Der 1. FC Nürnberg ist wieder zurück in Liga 1.

Dr. Armin Zitzmann (Vorstandsvorsitzender Nürnberger Versicherung) eröffnete mit Dr. Thomas Grethlein (Vors. Aufsichtsrat 1. FCN) den Fanpark auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion
Zwar hat es am letzten Spieltag durch das 2:3 gegen Düsseldorf nicht für die Meisterschaft gereicht, im Feiern sind die Franken und ihre Fans aber trotzdem Ligaspitze. Das Fanfest, inklusive Public Viewing, hinter der ARENA Nürnberger Versicherung war dafür der perfekte Ort.
Im Durchlauf über 15.000 Gäste zählten die Veranstalter beim großen Fanfest anlässlich des vorerst letzten Zweitligaspiels des 1. FC Nürnberg. Da die Begegnung gegen Fortuna Düsseldorf schon seit Wochen ausverkauft war und nach dem Spiel so oder so der Aufstieg gefeiert werden sollte, ließ sich Club-Hauptsponsor, die NÜRNBEGER Versicherung, nicht lange bitten und beauftragte werk :b events, innerhalb kürzester Zeit, ein erstligareifes Public Viewing auf die Beine zu stellen.

Dr. Armin Zitzmann (Vorstandsvorsitzender Nürnberger Versicherung) eröffnete mit Dr. Thomas Grethlein (Vors. Aufsichtsrat 1. FCN), Peter Meier (Nürnberger) und Michael Meeske (Kaufmännischer Vorstand) den Fanpark auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion
„Als feststand, dass die Veranstaltung stattfinden kann und alle Genehmigungen eingeholt waren, waren noch rund 72 Stunden Zeit. Die wurde gut genutzt und ermöglichte den Clubfans, die keine Karte mehr für das Spiel bekommen haben, das Spiel zu schauen und im Anschluss daran hautnah mit der Mannschaft den Aufstieg zu feiern“, erklärte Christopher Dietz, Geschäftsführer von werk :b events.
Gelungene Generalprobe für den Event Sommer 2018
Ein tolles Bühnenbild, zwei große LED-Wände, Essens- und Getränkestände, ein Vorprogramm mit Unterstützung von Radio Gong und das Wetter, das hielt, sorgten für ein perfektes Public Viewing-Erlebnis in unmittelbarer Stadion-Nähe. Zwar verlor der Club mit 2:3, doch als gegen 19.00 Uhr Team, Trainer und Verantwortliche des 1. FCN die Bühne betraten, war das nur noch Nebensache. Inzwischen befanden sich rund 10.000 Fans auf dem Gelände, mit Schals, Fahnen und dem ein oder anderen Souvenir aus dem Stadion. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und gefeiert. „Nie mehr 2. Liga“ – so der Tenor der Aufstiegsparty in Rot und Schwarz.

Dr. Armin Zitzmann (Vorstandsvorsitzender Nürnberger Versicherung) eröffnete mit Dr. Thomas Grethlein (Vors. Aufsichtsrat 1. FCN) den Fanpark auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion

Auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion feierten die Fans mit der Mannschaft den Aufstieg
Die Fans waren glücklich und auch die Verantwortlichen der NÜRNBERGER Versicherung zogen eine durchweg positives Fazit:
„Die Zusammenarbeit mit werk :b events hat hervorragend geklappt. Es war offensichtlich, mit wie viel Erfahrung und Fachwissen die Agentur an die Arbeit gegangen ist. Wir hatten nur wenige Tage zur Vorbereitung — und waren vom Ergebnis mehr als begeistert“, so Frau Dr. Karoline Haderer, Leiterin Kommunikation und Marketing der NÜRNBERGER Versicherung. Aus Sicht von werk :b events war die Veranstaltung, mit Blick auf den anstehenden Event Sommer und das große Public Viewing im PSD FanPark am Airport Nürnberg, eine durch und durch gelungene Generalprobe.
Text: ISPFD/werk:b events

Auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion feierten die Fans mit der Mannschaft und Trainer Michael Köllner den Aufstieg

Auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion feierten die Fans (auf dem Foto Oliver aus Pappenheim) mit der Mannschaft den Aufstieg

Markus Othmer moderierte live für den BR von der Aufstiegsfeier und interviewte auch Dieter Nüssing und Dr. Thomas Grethlein

Auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion feierten die Fans mit der Mannschaft und Trainer Michael Köllner den Aufstieg

Auf der Jedermann-Sportanlage beim Max-Morlock-Stadion feierten die Fans mit der Mannschaft den Aufstieg

Dr. Armin Zitzmann (Vorstandsvorsitzender Nürnberger Versicherung) feiert neben Trainer Michael Köllner und mit der Mannschaft auf der Bühne vor den Fans
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank