Sport Allgemein
NÜRNBERGER VERSICHERUNGSCUP stellt Teilnehmerfeld vor
Published
5 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Julia Görges und Kiki Bertens sind die Top-Stars beim NÜRNBERGER Versicherungscup vom 19. bis 26. Mai 2O18 / Wild Cards an Andrea Petkovic und Katharina Hobgarski / Nachwuchsförderung als Schwerpunkt im
Rahmenprogramm / Pfingstwochenende im Zeichen von Stargast Judy Murray

Barbara Rittner, Katharina Hobgarski, Dr. Armin Zitzmann und Sandra Reichel. Foto: ISPFD
Fed-Cup-Spielerin lulia Görges, Nummer 11 der aktuellen Weltrangliste, und die zweifache Turniersiegerin Kiki Bertens aus den Niederlanden (WTA 21) sind die Top-Stars beim NURNBERGER Versicherungscup 2018. Das gab Turnierdirektorin Sandra Reichel in Nürnberg bekannt. Bei der sechsten Auflage des mit 250.000 US Dollar dotierten WTA-Turniers auf der Tennisanlage des 1. FC Nürnberg gehören nach Görges und Bertens weitere sechs Spielerinnen zwischen Weltranglistenposition 30 und 60 zu den Gesetzten: Shuai Zhang (China, WTA 31), das rumänische Duo Sorana Cirstea (WTA 34) und Irina-Camelia Begu (WTA 38), sowie Alison van Uytvanck (Belgien, WTA 51), Katerina Siniakova (WTA 54, Tschechien) und schließlich die Hamburgerin Carina Witthöft (WTA 57).
„Mit Jule und Kiki haben wir zwei absolute Topspielerinnen am Start. Beide haben vergangene Woche das Finale des hochklassig besetzten Sandplatzturniers in Charleston erreicht und auf dem Weg dahin einige

Turnierdirektorin Sandra Reichel, Juergen Hoenig, Oliver Bezold, Barbara Rittner und Katharina Hobgarski. Foto: ISPFD
starke Spielerinnen geschlagen“, so Reichel. „Nach Kikis Sieg möchte Jule in Nürnberg den Spieß sicher umdrehen.“ Reichel betonte aber, dass das Tableau sehr dicht besetzt ist und nicht nur Görges und Bertens für den Sieg in Frage kommen. „Vielleicht gewinnt wie in der Vergangenheit wieder eine junge Spielerin den NÜRNBERGER Versicherungscup, die mit diesem Sieg im Rücken im WTA-Ranking so richtig durchstartet“, sagte Reichel. Simona Halep und Eugenie Bouchard etwa, die Turniersiegerinnen der Jahre 2Ot3 und 2014, haben beide ihren ersten Titel in Nürnberg gewonnen und zählten wenig später zu den Top 5 der Weltrangliste.
Dass die deutsche Note am Valznerweiher besonders

Sandra Reichel, Felix Stork, Katharina Hobgarski und Barbara Rittner. Foto: ISPFD
ausgeprägt sein wird, dafür sorgen nicht nur Görges und Witthöft, sondern auch Mona Barthel (WTA 68), Andrea Petkovic (WTA 102) und Nachwuchstalent Katharina Hobgarski (WTA 285). Petkovic und Hobgarski gehen mit einer Wildcard an den Start. Die 20-jährige Hobgarski war bei der Pressekonferenz anwesend und zeigte, dass sie vor großen Namen Respekt, aber keine Angst hat. Man darf auf den Auftritt der aktuellen Deutschen Vizemeisterin gespannt sein.
,,Beim NURNBERGER Versicherungscup legen wir in Abstimmung mit Turnierdirektorin Sandra Reichel den Fokus bewusst auf die Förderung junger Spielerinnen. So

Von links: Turnierdirektorin Sandra Reichel, Xaver Faul, Katharina Hobgarski und Barbara Rittner. Foto: ISPFD
werden die Wildcards an ausgewählte deutsche Talente wie Katharina Hobgarski vergeben. Diese sollen die Möglichkeit haben, internationale Turniererfahrung zu sammeln und sich einem breiten Publikum zu zeigen. Auch im Rahmenprogramm knüpfen wir an diese Strategie an“, führt Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors NÜRNBERGER Versicherung aus.
Für Barbara Rittner, Turnierbotschafterin und Head of Women’s Tennis imDeutschen Tennis Bund, genießt der NÜRNBERGER Versicherungscup einen besonderen Stellenwert: „Das Turnier hat sich in sehr kurzer Zeit fest im Tour-Kalender etabliert und ist ein herausragender Baustein in der deutschen Turnierlandschaft. Ich freue mich schon wieder auf ein tolles Feld mit vielen deutschen Spielerinnen. “

von links: Sandra Reichel (Turnierdirektorin), Barbara Rittner, Nikolas Zitzelsberger (Tucher) und Katharina Hobgarski. Foto: ISPFD
Insgesamt umfasst das Hauptfeld des NÜRNBERGER Versicherungscups 32 Spielerinnen. 21 Spielerinnen qualifizieren sich gemäß ihrer Weltranglistenposition direkt für das Hauptfeld. Vier Spielerinnen erhalten eine Wildcard, sechs Spielerinnen kommen über die Qualifikation und ein Startplatz wird über eine „WTA
Special Exempt“ vergeben.
Text: NVC
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
You may like
-
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
-
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Bauherrenpreis für wbg-nürnberg

Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth

Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
Sie rockte und begeisterte das Publikum mit Hits aus den 80ern Die energiegeladene Show der Rocklegende ließ die Herzen höher...


Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer ist aus der Kulturszene nicht mehr wegzudenken und kreiert mit seinen Werken eine eigene Welt, die...


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge
Interessante Beiträge
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
Sonstiges13 Stunden ago
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Sonstiges2 Tagen ago
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion