Connect with us

Sonstiges

Nürnberg: Workshop für Gameboy-Musik

Published

on

Vor acht Jahren fand sich eine bunte Gruppe aus Musikern, Künstlern und Bastlern erstmals zusam-men und kreierte ein Festival, in dessen Mittelpunkt die Kultur rund um alte Computersysteme stehen sollte.

So entstand das Festival für Chiptune und DIY Kultur „Chip Hits The Fan“. Das Festival präsentiert dieses Jahr auch schon im Vorfeld ein Programm, das einen Vorgeschmack auf das eigentliche Event am Freitag, 16. November 2018, in der Tafelhalle, Äußere Sulzbacher Straße 62, geben soll.

Die Pixel Maniacs laden am Dienstag, 11. September 2018, ab 18 Uhr zum Workshop für Gameboy-Musik auf ihrem Twitch-Videokanal ein. Hier zeigen die beiden Gameboy-Musiker Vault Kid und Hannes Fertala alias irq7 – Kopf und Initiator des gesamten Festivals – im Live-Stream wie der eigene Gameboy überhaupt zum Blirren und Bleepen gebracht wird.

Beim Aktionstag „Boulevard Babel“ im Rahmen der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025, am Samstag, 29. September 2018, wird irq7 mit seiner Noizebox von der Partie sein. Ab 17 Uhr verbreitet er dort mit seinem Mini-Gig Vorfreude auf „Chip Hits The Fan 2018“ und rührt noch einmal die Werbetrommel für den Wettbe-werb zum europäischen Gameboysound: Erstmalig können in diesem Jahr eigene Chiptune-Kreationen im Vorfeld des Festivals eingereicht werden. Es winken nicht nur eine Live-Performance und Preisgeld, der Siegersong wird auch zum Titelsound der Bewerbung Nürnbergs als Kulturhauptstadt Europas gekürt. Alle eingereichten Tracks werden außerdem auf einem Sampler veröffentlicht. Die Teilnahme ist bis einschließlich Sonntag, 30. September 2018, möglich.

Weitere Informationen im Internet:
www.kunstkulturquartier.de
www.chiphitsthefan.de

Text/Foto: Stadt Nürnberg / Bente Stachowske/Play14

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge