam Umwelt und Wirtschaft stärken“ verdeutlichen. Bayerische Unternehmen können sich durch betrieblichen Umweltschutz am Umweltpakt Bayern beteiligen und so zeigen, dass sie den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen als grundlegend für eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft sehen.
Text/Foto: Stadt Nürnberg / Lorenz Grund