Er bleibt Europas größter und grünster Konzertsaal – der Nürnberger Luitpoldhain.

Von links: Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Nürnberg), Dr. Ursula Adamski-Störmer (BR), Andreas Radlmaier (Leiter des Projektbüros im Kulturreferat), Claudia Knoblich (Prokuristin Lebkuchen Schmidt), Marcus Bosch (Generalmusikdirektor de Staatsphilharmonie Nürnberg), Prof. Dr. Julia Lehner (Kulturreferentin) und Lucius Hemmer (Intendant der Nürnberger Symphoniker)
Foto: ISPFD
Zum 19. Mal verwandelt sich die Parklandschaft in einen Konzertsaal unter freiem Himmel mit mehr als 100 000 Besucherinnen und Besuchern. Bei insgesamt drei Konzerten wird der Luitpoldhain erneut zum Picknickplatz mit Anspruch und ein Ort für ein friedliches Bürgerfest mit klassischer Musik.
Am Sonntag, 22. Juli 2018, um 11 Uhr eröffnet die Staatsphilharmonie Nürnberg mit dem fünften Familienkonzert das Klassik Open Air 2018.
Um 20 Uhr dirigiert Marcus Bosch als Generalmusikdirektor der Staats-philharmonie Nürnberg seine finale Konzertnacht im Luitpoldhain unter dem Motto „Summertime“.
Am Samstag, 4. August, um 20 Uhr präsentiert der neue Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, Kahchun Wong, unter dem Motto „My Playlist“ eine Hitparade seiner Lieblingsstücke.
Durch das Engagement des Nürnberger Unternehmens Lebkuchen Schmidt, der Rudolf und Henriette Schmidt-Burkhardt Stiftung sowie der Sparda-Bank Nürnberg bleiben die Konzerte des Klassik Open Air weiterhin eintrittsfrei.
Um sie kostenlos anbieten zu können, ist die Stadt Nürnberg auch auf das Publikum angewiesen. Besucherinnen und Besucher können ihre Sym-pathie zur Veranstaltung bekunden: Bei einer Spende für das Klassik Open Air von mindestens 5 Euro erhalten sie einen der beiden Vogel-Pins als Dankeschön. Das Programmheft mit spannenden Interviews, Biographien und den kompletten Konzertprogrammen
International anerkannt
Nürnbergs Klassik Open Airs sind international anerkannt und finden große Beachtung auch außerhalb Deutschlands. Aktuelles Beispiel dafür ist Turkish Airlines die in ihrem Bordmagazin neben den Bayreuther Festspielen, oder den Salzburger Festspielen auch die Konzerte im Luitpoldhain ihren Fluggästen empfiehlt.

TURKISH AIRLINES empfiehlt in seinem Bordmagazin auch das Nürnberger Klassik Open Air
Verkehrskonzept:
An beiden Tagen wird die Bayernstraße zwischen Münchener Straße und Regensburger Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Münchener Straße – Scharrerstraße – Regensburger Straße und umgekehrt.
Auch die Schultheißallee / An der Ehrenhalle ist gesperrt, aber die Anwohner haben nach entsprechender Kontrolle freie Zufahrt.
Die Sperrungen sind am 22. Juli 2018 von 9.00 bis 0.30 Uhr und am 4. August 2018 von 17.00 bis 24.00 Uhr.
Der Besucherparkplatz für die Klassik Open Airs ist der Volksfestplatz und dessen Zufahrt erfolgt über die Karl-Schönleben-Straße und Große Straße.
Weitere Informationen im Internet unter www.klassikopenair.de.
Text: Stadt Nürnberg/ISPFD
Titelfoto: Uwe Niklas
Fotos: ISPFD / Turkish Airlines