MotorNews
MotorNews 11-18
Published
5 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Mercedes-Benz
Über 3,5 Millionen Autos mit Mercedes-Benz Notruf an Bord

Mercedes-Benz Notruf – Schnelle Hilfe am Unfallort
Ab 31. März 2018 müssen laut EU-Verordnung 2015/758 alle neuen, ab diesem Datum typgeprüften Pkw serienmäßig mit einem EU eCall-System ausgerüstet sein. Bei Mercedes-Benz ist dies schon Realität: Bereits 2012 startete der Mercedes-Benz Notruf, und mit der Einführung von Mercedes me im September 2014 sind alle Baureihen serienmäßig damit ausgestattet. Aktuell ist der Notruf in 35 Ländern in Europa verfügbar. Besonders hilfreich bei einem Notfall im Ausland: Kommuniziert wird nicht in der jeweiligen Landessprache, sondern in sehr vielen Ländern in derjenigen Sprache, die der Fahrer im Infotainment-System eingestellt hat.
Nissan

Mobilitätsservice Easy Ride von Nissan und DeNA: Praxistest läuft
Mobilitätsservice Easy Ride von Nissan und DeNA: Praxistest läuft
In Zukunft heißt es einfach: in den Nissan Leaf einsteigen, Ziel wie zum Beispiel japanisches Restaurant nennen oder eintippen, Wunsch-Ort auswählen – und schon geht es los, ganz ohne Fahrer und lokal ganz ohne Emissionen. So funktioniert „Easy Ride“, ein autonomer Mobilitätsservice, der nun in Japan mit dem Nissan Leaf ausprobiert werden kann.
Das Angebot wurde gemeinsam von Nissan und DeNA, einem japanischen Anbieter von mobilen Dienstleitungen, entwickelt und durchläuft nun den ersten Alltagstest. Ab sofort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Vorzüge von Easy Ride im Minatomirai-Distrikt Yokohamas auf einer 4,5 Kilometer langen Route zwischen dem globalen Hauptsitz von Nissan und dem Yokohama World Porters Shopping Center kennenzulernen. Die Insassen können dank einer App über Text- oder Spracheingabe bestimmen, was sie unternehmen wollen, und aus einer Liste mit Ziel-Vorschlägen wählen. Diese zeigen rund 500 Orte in der Umgebung an.
Um ein effizientes Flottenmanagement, Komfort und Sicherheit der Insassen zu gewährleisten, haben Nissan und DeNA ein Kontrollzentrum eingerichtet, das sich die fortschrittlichen Technologien beider Unternehmen zunutze macht.
Eine Umfrage unter den Nutzern soll helfen, den Easy Ride-Service weiterzuentwickeln – hinsichtlich möglicher Routen, der Fahrzeuglogistik und mehrsprachigem Support. Beabsichtigt ist es den Easy-Ride-Rundumservice Anfang der 2020er Jahre einzuführen. Als positiven Nebeneffekt erwarten Nissan und DeNA eine Belebung von Städten und Nachbarschaften, da Kunden dank Easy Ride die Möglichkeit geboten wird, neue Orte zu entdecken.
OPEL

Bestseller mit mehr als 100,000 Kunden
Bereits mehr als 100.000 Bestellungen für den Opel Crossland X
Erst ein Jahr auf dem Markt und schon ein Bestseller: Europaweit haben sich bereits 100.000 Kunden für den Opel Crossland X entschieden, davon rund 25 Prozent in Deutschland. Außen knackig kompakt, innen richtig geräumig und extra variabel, mit cooler Zweifarblackierung und einem lässigen SUV-Look: Der Crossland X trifft im SUV-B-Markt genau ins Schwarze.
„Mit Opel-typischen Technologien wie den AGR-zertifizierten und in diesem Segment einzigartigen Ergonomie-Vordersitzen spielt der Crossland X eine Schlüsselrolle in unserer Produktoffensive“, sagt Opel-Vertriebs- und Marketingchef Peter Küspert. „Zusammen mit seinen X-Brüdern Mokka X und Grandland X wird er 2018 erstmals das komplette Jahr erhältlich sein und entscheidend zum weiteren Wachstum beitragen.“
Der Crossland X wurde als erstes Gemeinschaftsprojekt von Groupe PSA und Opel im Rahmen der bereits seit 2012 bestehenden Kooperation auf einer Architektur der heutigen Muttergesellschaft entwickelt. Produziert wird er im spanischen Saragossa – wie auch das Schwestermodell Citroën C3 Aircross.
Skoda

Auslieferungsrekord: SKODA AUTO liefert 2017 weltweit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge aus.
Marken-Ranking: Verbraucher wählen ŠKODA zum ,Preis-Leistungs-Sieger 2018‘
Keine andere Automarke bietet in den Augen der Verbraucher in Deutschland ein so vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis wie ŠKODA. Das ist das Ergebnis der kontinuierlichen Umfragen des Marktforschungsunternehmens YouGov im Auftrag der Wirtschaftszeitung ‚Handelsblatt‘. ŠKODA erhielt in mehr als 700.000 Befragungen die meisten Stimmen und eroberte damit den Titel als ,Preis-Leistungs-Sieger‘ in der Kategorie ,Automobil‘.
Seit 2015 befragt YouGov pro Jahr rund 70.000 Verbraucher nach den Marken mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis – und jedes Mal nannten die meisten Menschen ŠKODA als ihren Favoriten. Der vierte Erfolg für den tschechischen Fahrzeughersteller als ,Preis-Leistungs-Sieger‘ unter den Automarken ist auch deswegen besonders wertvoll, weil er langfristige Einstellungen der Verbraucher widerspiegelt.
Im Unterschied zu Studien, die eine aktuelle Momentaufnahme wiedergeben, misst der YouGov BranchenIndex über das ganze Jahr. Das Marktforschungsunternehmen erfasst kontinuierlich die Markenwahrnehmung von Verbrauchern. Dabei zeigt YouGov den befragten Konsumenten pro Kategorie maximal 30 Marken, die sie in Bezug auf die Fragestellungen bewerten sollen. So kommen insgesamt mehr als 700.000 Online-Interviews mit etwa 70.000 Personen zusammen.
Subaru

Rückansicht des neuen Foresters
Neuer Subaru Forester feiert Weltpremiere auf der New York International Auto Show
Mit einer Weltpremiere im Gepäck reist Subaru zur diesjährigen New York International Auto Show (30. März bis 8. April 2018): In der US-Metropole debütiert die fünfte Modellgeneration des Subaru Forester.
Der SUV-Klassiker weckt seit mittlerweile über 20 Jahren die Abenteuerlust. Die Zutaten hierfür sind weitgehend unverändert: Eine hohe Bodenfreiheit und das bewährte Subaru-Antriebskonzept aus Boxermotor und permanentem Allradantrieb sichern ausgezeichnete Geländetauglichkeit, während eine umfangreiche Ausstattung und ein mit Limousinen vergleichbarer Fahrkomfort die Fahrt besonders angenehm gestalten.
Volkswagen
Volkswagen Konzern baut weltweit die Produktion von Elektroautos massiv aus
Der Volkswagen Konzern setzt den Wandel zur Elektromobilität mit voller Kraft um: Bis Ende 2022 sollen an 16 Standorten weltweit batterieelektrische Fahrzeuge produziert werden. Das hat Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, auf der Jahrespressekonferenz des Konzerns in Berlin angekündigt. Aktuell werden im Konzern an drei Standorten E-Fahrzeuge produziert, bereits in zwei Jahren werden dafür neun weitere Werke des Konzerns gerüstet sein. Um für den massiven Ausbau der umweltfreundlichen Elektromobilität die Batterie-kapazitäten zu sichern, wurden bereits Partnerschaften mit Batterieherstellern für Europa und für China vereinbart. Die bisher beauftragten Umfänge belaufen sich auf ein Volumen von rund 20 Mrd. Euro. Für Nordamerika steht die Lieferantenentscheidung kurz bevor.
You may like
-
Hankook wird exklusiver Rallye-Reifenpartner der FIA Junior ERC
-
LANZ, Schlüter und Co.
-
75 Jahre Porsche Sportwagen: Porsche feiert eine Erfolgsgeschichte
-
Audi erweitert Kompetenz-Center Motorsport für sein Formel-1-Projekt
-
DTM Trophy geht mit Hankook Rennreifen in zweite Saisonhälfte
-
BMW International Open: Haotong Li gewinnt am ersten Extraloch und zeigt große Emotionen

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105

Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0

Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg

DEL-PrePlayOff-Spiel 2: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven 2:4

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen 1:0

1. FC Nürnberg: Weinzierl freigestellt, Hecking Chef- und Fiél „Co“-Trainer!

Nürnberger Messeveranstalter AFAG übernimmt RETRO Messen GmbH

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 1:6

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Düsseldorfer EG 2:3 n.V.
News


Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105
Nürnberg Falcons verpassen Befreiungsschlag gegen Tübingen


Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers
Statt Play-Off-Spiele eine Abschlussfeier auf der abgedeckten Eisfläche


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0
Heimsieg nach starker zweiter Spielhälfte


Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg
Mittelschule Insel Schütt baute 16 Kästen


DEL-PrePlayOff-Spiel 2: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven 2:4
ABSCHIED von PATRICK REIMER überstrahlte „PlayOff“-AUS


2. Liga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig 2:0
Hübner + Gyamerah sorgten für die Tore des „Glubb“! Es geht, zumindest zuhause, weiter aufwärts für den Ersten Fußball-Club Nürnberg:...


Pressefoto Bayern 2022: „Der Bildjournalismus blüht – im verborgenen“
BJV-Wanderausstellung gastiert bis 23. April 2023 in Nürnberg Es war – respektive es ist – wieder so weit: Die Präsentation...


Hankook wird exklusiver Rallye-Reifenpartner der FIA Junior ERC
Die FIA Junior ERC wird ab Mai über sechs Runden ausgetragen


Handball: HC Erlangen – TBV Lemgo Lippe 31:31
Mehr als 5000 begeisterte Zuschauer feierten geretteten Punkt!


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 1:1
Ein Punkt vor 10 845 zahlenden Zuschauern
Interessante Beiträge
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig 2:0
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL-PrePlayOff-Spiel 2: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven 2:4
-
Sonstiges5 Tagen ago
Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg
-
Eishockey3 Tagen ago
Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers
-
Fußball4 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0
-
Basket-& Handball2 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105