Connect with us

Sonstiges

Nürnberg bekommt ein Konzerthaus

Published

on

Einstimmig hat ein Preisgericht den ersten Preis vergeben.

Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich und Architekt Amandus Sattler stellen das Modell des neuen Konzerthauses für Nürnberg vor.

Im Wettbewerb für den Neubau eines Konzerthauses in Nürnberg wurde dem Team Johannes Kappler Architektur und Städtebau GmbH (Nürnberg) in Arbeitsgemeinschaft mit Super Future Collective (Nürnberg) und Topotek 1 Architektur GmbH (Berlin/Zürich) der Preis zuerkannt.

Der Vorschlag mit Naturstein-, Holz- und Glaselementen zeichnet sich durch Klarheit aus und schafft mit der Meistersingerhalle eine gelungene Ensemblewirkung. Baubeginn soll im Sommer 2021 sein, die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 vorgesehen. Bereits im April 2016 hat der Freistaat Bayern eine großzügige finanzielle Unterstützung beim Bau des Konzerthauses zugesagt.

Stimmen zur Entscheidung

Ministerpräsident Dr. Markus Söder:

Ministerpräsident Dr. Markus Söder

„Hochkultur findet auch in Nürnberg statt. Nicht nur München hat einen schönen Konzertsaal verdient, sondern auch Nürnberg. Deshalb habe ich mich von Anfang an dafür stark gemacht, dass der Freistaat Bayern den Bau des neuen Konzerthauses in Nürnberg kräftig unterstützt. Heute freue ich mich, dass der Traum vieler Nürnberger endlich Gestalt annimmt. Der ausgewählte Entwurf hat Strahlkraft und wird in Nürnberg ein neues kulturelles Ausrufezeichen setzen.“

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly:

„Das aufwändige Verfahren mit mehreren vorgeschalteten Standort- und Marktuntersuchungen und einem zweistufigen Wettbewerb hat sich gelohnt. Der Siegerentwurf findet eine zeitgemäße Antwort auf die Meistersingerhalle, ohne sich ‚vorzudrängeln‘, man könnte von zeitloser Eleganz sprechen. Es ist erkennbar ein Kulturbau und nach Ansicht der Fachleute in der Jury erbringt er die besten Voraussetzungen für eine exzellente Akustik.“

Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich:

Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly

„Die Stadt Nürnberg wird mit den Verfassern der mit dem ersten Preis ausgezeichneten Arbeit umgehend Verhandlungen zur Beauftragung aufnehmen. Wir möchten so rasch wie möglich in die konkrete Planung gehen und damit auch die Grundlagen für eine erste seriöse Kostenschätzung schaffen.“

Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner:

„Mit dem Neubau des Konzerthauses schafft die Stadt Nürnberg, die sich um den Titel ‚Kulturhauptstadt Europas 2025‘ bewirbt, einen Ort, der höchsten musikalischen Ansprüchen von Publikum und Künstlern genügt und zugleich einen über Landesgrenzen hinaus strahlenden architektonischen Glanzpunkt setzt.“

Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich

Architekt Amandus Sattler, Vorsitzender des Preisgerichts:

„Mit dem Entwurf des 1. Preises für das Konzerthaus für Nürnberg ist es gelungen, die spezifische Symbolik des modernen Kulturbaus mit der städtebaulichen Qualität des Denkmals der Meistersingerhalle in ein zukunftsfähiges Ensemble mit hoher ästhetischer Nachhaltigkeit zu verbinden. Der Siegerentwurf hat das Potential für einen Konzertsaal, der sowohl vom Raumerlebnis, wie aber auch vom Klangerlebnis die höchsten Erwartungen erfüllen wird.“

Architektenwettbewerb

Der Wettbewerb war auf Beschluss des Stadtrats im Oktober 2017 durch die Stadt Nürnberg als offener, zweiphasiger anonymer Wettbewerb ausgelobt worden. Insgesamt 246 Büros aus aller Welt nahmen an dem Wettbewerb teil. 20 von ihnen hatte die Wettbewerbsjury eingeladen, in einer zweiten Phase ihre Entwürfe gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekten auszuarbeiten.

Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner

Unter Vorsitz des Münchener Architekten Amandus Sattler tagten und berieten sich etwa 60 Fach- und Sachpreisrichter, Sachverständige und Gäste an insgesamt vier Tagen bis zum heutigen Mittag, um eine gestalterisch wie inhaltlich und technisch optimale Lösung für das neue Konzerthaus im Herzen der Nürnberger Südstadt zu finden.

Die Anforderungen an ein zeitgemäßes Konzerthaus mit herausragender akustischer Qualität und in direkter Nachbarschaft zur denkmalgeschützten Meistersingerhalle standen bei den Beratungen der Jury besonders im Fokus. Die ausgesprochen hohe Qualität der Beiträge führte zu einer intensiven Diskussion der Arbeiten. So freut sich das Preisgericht, mit dem Entwurf der Architekten Johannes Kappler Architektur und Städtebau GmbH (Nürnberg) in Arbeitsgemeinschaft mit Super Future Collective (Nürnberg) und Topotek 1 Architektur GmbH (Berlin/Zürich) einen überzeugenden Entwurf für diese komplexe Aufgabe gefunden zu haben.

Das Projekt ist Teil des Nürnberger Kulturpakets, das zwei weitere Baumaßnahmen umfasst: die Sanierungen des Opernhauses und der Meistersingerhalle.

Architekt und Juryvorsitzender Amandus Sattler

Nach Eröffnung des Konzerthauses im Jahr 2023 steht die Meistersingerhalle während der Sanierung des Opernhauses als Interimsspielstätte zur Verfügung.

Die Bayerische Staatsregierung hat die Planung des Konzerthauses mit 100 000 Euro bezuschusst. Für den Bau ist vorgesehen, dass der Freistaat 75 Prozent der förderfähigen Kosten über das Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Staat, Gemeinden und Gemeindeverbänden finanzieren wird.

Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten

Eine Ausstellung aller 246 Wettbewerbsbeiträge ist von Samstag, 21. April, bis Sonntag, 13. Mai 2018, täglich von 10 bis 18 Uhr in Halle 15 Auf AEG, Fürther Straße 248a, zu sehen

Text: Stadt Nürnberg/ISPFD
Fotos: ISPFD

weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

#Handballbundesliga, #LiquiMoly, #HCErlangen, #Handball, #HBL, #Nuremberg, #Erlangen, #ArenaNürnbergerVersicherung, #heitec, #Fackelmann, #Aichinger, #BarthHaas, #Bodin, #MaxBögl, #Bionorica, #Hemmersbach, #hlstudios, #HofmannPersonal, #LauerEuromovers, #Mauss, #pensionsolution, #Schultheiß, #SontowskiPartner, #Tucher, #Wild Panda, #hce #ball #tor #zuschauer #fans #vielfaltgewinnt #keinfanohnejob #Handballbundesliga, #LiquiMoly, #HCErlangen, #Handball, #HBL, #Nuremberg, #Erlangen, #ArenaNürnbergerVersicherung, #heitec, #Fackelmann, #Aichinger, #BarthHaas, #Bodin, #MaxBögl, #Bionorica, #Hemmersbach, #hlstudios, #HofmannPersonal, #LauerEuromovers, #Mauss, #pensionsolution, #Schultheiß, #SontowskiPartner, #Tucher, #Wild Panda, #hce #ball #tor #zuschauer #fans #vielfaltgewinnt #keinfanohnejob
Basket-& Handball1 Tag ago

Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 36:32

Mit vollem Einsatz zum Heimsieg

#Nürnberg, #Nuremberg, #Ausstellung, #Messe, #AFAG, #MetropolregionNürnberg, #originalregional, #SpezialitätenWettbewerb, #Consumenta, #FreizeitTouristikGartenMesse, #Spiele, #Freizeit, #Urlaub, #Touristik, #Reisen, #Erholung, #freizeitmesse, #Natur, #Wandern, #Essen, #Bier, #Honig, #HECNA, #Pokerturnier, #GINmarket, #Weihnachtsmarkt, #Airtime, #Trampolin, #Lebenshilfe, #CharitiyAktion, #Autosalon, #IENA, #FaszinationPferd, #FashionFlash, #TheVillage, #WhiskyMesse, #EuropeanCoatingsShow, #AEE, #RETROCLASSICS, #Nürnberg, #Nuremberg, #Ausstellung, #Messe, #AFAG, #MetropolregionNürnberg, #originalregional, #SpezialitätenWettbewerb, #Consumenta, #FreizeitTouristikGartenMesse, #Spiele, #Freizeit, #Urlaub, #Touristik, #Reisen, #Erholung, #freizeitmesse, #Natur, #Wandern, #Essen, #Bier, #Honig, #HECNA, #Pokerturnier, #GINmarket, #Weihnachtsmarkt, #Airtime, #Trampolin, #Lebenshilfe, #CharitiyAktion, #Autosalon, #IENA, #FaszinationPferd, #FashionFlash, #TheVillage, #WhiskyMesse, #EuropeanCoatingsShow, #AEE, #RETROCLASSICS,
Sonstiges2 Tagen ago

Freizeit, Touristik & Garten im Messezentrum Nürnberg

Die Freizeit Messe ist zurück: Volles Programm für Reise, Freizeit, Outdoor und Garten

#Nuernberg, #sportlerehrung, #rathaus, #marcuskoenig, #JustynaCzapla, #talisoengel, #athletinnen, #athleten, #Nuernberg, #sportlerehrung, #rathaus, #marcuskoenig, #JustynaCzapla, #talisoengel, #athletinnen, #athleten,
Sport Allgemein3 Tagen ago

Ehrung für Nürnbergs beste Sportlerinnen und Sportler des Jahres

Nach dreijähriger Pause sind Nürnbergs beste Athletinnen und Athleten wieder im Historischen Rathaussaal ausgezeichnet worden

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers, #bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,
Basket-& Handball6 Tagen ago

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105

Nürnberg Falcons verpassen Befreiungsschlag gegen Tübingen

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #roeschke, #wbgnuernberg, #saisonabschlussfeier, #del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #roeschke, #wbgnuernberg, #saisonabschlussfeier,
Eishockey1 Woche ago

Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers

Statt Play-Off-Spiele eine Abschlussfeier auf der abgedeckten Eisfläche

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #GreutherFürth, #sgf, #SportparkRonhof, #Kleeblatt, #HofmannPersonal, #BruderSpielwaren, #FrankenBrunnen, #GrünerBier, #RosicImmobilien, #simbadickiegroup, #Swietelsky, #WildPanda, #Fürth, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcm, #Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #GreutherFürth, #sgf, #SportparkRonhof, #Kleeblatt, #HofmannPersonal, #BruderSpielwaren, #FrankenBrunnen, #GrünerBier, #RosicImmobilien, #simbadickiegroup, #Swietelsky, #WildPanda, #Fürth, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcm,
Fußball1 Woche ago

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0

11 619 zahlende Zuschauer*innen im „Sportpark Ronhof“!

#Nürnberg, #Tiergarten, #Umweltschutz, #Arterhaltung, #Artenschutz, #Zuchtprogramm, #Vaquita, #Schweinswal, #Affen, #Gorilla, #Wissenschaftler, #Forscher, #YaquPacha, #Weltnaturschutzunion, #EuropäischesErhaltungszuchtprogramm, #EEP, #Waldpfad, #Fledermäuse, #Nürnberg, #Tiergarten, #Umweltschutz, #Arterhaltung, #Artenschutz, #Zuchtprogramm, #Vaquita, #Schweinswal, #Affen, #Gorilla, #Wissenschaftler, #Forscher, #YaquPacha, #Weltnaturschutzunion, #EuropäischesErhaltungszuchtprogramm, #EEP, #Waldpfad, #Fledermäuse,
Sonstiges1 Woche ago

Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg

Mittelschule Insel Schütt baute 16 Kästen

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #roeschke, #wbgnuernberg, #nitbhv, #del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #roeschke, #wbgnuernberg, #nitbhv,
Eishockey2 Wochen ago

DEL-PrePlayOff-Spiel 2: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven 2:4

ABSCHIED von PATRICK REIMER überstrahlte „PlayOff“-AUS

#Fußball, #Liga2, #fcn, #1fcn, #DFL, #DFB, #Nürnberg, #fussball, #maxmorlockstadion, #Ball, #Sport, #Fans, #Jubel, #Torjubel, #Pyrotechnik, #Fahnen, #Fanblock, #Zweikampf, #Schiedsrichter, #Linienrichter, #Wolf Klima, #SparkasseNürnberg, #N-Ergie, #richterFrenzel, #Zuschauer, #azubi, #handwerkerclub, #fcnebs, #Fußball, #Liga2, #fcn, #1fcn, #DFL, #DFB, #Nürnberg, #fussball, #maxmorlockstadion, #Ball, #Sport, #Fans, #Jubel, #Torjubel, #Pyrotechnik, #Fahnen, #Fanblock, #Zweikampf, #Schiedsrichter, #Linienrichter, #Wolf Klima, #SparkasseNürnberg, #N-Ergie, #richterFrenzel, #Zuschauer, #azubi, #handwerkerclub, #fcnebs,
Fußball2 Wochen ago

2. Liga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig 2:0

Hübner + Gyamerah sorgten für die Tore des „Glubb“! Es geht, zumindest zuhause, weiter aufwärts für den Ersten Fußball-Club Nürnberg:...

#pressefoto, #bayern, #2022, #nuernberg, #museumindustriekultur, #bjv, #bayerischerjournalistenverband, #siegerfoto, #emotionen, #pressefotografen, #pressefotografinnen, #siegerfoto, #ausstellung, #wanderausstellung, #geschichten, #pressefoto, #bayern, #2022, #nuernberg, #museumindustriekultur, #bjv, #bayerischerjournalistenverband, #siegerfoto, #emotionen, #pressefotografen, #pressefotografinnen, #siegerfoto, #ausstellung, #wanderausstellung, #geschichten,
Sonstiges3 Wochen ago

Pressefoto Bayern 2022: „Der Bildjournalismus blüht – im verborgenen“

BJV-Wanderausstellung gastiert bis 23. April 2023 in Nürnberg Es war – respektive es ist – wieder so weit: Die Präsentation...

Interessante Beiträge