Connect with us

Sonstiges

Ausstellung Dokumentationszentrum „Hitler.Macht.Oper“

Published

on

Wie das Opernhaus wurde in Nürnberg auch die Stadt selbst zur Bühne für die Inszenierung der Nationalsozialisten.

Von links – Florian Dierl (Leiter Dokuzentrum), Hermann Feuchter (Bühnenbildner), Prof. Dr. Anno Mungen (Leiter des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth und Kurator der Ausstellung) erklärt die Ausstellung auch Johann Casimir.

Die in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg und dem Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth konzipierte Ausstellung „Hitler.Macht.Oper – Propaganda und Musiktheater in Nürnberg“ ist vom 15. Juni 2018 bis 3. Februar 2019 im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände zu sehen.

Sie beleuchtet die Geschichte des Nürnberger Opernhauses unter der NS-Herrschaft und zeigt die Instrumentalisierung von Kunst für politische Zwecke.

Weitere Informationen gibt es direkt im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände.

Text: Stadt Nürnberg
Fotos: ISPFD

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge